SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] rda Herrmanrij geb. Wonner Heinz Herrmann Hedda Wonner, geb. Wonner Willi Wonner Julie Wonner Hans und Ilona Detmold, Holzminden, den . Februar Schubertplatz . Hinter der Steinbreite Schmerzerfüllt teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Anna Schmidt geb. Seewald am . Februar im . Lebensjahr in Hermannstadt sanft entschlafen ist. Die Beisetzung fand am . Februar in Kronstadt auf dem inner [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Stimme der Jugend: Das Elternhaus als Jugendproblem Darf man uns als schlecht oder halbstark bezeichnen? ,,Mutter, hast du mir meine Petticoats gestärkt?" ,,Deine Unterröcke kannst du dir-gefälligst selbst stärken. Vielleicht ziehst du dich auch noch vernünftig an'." Was ist aber vernünftig? Wir können doch nicht immer in der Tracht gehen. Wir leben leider nicht mehr in Siebenbürgen und auch nicht mehr im Dorfe auf dem Land, so [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] sagt lediglich, daß sie aufgehört haben, diese Kinder zu lieben, wie sie sind, weil ihr Blick über sie , hinausgerichtet ist zu einer Vorstellung, wie sie sein könnten oder sollten -- schlimmer noch: Wie sie hätten sein können oder sollen. , (Gregor v. Rezzori) * Mutter und Frau sein ist ein Beruf und wenn man ihn richtig ausfüllt, ist er wohl der befriedigendste, den es gibt. Lieben Männer kluge Frauen? Die meisten Männer vertreten den Standpunkt, daß sie selbstverstän [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] her, bleas der Bub vor Dräwsalslecher und et word em zeklich bang, noh dem Fasching, no der Stang. Bäs senj Steangd dröhn weder schleach und hie hiewen keangd den Kreach an der nechsten Fastenzeit geat bedähnen uch de Lejt. (-) Nach schwerer Krankheit ist am . X mein geliebter Gatte, unser guter Vater und Sohn Mathias Krauss aus Treppen/Siebenbürgen im . Lebensjahr in Frieden heimgegangen. tiefer Trauer: Sofia Krauss, Gattin Mathias und Martin, Söhne Sofia Krauss, M [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] ld nicht nur mit Phrase sondern tatsächlich verachten.. Die höchste Ausdrucksfähigkeit erreichtedie Schreibweise des Jubilars in seinen Musikkritiken. Sie waren stets kleine Kunstwerke für sich. Hermann Schlandt ist in Kronstadt als Sohn eines Gymnasialprofessors geboren. Seine Mutter entstammte einer Heldsdorfer Pfarrerfamilie. Schon im Gymnasium in Kronstadt fiel er durch seine überragende Begabung auf. Er neigte nicht zur Streberei und war doch imBaer -wwwfer ^Primus.; Er~ [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] eld kann man nur kurzfristig helfen, die Hilfe beginnt mit dem verstehenden Gespräch." Ein anderer Satz dieses Redners kennzeichnete den sittlichen Mittelpunkt aller Vertriebenenfürsorge: ,,Die Heimat ist dort, wo die Familie sich um die Mutter schart." Die Leitung der Tagung lag bei Pfarrer S c hm i d t in sicheren Händen. Lore Connerth -- Jahre alt Frau Lore Connerth wird in diesem Monat Jahre alt. Dieses Wort ist sicherlich übertrieben, denn ihre lebendige Anteilnahm [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] kerzen angezündet. Unsere Jugend sang Weihnachtslieder. Kreisvorsitzender Hans Maiterth hielt eine Ansprache. Anschließend wurden die Kinder und Jugendlichen aus einer Spende vom Kreisvorsitzenden mit Büchern und Spielsachen beschenkt. Die Erwachsenen hatten selber Päckchen mitgebracht, die durch Lose verteilt wurden, und so beschenkten sich auch die Großen gegenseitig, ohne zu wissen von wem das Geschenk war. Der Abend wurde durch das gemeinsam gesungene Lied ,,Siebenbürgen, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] ommitsch, der auch zugegen war, sprach kurz zu dem Thema ,,Weihnachten" im Siebenbürgischen Kreis. -Anschließend erhielten die Kinder eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehö [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] ren diese Mitteilungen über den Werdegang unserer Jugend. Ich schlage vor, wenn nicht die jungen Menschen selbst es tun, d. h. keine Zeit oder Lust dazu haben, sollten wir, ihre Eltern, von ihrer Veranlagung und Ausbildung zu einem Beruf erzählen und wie sie dazu gekommen sind. Manche Mutter könnte da eine Stärkung ihrer Absichten erhalten, daß und wie es möglich wäre, ihrem Kinde gerade zu diesem und keinem anderen zu verhelfen, wenn es ihn sich dringend wünscht. M [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 1

    [..] l Du! Sei gegrüßt Siebenbürgen, süße Heimat! Wie ein Träumender grüß ich Dich! Hier: das Haus meiner Väter! Heimat, was bist Du? Sind's diese Mauern, die von der Türkennot verschont? Sind's die Eltern? Vater, wo seid Ihr? Mutter, lebt Ihr noch? ... Ist's die Geliebte? Maria, wo magst Du sein? Dein Vater meinte damals, Du seist in Sicherheit! Als ich durch Oberndorf ging, war kaum noch was von Oberndorf zu sehen. Verkohlte Reste einstiger stattlicher Häuser. Vor Deiner Väter H [..]