SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15

    [..] in Geretsried stattfand und das Motto ,,Tradition bewahren ­ Brücken der Verständigung bauen" hatte, sagte er, dass auch wir nicht im Abseits stehen, dass auch wir zeitgemäß sein wollen, ohne mit der Tradition zu brechen. Diese Kultur sei Teil der deutschen Kultur und gehöre untrennbar zur Identität aller Deutschen. Dieses Fest, die Trachten wie auch die Krone sind Erinnerungen an die alte Heimat. Es soll aber auch die Freude über das Brückenbauen zu der hiesigen Bevölke [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16

    [..] hl fühlen ­ ähnlich wie in Waldkraiburg. Die ,,Lustigen Adjuvanten" seien, so Lindert weiter, erst vor knapp vier Jahren anlässlich einer Geburtstagsfeier gegründet worden. Etliche Musiker spielen auch in anderen Blaskapellen mit, zum Beispiel in der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger". Die junge Kapelle kann schon auf drei Auslandsfahrten ( und Sachsentreffen in Birthälm, Sachsentreffen in Hermannstadt) sowie auf ein gutes Dutzend Auftritte im Jahr bei nachba [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17

    [..] und Kulturamtsleiter Peter Conzelmann gefolgt. Die Vertreter der Stadt sprachen in ihren Grußworten den Siebenbürger Sachsen Lob und Anerkennung aus und erhielten jeweils einen Präsentkorb mit rumänischen Spezialitäten. Das Fest begann mit einem Aufmarsch von Trachtenträgern. In einem langen Zug, angeführt von der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, marschierten sie von der Wandelhalle auf den Festplatz. Mitglieder der siebenbürgischen Tanzgruppen aus Sachsenheim und Ludwigs [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20

    [..] hael Zachres und Mathias Welter, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Wirt Gollertan aus Heilbronn verwöhnte die Hamlescher mit Speis und Trank. Hervorragende Musik boten die ,,Night Angels" aus München. Für das optische und seelische Wohl sorgten die vielen Trachtenträger und die Heilbronner Tanzgruppe unter der Leitung von Ines Wenzel und Christine Göltsch. Der Aufmarsch der Tanzgruppe war ein herrlicher Anblick. Ines Wenzel stellte die acht Tanzpaare namentlich vor [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 12

    [..] ich siebenbürgisch! Herta Daniel, Geretsried Gaffenberg ­ ein Erlebnis Zum Bericht ,,Gut behauptet, behütet und betucht", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite : Das diesjährige Begegnungsfest auf dem Gaffenberg war, wie Gerlinde Schuller treffend berichtet, ein voller Erfolg. Die von Christa Andree, der Vorsitzenden der Kreisgruppe Heilbronn, angekündigte ,,Modenschau" mit Kopfbedeckungen siebenbürgisch-sächsischer Trachten wurde von den vielen Besuche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 14

    [..] Kreisgruppe München Siebenbürger Sachsen beim Festzug in Garching Siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger der Nachbarschaft Garching werden auch in diesem Jahr den Festzug zum Auftakt der . Bürgerwoche in Garching bereichern. Die Aufstellung zum Festzug erfolgt am Samstag, dem . Juli, um . Uhr am Prof.-Angermair-Ring. Der Abmarsch erfolgt unter den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle München um . Uhr. Über eine rege Beteiligung unserer Trachtenträger würden w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 17

    [..] Wahlleiter war Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Heinz Mieskes, der bisherige erste Vorsitzende, bedankte sich beim ehemaligen Vorstand für die gute Zusammenarbeit und die erfolgreichen kulturellen Veranstaltungen, Trachtenumzüge, Theateraufführungen, Weihnachtsfeiern, Jugendmitarbeit, Reisen und Grillfeste in den letzten Jahren. Folgende Mitglieder wurden in den neuen Vorstand gewählt: Horst Ongert als erster Vorsitzender und Delegierter; Michae [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 19

    [..] ze waren schnell belegt, zusätzliche Sitzgelegenheiten wurden aus dem Altenheim herbeigeschafft. Der Altar war vor dem Kronenbaum aufgebaut. Der Honterus-Chor präsentierte sich in seinen schmucken Trachten. Ortspfarrer Frank Müllenmeister bezog seine Predigt auf das Kronenfest und sprach die Gottesdienstteilnehmer sehr an. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer und einer Bläsergruppe des Blasorchesters Siebenbürgen-Dra [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] Neuwahl des Vorstandes der HOG Reußmarkt e.V., Anträge an die Mitgliederversammlung, Beschlussfassungen. . Uhr: Auftritt der Kindertanzgruppe der Siebenbürger aus Heilbronn. . Uhr: Traditioneller Aufmarsch der Trachtenpaare und anschließend Tanz. Es spielt die Kapelle ,,Memories Duo". Auf ein zahlreiches Erscheinen sowie ein gemütliches und interessantes Beisammensein freuen sich der Vorstand der HOG und die Nachbarschaft Heilbronn. Begegnung auf dem Huetplatz Die ach [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16

    [..] as. Debrecen ist mit mehr als Studenten auch eine lebendige Studentenstadt. Die Universität beherbergt die zweitgrößte Nationalbibliothek Ungarns mit über sechs Millionen Bänden. Nach der Stadtführung wurden die mitgebrachten Trachten ausgepackt und angezogen. Kinder und Erwachsene zeigten unter der Leitung von Reinhold Burkart und Katharina Fuss auf dem Kossuth-Platz ihr tänzerisches Können. Ein weiterer Auftritt folgte anschließend in der nahen Csarda vor einheimisch [..]