SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7
[..] r in den meist ungarischen Gegenden unseren deutsch-evangelischen Brüdern nicht nur Gottes Wort gebracht, sondern zusammen mit seiner Frau auch deren Kindern während der Schulzeit die Eltern ersetzt. So wie die Mutter im Haus die Trägerin der Liebe und der Erziehung ist, so war es ,,unsere Käthchen-Tante" im Heim. In jungen Jahren hoffte sie auf eigene Kinder. Aber nach einer fast mit dem Leben bezahlten Operation waren ihr Kinder versagt. Die Hermannstädter erinnern sich noc [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] rie und Erich Boehm Gary Paelicke Schwiegersöhne Enkelkinder Im November Kitchener, Canada, St. Georgen b. Salzburg, Österreich, Cleveland, USA. knf . November entschlief kurz nach Vollendung /IhresJo. Lebensjahres unsere liebe Mutter, Großmutter $nd Urgroßmutter Louise Recker geb. Eder Kronstadt/Salzgitter-Hallendorf Im Namen der Familie: Hans Recker Otto Recker Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Gesucht wifd für München zum Eintritt ab Jan. [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2
[..] n. Von ihm ging nicht das Unnahbare des gefürchteten Lehrers aus, wenn er, die selbstgedrehte Zigarette im langen Weichselspitz in der Hand und neben sich seinen Sohn, zur Schule kam. Wie oft hat Mutter Höhr uns in ihrem Heim ungestört neben den zahlreichen ,,Kostkindern" gewähren lassen. Und in diesem Haus ging uns auch Sinn und Liebe zur Musik auf -- es war ein musisches Haus, in dem jeder sein Instrument spielte. In diesem Elternhaus ist Heinrich Höhr aufgewachsen, selbst [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] ter und Onkel Michael Georgi verstarb im Alter von Jahren an einem schweren Leiden in einem Krankenhaus in Bukarest. Gott erlöste ihn und nahm ihn zu sich in »ein himmlisches Reich. Die Beerdigung fand am .. in Schweischer/Siebenbürgen statt. Im Namen aller Angehörigen: Bröckel. Kreis Celle Kort Georgi Mut wenige Monate nadi dem Tode der Mutter traf uns völlig unerwartet die ersdiütternde Nadirifjft daß auch unser lieber Bruder und Schwager EQON NIKOLAUS COULIN nach [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7
[..] orwärtshelfen im Leben und in ihrer Arbeit. Wir meinen es gut und möchten, daß uns in der Erziehung keine Fehler unterlaufen. Was tun wir da am besten, fragen sich wohl viele aufgeschlossene Eltern. Vor allem müssen sich die Eltern, Vater und Mutter, in den Fragen der Erziehung einig sein, damit das Kind nie Unsicherheiten merkt, die ihm seine eigene Einstellung erschweren. Soweit es möglich ist, sollte man die Kinder in Dingen, die nur sie angehen, selbst entscheiden lassen [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] Zweihundert Jahr', eine lange Zeit, Sekunde vor Gottes Ewigkeit. Ausbricht ein Kampf, gewaltig, groß, Da warf das Schicksal mir das Los. Im Strom der Meinen führt mein Weg Zur Ferne über Bach und Steg. Aufragt der Alpen Wunderland, Hab ich es einmal schon gekannt? Die Berge, die Täler, die schroffen Höhn. Hab' ich sie einmal im Traume geseh'n? Der Wiesen Teppich, herrlich und bunt, Von dem erzählte der Mutter Mund? Tief aus der Seele quillt es empor: Das Land ist's, das der A [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] *«*Anzeigenwerbung ist Kundendienst Eihts.F am i i e n a n z e i g e in der SiefiettWttfltifdjett erreicht alle fcaadsleute in allen Teilen der Bundesrepohlik, in ganz Österreich und im übrigen Ausland. WIR HABEN GEHEIRATET HORST STERNBERQ SOFIA STERNBERQ geb. Klee Stettin Heidendorf/Siebenbürgen jetzt Karlsruhe i Herr, Dein Wille geschehe! Der.Herr über Leben und Tod hat meine liebe Frau, unjj^re gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwejte£,-Schwägerin und Tante Fra [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] ur Ergänzung des Artikels unseres Landsmannes Balduin Herter in der Ausgabe vom . Juli , möchte ich einige Zeilen hinzufügen. Vielleicht wird es manche Landsleute interessieren, die meine, im SiebenbürgerHeim in Rimsting, verstorbene Großmutter Julie Uhl aus Hermannstadt gekannt hatten, daß sie eine geborene Herter war und in direkter Linie von demselben Zweig der Herters aus Pfeffingen in Württemberg abstammte, wie der jetzige US-Außenminister Christian A. Herter. Wie [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4
[..] aufzuzeigen, den Volkslieder nehmen können. Er richtet an seine Oberprimaner die Frage, woher sie das Lied vom ,,Holderstrauch" kennen und erhält darauf die Antworten: a) von Schallplatten, b) vom Zitherklub, c) vom Dienstmädchen, d) in Schwaben gehört von Wandervögeln, e) vom Gesangverein, f) von der Großmutter, die es in ihrer Jugend in der Schule gelernt haben will usw. Als er ihnen den wahren Tatbestand schildert, meinen dennoch einige, das Lied müsse dann eben vor hunde [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6
[..] ruck, daß der Lehrstoff ihnen die Erkenntnis vermittelt hat, daß auch im Atomzeitalter ein Schutz möglich und unbedingt notwendig ist, denn Luftschutzwissen schafft Selbstschutzkenntnis. Von Friedrich Hensel und seiner Mutter In der Siebenbürgischen Zeitung vom Mai und August dieses Jahres kam je ein Aufsatz über Friedrich Hensel. Im Mai-Blatt war auch das für ihn in Malborghet errichtete Denkmal zu sehen. Es interessiert vielleicht manchen, auch ein Bild von Friedrich"Hensel [..]









