SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 3

    [..] u Siebenbürgen und seinen Menschen, aus dem Impetus heraus, Not zu lindern, wo trotz einer in Ansätzen sich wandelnden politischen und wirtschaftlichen Landschaft immer noch Not herrscht, nicht selten sehr tief in die Tasche greifen. Ihre Namen werden nirgendwo öffentlich aufgelistet. Sie nehmen die Namenlosigkeit ihrer Hilfsbereitschaft in Kaufim Bewußtsein und in der bewundernswerten Überzeugung, daß hier die Hilfe und nicht der Helfende wichtig ist. Aber auch im Vertrauen, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 8

    [..] arkt schließt um sechs, bitte sähr..." Es ist kurz vor sechs, und so geht's im Parforce durch das Warenangebot von Legfegfüsceremet (oder so ähnlich). Heinz spezialisiert sich auf Dosenkost, ich räume die Tiefkühltruhe leer. An der Kasse noch schnell aus dem Grabbelkorb ein Dutzend niedlicher Barack-Flacons. Heinz: ,, Unsere Ladies werden ihren Spaß mit diesen putzigen Dingern haben - ich nehme nochfünf." Reisen ist schön. Ankommen ein Genuß. In der unaussprechlichen Bungalow [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 6

    [..] gieren, er möge doch vorerst die bereits an anderer Stelle erwähnten Naturdenkmäler besuchen. Es ist nicht zu übersehen: Der Ekel vor der Arroganz der Macht und die Frustrationen, die die Erfahrung der kommunistischen Diktatur hinterlassen haben, sitzen tief, ebenso wie die Enttäuschung über die nachrevolutionäre Entwicklung, die weder die alten Stützen des Regimes noch deren nationalistisch-populistische Ideologie ernsthaft in Frage stellte. (,,Besser und ehrenhafter ist es, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 22

    [..] teilnahme. Treu den Seinen, Gott ergeben, ging bescheiden er durchs Leben; von der Arbeit ruht er aus in des Himmels Vaterhaus. In Liebe und Dankbarkeit für alles, was er uns im Leben gab, nahmen wir tief bewegt Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa Erwin Schoppel geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Planegg/München Planegg In stiller Trauer: Lotte Schoppel, Ehefrau Kurt, Ramona, Andreas, Sohn mit Familie Rita Ni [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 22

    [..] Liebe gelernt, und was im Tod uns entfernt, ist nicht entschleiert. Einzig das Lied überm Land heilig und feiert. R. M. Rilke In Liebe und Dankbarkeit für alles, was sie uns im Leben gab, nahmen wir tief bewegt Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und lieben Oma M.A.Anneliese Ella Thut geborene Roth Gymnasialprofessorin i.R. geboren am . . in Mühlbach (Siebenbürgen) gestorben am . . in Nürnberg Nürnberg In stiller Trauer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5

    [..] chnell, Ingolstadt, Herta Simonis, Rosenheim, und Hermine Schatz, Traunreut, bildeten während der Vorführungen ein einheitliches Ganzes und vermittelten gesteigerte Lebenskraft und Freude am Da-Sein. Tief bewegt sangen wir zum Ausklang des schönen Abends gemeinsam das vertraute Lied: ,,Kein schöner Land". Am Tag darauf, einem strahlenden Sonntag, empfingen dann mehrere Trachtengruppen den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber vor der Stadthalle Rosenheim. Die sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 10

    [..] aiserl.-russischen Konteradmirals Paul Baron Stackelberg, der seinerseits ein Urenkel des Feldmarschalls Berndt Otto II. Baron Stackelberg war. Insofern gehört er dem Hause Hallinap II unserer Familie an. Mit Jahren hat sich Vetter Jurij nach dem Zweiten Weltkrieg als Oberleutnant und Kommandant eines Arbeitslagers für Siebenbürger Sachsen in der Sowjetunion unauslöschlich tief in die Erinnerung der dort inhaftierten Rumäniendeutschen eingeprägt. Für die korrekte und mensc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 13

    [..] iesmal auch vom Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Prof. Dr. Hans Klein, mitunterzeichnet wurde. Dem gemeinsamen Mittagessen im Transylvania Klub folgte ein gemütliches Beisammensein. Danach fuhr jeder von uns tief beeindruckt und bewegt zu seiner Gastfamilie zurück. Am Montag folgte ein Tag der Erholung: wir fuhren zu den Niagarafällen, um dieses großartige Naturschauspiel aus unmittelbarer Nähe betrachten zu können. Dazu wurden wir von unsere [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 8

    [..] chen Chören gesungen, auch in Rundfunk und Fernsehen übertragen worden seien. Ältere Luxemburger hätten sich gefreut und geäußert: ,,Endlich hört man wieder einmal schöne alte luxemburgische Lieder." Tief bewegt verließen wir das Großherzogtum und fuhren in Richtung Straßburg. Die Besichtigung des dortigen Münsters war das abschließende große Erlebnis unserer Reise. Rosel Potoradi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 6

    [..] ten ganzer Länder retten. Desgleichen könnte man schädliche Winde verhüten oder nützliche Winde hervorrufen. Als besonders wichtig bewertete Oberth die Möglichkeit, mit Raumspiegeln die Zugstraßen der barometrischen Hoch- und Tiefdruckgebiete zu beeinflussen. ,,Wenn man ein ausgedehntes Gebiet bestrahlt", so Oberth, ,,erwärmt sich die Luft und steigt auf. Von der Seite sucht die kalte Luft nachzuströmen; infolge der Erddrehung findet dabei aber eine Rechtsabwendung statt, so [..]