SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8

    [..] ig während der schweren Nachkriegszeit und beim Ertragen des Heimwehs. Bereits entstand mit Hilfe der Familie Brandsch-Böhm eine siebenbürgische Tanzgruppe. Die Gruppe nähte ihre siebenbürgischen Trachten unter Anleitung einer Bäuerin aus Kleinscheuern, erstand Bücher von Siebenbürgern oder über Siebenbürgen aus Antiquariaten, veranstaltete Trachtenbälle und Kulturveranstaltungen und führte die eigene Tracht auf Veranstaltungen der Heimatvertriebenen und der Kirche aus. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18

    [..] ulturhauptstadt Europas ist, hatten wir Frau Maria Greff aus Geretsried zu einem Dia-Vortrag eingeladen. Wunderbare Bilder von der Quelle bis zur Mündung des Zibin, aber auch einzelne Dorfansichten sowie Trachten aus den jeweiligen Gemeinden machten den Vortrag zu einem einmaligen Erlebnis. Immer wieder macht man die Erfahrung, dass gerade Menschen im Alter allein sind und Hilfe brauchen; häufig hilft schon ein kurzes Gespräch. Aber auch die Angehörigen wissen oft nicht, an w [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21

    [..] on Maria Haydl. Durch ihr Spiel versuchte die Gruppe, das Publikum für ein paar Stunden in die alte Heimat zurückzuversetzen: Das Bühnenbild, das ein siebenbürgisches Zimmer zeigte, die siebenbürgischen Trachten, die getragen wurden, und die auf der Bühne gesprochene Mundart, all dies sollte den Zuschauer in die alte Heimat entführen. Selbst die Jüngsten der Gruppe, Dominik Gierscher und Angelina Klein, hatten ihren Text fleißig gelernt und standen voller Stolz auf der Bühne. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 22

    [..] , die das zehnjährige Bestehen dieser Gemeinschaft unterstützt und ermöglicht haben. Nach einleitenden Worten des Tanzleiters Albert Terschanski bot unsere Erwachsenentanzgruppe nicht nur ein wunderschönes Trachtenbild, sondern auch ein sehenswertes Programm, begleitet von Akkordeonmusik (Wilhelm Ehrlich) und einer Vokaleinlage des Chores. Danach brachte Walter Theiss mit seinem Singkreis alt bekannte, zur Jahreszeit passende sächsische Herbstlieder sowie andere schöne Stücke [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 23

    [..] rden. Der Chor und seine Leiterin erhielten für den Auftritt lang anhaltenden Beifall. Das Abendprogramm hielt nun eine Überraschung parat: Auf der Tanzfläche erschienen mehrere Tanzgruppen in ihren traditionellen Trachten, die zusammen mit der Tanzgruppe Metzingen einen Reigen aufführten. Bewundernswert war nicht nur das Können der Tänzer, sondern auch die bunte Pracht der vielfältigen Trachten aus Siebenbürgen, Schlesien, Ostpreußen, Westpreußen oder aus dem Metzinger Stadt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25

    [..] Kindergruppe unter der Leitung von Emma Moder (Bühnenbild: Siegfried Foith, musikalische Begleitung: Samuel Kraus, Andreas und Hans Thiess), erhielt donnernden Applaus und wurde vom Publikum durch Mitsingen begleitet. Die Schönheit der Trachten und die Choreografie der Tänze begeisterten die Zuschauer. Der Nachwuchs leitete damit einen gelungenen künstlerischen Generationswechsel ein: Im letzten Jahr führten die Erwachsenen das Theaterstück ,,Der Gaurmert" ­ nicht nur in Dor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28

    [..] altige Kuchenbüfett wurde eröffnet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Spender. Danach erfreute uns die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt zusammen mit der Tanzgruppe aus Nieder-Olm mit ihren Tänzen in wunderschönen Trachten. Anschließend begeisterten die Laienschauspieler aus dem Organisations-Team mit Sketchen wie ,,Das Rennpferd", ,,Aus dem Eheleben" und ,,Beim Arzt". Die Gäste applaudierten begeistert. Nach dem Abendessen spielte Walter mit den ,,Murgdamm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 7

    [..] reibung der Tänze, die zuvor gründlich in der Praxis erprobt worden sind. Passend dazu zeigte Wilhelm Roth, Kulturreferent aus Augsburg, die digitalisierte Diatonmontage (aus Fotos und Originalton hergestellt) ,,Trachtenschau bei Kronstadt". Der Vortrag über den Volkstanz musste leider ausfallen, da der Referent kurzfristig erkrankt war. Bei mildem Herbstwetter ließ sich das Rahmenprogramm mit der Führung durch das Rathaus und das Zentrum von Ebersberg richtig genießen. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 13

    [..] ken und trugen mit den leckeren Röhrenkuchen zur Verköstigung bei. Die vielen gespendeten Kuchen waren übrigens so begehrt, dass zur eigentlichen Kaffeezeit schon alles weg war und man beim Baumstriezel Schlange stand. Eine Trachtenschau mit Trachten aus dem Harbachtal, erläutert von Johann Depner, fand viel Beachtung. Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen wurde anhand eines Brautpaares, einer Agnethler Männertracht und weiteren Frauenund Kindertrachten gezeigt. Besonders g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15

    [..] Ehrenmitglied Hans Wester. Alle applaudierten und waren sich einig, dass er seine Arbeit sehr gut gemacht hat. Die Wahlen unter der Leitung von Hans Wester brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Hans Rampelt, Stellvertreter: Michael Batzoni und Hermann Schuller, Kassiererin: Christa Otters, Schriftführer: Dieter May, Referat für Trachten und Brauchtumspflege: Anni Wester, Frauenreferat: Roswitha Batzoni, Kulturreferat: Michael Fogarascher, Pressereferat: Susanne Weber, J [..]