SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3

    [..] ligkeit zur Hilfe stoßen würden. Umrahmt von den Darbietungen unserer Trachtenkapelle, unter der Stabführung ihres Dirigenten Roland Teutsch rollte ein buntes, abwechslungsreiches und uns alle tief beeindruckendes Programm ab. Hervorgehoben seien insbesondere die Darbietungen unserer lieben Gäste der belgischflämischen Sing- und Tanzgruppe ,,Die Boose" aus Izegen, unter Leitung von Hermann Bacher, in ihrer schmucken Tracht, die Volkstanzdarbietungen der westfälischen Heimatgr [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8

    [..] Haltung zur Umwelt begegnen. -- Das Thema ,,Christ und Politik" wird aufgegriffen und die Idee des alten Reichsgedankens des kaiserlichen Abendlandes diskutiert und wieder fallengelassen. Und man ist tief bewegt von dem · Ringen Schneiders gegen ständige Krankheit und körperliche Schmerren, dem das ringende Ja Heiselers zum Leben gegenübersteht. L. R. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Antoni [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 3

    [..] für die christliche Gemeinde überHaupt von kaum zu überschätzender Bedeutung, Hier wird nicht nur der Versuch unternommen, die christliche üiebestätigkeit theologisch zu begründen und einzuordnen . . .Was hier vorgelegt wird, ist eine umfassende und tiefgründige neutestamentlich-elegetische Arbeit über die zentrale Bedeutung des Dienens. Dieses (diakonein) wird als Leitidee der ckristologischen Aussagen des NTs und als Stiukturprinzip der Gemeinde sorgfältig herausgearbeitet [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 3

    [..] Erkenntnis zu erfahren: LcKen heißt Zusammenleben. Wir beten nicht nur in jedem Gottesdienst für die Friedensstifter in aller Welt, wir erfahren es im seelsorgerlichen Gespräch, wie unsere Gläubigen, tief bewegt durch die noch nicht aufgehobene Bedrohung alles Lebens auf unferem Stern durch Nuklearwaffen, überzeugt sind von der Notwendigkeit und der Verheißung der Friedensbewegung, Wer über das Leben unserer Kirche einigermaßen unterrichtet sein will, kann nicht vorübergehen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] r: Aus der Ansprache des Bundeskanzlers a.D. Dr. Konrad Adenauer anläßlich der Verleihung der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen am . Dezember in der Redoute in Bad Godesberg: ,,Ich bin tief bewegt und gerührt, nicht nur durch die Worte, die Sie an mich gerichtet haben, sondern weil ich in Ihnen die Vertreter, die Repräsentanten eines großen Teiles unseres Volkes erblicke, nämlich diejenigen, die aus ihrer Heimat vertrieben worden sind. Ich glaube, man hätte es [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 1

    [..] n zum Hauptfest der Sachsen in Amerika auszugestalten, das einzige Fest mit typisch sächsischem Gepräge. Ich wünsche Ihnen Glück und Gottes Segen dazu." Hans Bauer aus Youngstown/Ohio schrieb: ,, ... tief bewegt über das große Geschehen am zweiten Heimattreffen ... geht einem das Herz weit auf im Dank und Stolz, daß uns der liebe Gott auch hier in Amerika Männer schenkt, die Brauchtum und Heimatsitte von neuem beleben. Wenn Sie, lieber Bruder, schreiben, daß dieses Fest noch [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] nbürger Insassen Blumen und das Buch: ,,Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal". Frau Erna Bedeus von Scharberg überbrachte als Gast Glückwünsche und dankte für die überaus freundliche Aufnahme. Tief bewegt und gerührt dankte unser Hochzeitspaar im Silberhaar, überwältigt von den Eindrücken, allen Beteiligten, besonders aber der Heimleitung Dr. Biesenberger und Frau Thea Woidtke. Heinrich Zink zum Gedächtnis Die Nachricht vom . Juni aus dem Siebenbürgerheim in Rimsting [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 4

    [..] wohl, lieber Landsmann, habe Dank für alles, die fremde Erde sei Dir nicht schwer." Unter dem Geläute der beiden neuen Glocken die in Inschrift die Worte tragen, die eine: Stimme der Heimat, die andere: Wachet und betet! begann der Einzug in unsere neue Lukaskirche zum Tiauergottesdienst. Unvergeßlich und tief in unscre Heizen eingedrungen und in die Geschichte der evangelischen Gemeinde Vürmoos wird die Traueipiedigt eingehen, die unser junger Herr Vitar Feldt zusammengesetz [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] ndestagung in Nürnberg am . November bekanntgegeben wurde. Er warnte gleichzeitig vor übertriebenem Optimismus und empfahl Ausdauer und Geduld. Die Ausführungen des Bundesvorsitzenden machten tiefen Eindruck auf alle Zuhörer, zumal darauf hingewiesen wurde, daß jeder das Recht, ja die Pflicht habe, in diesem Sinne frei und offen zu sprechen. Reicher Beifall lohnte seine fast anderthalbstündigen Ausführungen. Von einem Landsmann gelegentlich seines Besuches im Oktober d [..]

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 2

    [..] ,,Halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme!" . Daran mahnt uns noch besonders eindringlich ein zweites Ereignis unseres Gemeindelcbens in dem heute zu Ende gehenden Jahr, das unsere Heizen tief bewegt hat. Wer die Vorgänge, die mit der Stadtpflliierwllhl zusammenhingen, wirklich kennt, weiß, daß dabei Gott seine behütende Hand ganz besonders deutlich über dieser Gemelnde gehalten hat. Die Gemeinde hat ihm aber auch mit der Treue zum Herrn, wie sie in ihrer Haltung [..]