SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] noch treffen und erkennen konnten. Wir trennten uns alle in der Hoffnung, dass es nicht das letzte Treffen sein möge. Ilse Marton An alle Frauendorfer/innen! Kürzlich kam auf Anregung einer kleinen Gruppe von Frauendorfer/innen die Idee auf, auch mal als Gruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten aufzutreten. Es ist doch schade, unsere schönen Trachten im Schrank verstauben zu lassen. Schöner wäre es, sie bei einem so schönen Anlass wie beim Heimattag zu tragen. Wir w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20
[..] en gespannt auf den Auftritt der neu gegründeten Tanzgruppe unter der Leitung von Susanne Weber. Albert Stieger spielte auf seinem Akkordeon den Aufmarsch. Sieben Tanzpaare marschierten in ihren schönen Trachten auf die Bühne. Ein Ländler, ,,De Reklich Med" und der ,,Schaulustig" wurden gezeigt. Zwischendurch stellte Frau Weber die Tanzpaare vor und nannte die Herkunftsorte der verschiedenen Trachten. Für ihre Darbietung wurden die Tänzer mit reichem Applaus belohnt. Sie tanz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23
[..] HOG-Infostand und zahlreiche Stellwände aufgebaut. Großen Anklang fand auch die Ausstellung mit siebenbürgischer Keramik, mit heimatlichen Stick- und Näharbeiten usw., ganz besonders die in Handarbeit hergestellten elf Trachtenpuppen in originalgetreuer Darstellung unserer schönen Großauer sächsischen und landlerischen Trachten, genäht von Susanna Konnerth (), Eva Stieger (Ingolstadt) und Maria Hutter (Böblingen). Diese Vorbereitung war eine Gemeinschaftsleistung vieler Groß [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 6
[..] der Bewunderung seitens der zahlreichen Zuschauer bald lösen und Platz machen für Stolz, Freude und Begeisterung. Zunächst wurde aber nach herzlicher Begrüßung die Teilnehmer kamen aus dem gesamten süddeutschen Raum noch schnell gegenseitig geprüft, ob alle Trachtenteile richtig sitzen und ob die Hemdsärmel bauschig genug und alle Schleifen schön gebunden sind. Erstaunlich vielfältig sind die an den schwarzsamtenen Borten der Mädchen hinten festgesteckten Bänder: Gold- b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14
[..] ilheimer Stadttheater, , statt. Die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe aus Geretsried führt das Stück ,,De Himet reft" von Gunda Heitz Werner auf. Das musikalischkünstlerische Programm wird vom siebenbürgisch-sächsischen Chor aus Landsberg am Lech und der Tanzgruppe aus Weilheim mitgestaltet. Im Foyer kann eine Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischem Kulturgut, u.a. mit Trachten, bewundert werden. Am . Dezember, . Uhr, findet im Gemeindesaal der ev [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 16
[..] okumentation ,, Jahre Kreisgruppe Tuttlingen". . Uhr: Beginn der Jubiläumsfeier ,, Jahre Kreisgruppe Tuttlingen". Den musikalischen Rahmen des Festprogramms gestaltet das ,,Banater Echo" aus Spaichingen. Zum Trachtenaufmarsch, angeführt von unserer Tanzgruppe Tuttlingen, wünschen, hoffen und freuen wir uns auf eine große Beteiligung unserer Landsleute sowie deren Kinder in Tracht. Wir freuen uns, als Festredner Alfred Mrass, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Wür [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 17
[..] er Bayer/ Tamm. Eintritt frei! Um Spenden für die brandgeschädigte Kirche in Bistritz wird gebeten! Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Bietigheimer Pferdemarktumzug Auch dieses Jahr nahm die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen mit großem Erfolg am Bietigheimer Pferdemarktumzug teil! Die Trachtenträger präsentierten stolz ihre Trachten aus der fernen Heimat. Begleitet wurde die Kreisgruppe von den ,,Neckartalmusikanten", die auch Lieder aus Siebenbürgen spielten. Unter tosendem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19
[..] achbarschaftsfest unserer Kreisgruppe im Siebenbürger Haus statt. Nach einem leckeren Essen gibt es ein schönes Programm: Unsere Tanzgruppe wird unter der Leitung von Edith Lochner in ihren schönen Trachten ihr Können zeigen. Auch die Theatergruppe ,,Sowieso" wird an der Gestaltung des Abends mitwirken. Diese Gruppe ist schon seit längerer Zeit Stammgast im Siebenbürger Haus und zeigt ihre Stücke stets vor ausverkauftem Haus. Anschließend wird unsere Blaskapelle unter ihrem K [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21
[..] genden Tagen war Reisestress. Fahrten durch dieses weite unbekannte Land folgten, viele Sehenswürdigkeiten, Eindrücke von Land und Leuten. Wir besuchten das Siedlungsgebiet der Mennoniten, die uns mit ihren einfachen dunklen Trachten sehr beeindruckten, ihre Fahrten mit Kutschen statt Autos, ihre Art zu leben und zu arbeiten. Im Dorf ,,St. Jakobs" konnten wir einiges über diese konservativ gesinnte altevangelische Glaubensgemeinschaft erfahren. Wolkenkratzer und viktorianisch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18
[..] er der Kreisgruppe Köln auch gerne ihre Tracht anlegen dürfen. Sowohl der siebenbürgische Basar als auch die Ausstellung werden über alle drei Tage stattfinden. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein, sich am Kulturwochenende zu beteiligen und das Vereinshaus mit siebenbürgischem Leben zu füllen. Das Programm: Freitag, . Oktober . Uhr: Eröffnung der Ausstellung ,,Trachten, Urkunden, Gebrauchsgegenstände aus Siebenbürgen" (Hanni Ziegler, Kulturreferentin [..]