SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«
Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10
[..] ugenscheinlich geworden ist: in dem Sammeln von wertvollen Kunstschätzen, alten Büchern und Münzen sowie von vielen anderen unermesslichen Kulturgütern. In seinem Wahlspruch ist in diesem so verstandenen Wort das alles mitenthalten, wofür wir ihm heute danken, worüber wir in den folgenden Referaten sprechen werden, was Grund und Anlass zu der tiefen Verehrung dieses großen Mannes ist den die siebenbürgische Erde und die sächsische Welt hervorgebracht hat. Bei Samuel von Bruke [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13
[..] Am . März erwies die Kreisgruppe ihrem verstorbenen Ehrenvorsitzenden Johann Bock die letzte Ehre. Die Grabrede hielt der Kreisgruppenvorsitzende Martin Hanek, den Johann Bocks Ableben ,,persönlich tief bewegt" hat: ,,Wir haben einen guten Freund und Ehrenvorsitzenden verloren, der durch seine Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft unser aller Herzen gewonnen hatte." Hanek würdigte in seiner Rede den ehrenamtlichen Einsatz des Verstorbenen: ,,Johann Bock war seit Mitglied [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15
[..] Krauss mit zehn weniger bergerfahrenen Kreisgruppenmitgliedern organisiert hatte. Für seinen Vortrag erntete Krauss viel Lob und die Bitte, möglichst auch einen ähnlichenAusflug zuveranstalten. WalterKlemm berichtete, hat alle tief erschüttert und nachhaltig bewegt. Durch ein Missgeschick in Augsburg war der Vortrag in dieser Zeitung nicht angekündigt worden. Kurzfristig konnten wir jedoch in derAugsburgerAllgemeinen und imKirchenblatt auf das Ereignis hinweisen. Handze [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 11
[..] ng. Deshalb ist es so wichtig, dass wir Weihnachten feiern und uns oft daran erinnern lassen, damit unsere Gedanken hingeführt werden zu der frohen Botschaft dieses Festes und unser Glaube wachse und reife. . Die Weihnachtsbotschaft will und kann uns zu tiefer Freude und aufrichtigem Danken hinführen. Sie hat ihre Quellen in der Tatsache, die unsere Vorfahren auf die knappe Formel gebracht haben: Verbum caro factum est, das Wort ist Fleisch (besser: Mensch) geworden. Der All [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 23
[..] Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Neu-Ulm statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In unserer großen Trauer und unserem Leid sind wir tief bewegt über die aufrichtige und herzliche Anteilnahme am plötzlichen Tod unseres geliebten Sohnes, Bruders, Schwagers, Onkels und Neffen Uwe H. Bartesch *am. . in Wolkendorf bei Kronstadt t am . . in Rothenburg ob der Tauber In liebevollem Gedenken: Eltern: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20
[..] kalische Mitgestaltung. Wie Pfarrer Schullerus in seiner Predigt sagte, brauchte man einfach nur die Augen zu schließen, um sich zurückversetzt zu fühlen in unsere Kirche in Großau, wo das Lied ,,Großer Gott wir loben Dich" einem immer wieder tief in Herz und Seele drang. Im Anschluss an den Gottesdienst hielt die langjährige Großauer Lehrerin Helga Klein einen äußerst interessanten Vortrag unter dem Titel: ,,Sind wir im Westen angekommen?" Es waren Worte und Gedanken, die un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 23
[..] iges Michael und Claudia Höchsmann Senden, im Oktober ,,Du bist ein Schatten am Tage und in der Nacht ein Licht, Du lebst in meiner Klage und stirbst im Herzen nicht." Friedrich Rückert Wir sind tief bewegt über die sehr große Anteilnahme beim Tod unserer lieben Johanna Johanna Maria Bock, geborene Jauernig, Dipl.-Physikerin geboren am . Dezember in Bistritz, Siebenbürgen gestorben am . August in Freiburg im Breisgau Viele Menschen aus allen Himmelsrichtunge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 8
[..] r dem Eindruck der Ostergeschichte, die er am Karfreitag im Kindergottesdienst gehört hatte, das Bild von den drei Frauen, die zum leeren Grab Jesu kommen. Das Geschenk seines Enkelkindes hat Herbert tief bewegt. Vielleicht empfand er es so, als wolle Gott ihm durch dieses Kind die ihm bestimmte Verheißung der Auferstehung überbringen. Mit dieser Gewissheit ist er kurz nach Ostern friedlich eingeschlafen. Das Gras ist verdorrt, aber durch seine Worte und seine Taten wird er i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20
[..] m Vortrag der Fantasie und Fuge in g-Moll von J. S. Bach war man entrückt in eine Welt des inneren Friedens und der Nähe zu Gott. Die vom Chor mit vollendeter Ausdruckskraft, einwandfreier Diktion und tiefem Einfühlungsvermögen vorgetragenen sieben geistlichen Lieder gaben dem Reformationsgottesdienst einen gediegenen Rahmen. Die a capella gesungenen Lieder wurden von der Chorleiterin Ilse Maria Reich dirigiert, die Lieder mit Orgelbegleitung von ihrem Gatten Christian Reich. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 3
[..] Standards. Aber wo es das gibt, ist es eine Folge des Verschwindens des Eisernen Vorhangs und der seinerzeit begeistert gefeierten Öffnung der Grenzen. Die Erweiterung schafft diese Probleme nicht, sie macht sie lösbar. Ängste in Deutschland abbauen Die tiefgreifenden Veränderungen in Mittelund Osteuropa bringen schonjetzt große Vorteile für die Volkswirtschaften der EU. Gerade Deutschland profitiert davon, weil die neuen Märkte vor der deutschen Haustür liegen. Die Handels [..]









