SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] mit viel Freude an der Fertigstellung ihres Eigenheimes in Rosenau gearbeitet. Am . Mai veranstaltete unsere .Nachbarschaft im Gemeindesaal der evang. Pfarrgemeinde einen gemütlichen Würstelnachmittag. Nachbarmutter Peschke mit ihren ^Helferinnen hatte den Raum mit sächsischen Stickereien und Sprüchen geschmückt. Nachbarvater Dr. Martin Bressler durfte einen vollen Saal und als Gäste Landesehrenobmann Andreas Schell mit Gattin, Landesobmann Sommitsch und seine beiden Stellv [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] b " RICHARD HELF samt Familie Die Beisetzung erfolgte am. . Juni, Uhr nachm., in die Familiengruft am evang. Friedhof zu Kronstadt. Gott ist mein Hirt, nichts wird mir mangeln. Gctt der Allmächtige nahm meine treue Gattin, unsere liebe, gute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, zu sich in sein himm [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] rgarten in Dinkelsbühl Oft hörten wir in früheren Jahren die Klage jüngerer Landsleute mit kleinen Kindern, daß sie nie zum Heimattag fahren könnten, weil sie niemand hätten, bei dem sie ihre Kindei lassen könnten und weil sie mit diesen doch zu behindert seien, um sich an dem Treffen wirklich freuen zu können. Auf Anregung einer ,,Großmutter", die diese Nöte sah, wird das Hilfskomitee heuer i: Evangelischen Kin-' garten für die Zeit des Heimattages während der Tagesstunden ( [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] vorbereitet. Familiennachrichten Unserem Ausschußmitglied Georg B i e b e rn i k und seiner Frau Grete wurde am . April als erstes Kind eine Tochter geboren, die auf den Namen Karin getauft wurde. Rolle des rücksichtslosen, eigensüchtigen Dorfrichters ebenso hineingewachsen, wie Frau Clara Casper in die der leidgeprüften herzensguten Mutter des heimtückisch für to* erklärten Kriegsgefangenen Hani (Xtcinhaxd Casper), so daß junge aufnahmsbereite Zuschauer dem Gang der Ha [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] e ein besonderer Dank ausgesprochen. Erfreulich ist der Einzug 'jüngerer Landsleute in den Vorstand (Ing. Daichent, Inge Kessel, Erich Ernst) und Ausschuß, die zusajmmen mit den alten bewährten Mitgliedern eine gedeihliche Weiterarbeit versprechen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Schriftführer Gerhard Roth, Villach, , Hans-Gasser-Platz Muttertagsfeier Der unter der Leitung unserer sehr rührigen Frau Luise Ziglasch stehende Frauenkreis veransta [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7

    [..] vielen anderer damit eine Freude. Lore Connertb Gertrud Fröhlich: ,,Schäßburg" ,,Ihr grauen Mauern steiget sacht empor in stiller Stunde klingt es seltsam an mein Ohr. Ihr lange nicht gehörten Laute seid so nah. Ich gehe durch die Gassen,dieichlangnichtsäh, und seh die Mutter dort am Fenster stehn und seh durch -alte Tore die Gespielen gehn. Ein weher Zauber £ackt mich dieser kleinen die so viel Schweres schon ertragen hat. {Stadt, Wie treu sind deine Menschen bis ans Ende." [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] e Beerdigung fand am . April in Erding statt. Erding, Mühlbach, Moosburg, Berlin In t i e f e r T r a u e r : Luise Wollmann, Gattin Arthur Wollmann, Bruder Mina Horger, Schwester Thilde Behrend, Schwester und alle Verwandten Sophi Unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter iie Adleff geb. Schieb - Senatorswitwe starb am . April in Schäßburg im . Lebensjahr. Heidelberg, Friedrichshafen, Bregenz, Schäßburg, Kronstadt In s t i [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] tes Leben gemeinsam getragen haben. Welch beispielhafte Bedeutung hat dies in einer Zeit, da man so leicht bereit ist, diese Ordnung im menschlichen Leben nicht mehr ernst zu nehmen. Sage niemand, Vater und Mutter Smmitsch gehörten eben noch zur ,,alten Zeit". Es gab in ihrem gemeinsamen Leben gewiß Jahre, die noch von alter Ordnung geschützt wurden, aber wie ist doch der Sturm der Geschichte auch über das Jubelpaar hereingebrochen! Zwei Weltkriege, zwei Nachkriegszeiten, Ve [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] rn und dem Bruder daheim -trauert um ihn der große Kreis seiner Schüler, denen er weit mehr als drei Jahrzehnte hindurch vor allem die Schätze des deutschen Schrifttums und die Herrlichkeiten unserer Muttersprache nahegebracht hat, und die jetzigen und ehemaligen Burgmanen in Schäß,burg, denen er lang als Nachbarvater gedient und die auf den Richttagen so oft Gelegenheit gehabt haben, seinen goldenen Humor und seine Verbundenheit mit dem Wesen der Heimatstadt zu erleben. Nich [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] st. es zu verdanken, daß Evi Müller überhaupt noch lebt. Evi kam in Siebenbürgen als zweites von zwei Zwillihgsmädchen , zur Welt," blau und leblos -- nur durch die Kunst der; Ärzte am Leben erhalten. Seitdem pflegt' ihre Mutter die Kleine. ",,In Düsseldorf und München wurden be-. reits immer wiederJ erfolgreiche Herzopera-',. tionen mit der Herz-Lungen-Maschine ausge-." führt, die die amerikanische Mayo-Klinik be-. Erfolg führt. sitzt.- Jedoch erst seit zwei Jahren -- und ei [..]