SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20
[..] altete den Festgottesdienst mit. Ein besinnlicher Auftakt für das fröhliche Treffen. Im Anschluss spielten die Adjuvanten auf dem Marktplatz auf. Dazu bot sich den Gästen ein bewegendes Bild: Durch das ,,Porttor" schritt eine lange Reihe Trachtenträger, weit über hundert Paare, die Frauen in der jungsächsischen Tracht oder im ,,Garnierlaibel" mit ,,Schinenpendel" oder Samtrock, die Männer in den typischen Hemden und Stiefelhosen, manche gar mit Kirchenpelz und Hut. Viele Juge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 17
[..] e Kirche betraten, sahen wir, dass diese zu einem Restaurant mit Brauerei umfunktioniert war. Statt des Altars stand die Brauanlage und die Sitzbänke waren zu Sitzgruppen zusammengefasst. In Youngstown wurden wir mit zünftiger Blasmusik (Trachtenkapelle Youngstown, Ohio) erwartet. Wir wurden herzlich empfangen und lernten unsere Gastfamilien kennen. Nach und nach trafen von nah und fern auch weitere Teilnehmer des Sachsentreffens ein, darunter die Kanadier, die Clevelander un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19
[..] pft, verputzt, verspachtelt und gestrichen sowie Laminat verlegt (über Euro Materialkosten). Nach gründlichem Reinemachen wurden die vor Jahren selbstgemalten siebenbürgischen Möbel (Prunkbett, Schrank, Truhe, Tisch, Spinnrad etc.) sowie Trachten und Schmuck ausgestellt. Wir danken unseren Helfern Anna und Johann Wester, Hans Rampelt, Mathias Göllner, Mathias Weber, Hans-Georg Heltmann, Peter Binder, Christa Otters, Michael Fogarascher, Michael Geisler, Wilhelm Markel u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22
[..] rbeit mit der Kreisgruppe Ingolstadt hat sich wesentlich verbessert. Ich rufe alle auf, ihn mit unserer Stimme bei den bevorstehenden Landtagswahlen am . September in Bayern zu unterstützen. Er hat das Zeug und wird unsere Interessen im Bayerischen Landtag vertreten. Falls Sie Trachtenstücke verkaufen oder verschenken wollen, bringen Sie sie bitte zum Treffen mit. Auf ein Wiedersehen freut sich der Vorstand der Nachbarschaft Ingolstadt, die dieses Treffen bereits zum . Mal [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33
[..] hre erinnert. Nach der gelungenen Aufführung wurden die Schauspieler mit einem kräftigen Applaus verabschiedet. Anschließend spielte die Siebenbürger Blasmusik Sachsenheim zum Tanz auf. Am Sonntagmorgen stellte man sich zum Trachtenumzug auf. Auffallend viele Trachtenträger/innen wurden von der Siebenbürger Blaskapelle durch die Straßen Sachsenheims zum Honterus-Platz geführt. Hier erfolgte das Totengedenken und die Kranzniederlegung. Dann ging es zum Gottesdienst. Ortspfarre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13
[..] ns schöne Stunden bescherte, ein herzliches Dankeschön. Auch die paar Regentropfen konnten das diesjährige Grillfest nicht verhindern, das bis in die späten Abendstunden dauerte. Weitere Termine: Liebe Mitglieder, seit etlichen Jahren haben wir zusammen mit vielen Trachtenträgern aus Bayern und Österreich am Trachtenumzug in Vilshofen teilgenommen. Auch am . August um Uhr werden wir teilnehmen und bitten alle, die Trachten besitzen, mitzumachen. Der Vorstand würde sich f [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15
[..] Schützenfestes. Und es ist inzwischen Tradition geworden, dass unsere Kreisgruppe daran teilnimmt. Wieder fanden sich viele Siebenbürger Sachsen aus Biberach, Ehingen, Laupheim und Umgebung ein, so dass wir am . Juli in stattlicher Zahl unsere wunderschönen, vielfältigen Trachten zeigen konnten. Und unsere Gruppe konnte sich wirklich sehen lassen. Um die siebzig Trachtenträger Kinder, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach, Erwachsene waren erschienen und beeindruckte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19
[..] e Gäste ein deutsches Kinderlied. Die Kindertanzgruppe des TransylvaniaKlubs unter der Leitung von Hannelore Maithert zeigte bei den vorgeführten Tänzen ihr Können und ihre schönen siebenbürgischen Trachten, die im Handarbeitskreis des Transylvania-Klubs genäht worden waren. Und die Jugendtanzgruppe des Transylvania-Klubs führte unter der Leitung von Daniel Schmidt in altdeutscher Tracht mit großer Professionalität Volkstänze vor. Gespannt hatten die Gäste auf den Auftritt de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20
[..] annte zu sehen, und unterhielten uns im Hof vom Theatergut Nederling bei Kaffee, Doboschtorte oder Bier, während die Musikanten fleißig spielten. Reichlich Applaus ernteten die vier Paare der Münchner Jugendtanzgruppe, die in ihren malerischen Trachten drei Volkstänze aufführten. Fünf Uhr nachmittags gingen wir in den Saal: weiße Tische, blaue und rote Servietten und Programme, die Johannes Gross ansprechend gestaltet hatte. Die Musikanten nahmen auf der Bühne Platz und Regio [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13
[..] aber nur die Spitze der Prozession, die sich den Weg bahnt quer über das Gelände der Landesgartenschau. Die mehr als Teilnehmer in ihren farbenfrohen und reich verzierten siebenbürgisch-sächsischen Trachten geben an jenem Samstag, dem . Juni, ein prächtiges Bild ab. Die Besucher der Landesgartenschau zücken ihre Kameras, um den ungewöhnlichen Anblick in einem Foto festzuhalten. Woher die Trachtenträger wohl kommen? Um das Rätsel zu lüften: Es sind Abtsdorfer und deren [..]