SbZ-Archiv - Stichwort »Tief Bewegt«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] aus deiner Vaterhand." . Nachdem die Saalmitte freigemacht und die Anwesenden an den für Kaffee und Kuchen gedeckten Tischen Platz genommen haben, Volkstanz-Vorführung der Transsylvania Kindergruppe, unter Leitung von Frau E. Hösch. Eindrucksvoller Ausklang Der seit Samstag als Gast teilnehmende Präsident der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Ohio, USA, Sepp Schneider, war tief beeindruckt von dem hier Gesehenen und Gehörten. Sein Wunsch, daß die Arbeit hier bei uns in Kit [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6

    [..] Äußersten. In seiner Frau hatte Dr. Gündisch die richtige Lebensgefährtin gefunden. Er: schwerblütig, ernst, bedächtig, angehaucht von einer leicht pessimistischen Weltanschauung--Schopenhauers ,,Die Welt als Wille und Vorstellung" hatte ihn noch in den Jahren seiner Universitätsstudien tief beeindruckt. Sie: heiter, frohgesinnt, optimistisch -- der richtige Gegenpol zum Gatten und berufen, dessen Sorgen und Bedrängnisse wie mit Zauberhand zu verscheuchen. Er war mein Freund, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] ppen auch heute noch ihre Arbeit ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften bestreiten. Die Vorsitzenden und ihre Mitarbeiter haben vor allem in den ersten Jahren des Aufbaus oft tief in die Tasche greifen müssen, um ihre Reisen zu den Kreis- und Ortsgruppen durchführen zu können. Sie haben in echt sächsischem Pflichtbewußtsein diese Last getragen. Inzwischen sind die Kosten für alle Aufgaben der Landsmannschaft wesentlich gestiegen. Auch die Zuschüsse der öffentlichen Hand, v [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] chs. Regen und Verwandten Wllhelmlne Eisenburger, geb. Schuller, Stuttgart Stuttgart, den . Juli Die Beerdigung fand am . Juli auf dem ev. Friedhof in SächsischRegen statt. Tief bewegt gebe ich bekannt, daß meine liebe Schwester Frau Eugenie Wasserer geb. Riemer am . Juni nach langer Krankheit verschied. Ihr Leben war Güte, Pflicht Und Hilfsbereitschaft. In tiefer Trauer: Ida Seckbach und Familie Nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch völlig [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] igen Ruhe heimgegangen. Schäßburg, Agnetheln, Meisenheim/Glan, Kufstein MINNI ALBERT,'geb. Fernengel EVA FABRITIUS, geb. Albert, und Familie RICHARD ALBERT und Familie ROLAND ALBERT und Familie und alle Verwandten Tief, bewegt gebe ich bekannt, daß mein lieber Bruder ALFRED L. HELF Oblt. a. D. und langjähriger technischer Leiter der Teigwarenfabrik A. Seewaldt A.G. in Kronstadt am . Juni, im . Lebensjahr, von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst wurde. _ , , ,Ä,, I [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] ippi noch vom siebenbürgischen Kirchentag in Uffenheim sowohl als von der Arbeit in Österreich gesprochen hatte, zeigte er Aufnahmen aus der Heimat. Es war wohl keiner von uns, den diese Bilder nicht tief bewegt hätten. Es war nicht nur das Wiedersehen mit altvertrauten Stätten, das uns anrührte (Heitau, Tartlau, Brenndorf, Deutschweißkirch, Kronstadt), sondern es war, gerade nach den mahnenden Worten Hans Philippis, die Tradition nicht zu Lüge Und zur Selbsttäuschung werden [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] und Verteidigungstürmen, die die Bewohner vor dem Feinde schützen sollen. Die Stadtmauern sind der Wall, hinter dem sich ein geborgenes H a n d w e r k e r t u m (Zünfte) entwickeln kann, das seine gesuchten Waren bis in die Türkei und tief hinein ins Deutsche Reich (Nürnberg, Ulm) versendet. Während der Angriffe der T ü r k e n auf Europa (seit ) bewähren sich die Kirchenburgen. Zur Verteidigung gegen den Feind beschließen die (bevorrechteten) siebenbürgischen Stände: de [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] gangslagern unter uns in der Bundesrepublik leben und daß sie unsere Hilfe brauchen. Der Aufruf der UNO wird uns Anlaß sein, die Begegnung von Mensch zu Mensch über Nationen und Grenzen zu vertiefen, um das internationale Flticht-Jahr-Feier der Stadt Feldkirchen in Kärnten am . Juni Österreichs Bundespräsident Dr. Adolf Schärf begrüßt die Trachtengruppe der Siebenbürger Sachsen auf dem Hauptplatz der Stadt. Hngsproblem zu lösen und damit zur Versöhnung der Vö [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] seiner Soldaten geehrt. Rechts von am Fuße jenes Felsens, wo einst das Blockhaus stand, erhebt sich auf breitem Sockel eine aus Quadersteinen aufgerichtete Pyramide. An ihrer Basis liegt ausgestreckt ein sterbender Löwe aus Gußeisen, den tödlichen Speer tief in der Brust. Über dem Löwen auf einer Marmortafel steht folgende Inschrift: ,,Zur Erinnerung an den Heldentod des k. k. Ingenieur Hauptmann Friedrich Hensel am . Mai und der mit ihm gefallenen Kampfgenos [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] chter in der Person Hajeks für alle Wissenden eine Garantie für das Gelingen des für Wien wohl erstmaligen Versuches, das evangelische Bekenntnis durch eine planmäßige Auswahl der Vortragsstücke zum Ausdruck zu bringen, so hat in dieser Motette, in der Hajek das Wort Gottes selbst nach Hebr. , Vers , zur Geltung brachte, die musica sacra aufs tiefste ergriffen. Ihm sowie seinem Doppelquartett, das wir so oft im Rundfunk zu hören die Freude haben, und der Johann-Sebastian-B [..]