SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 19
[..] ellung der Gruppe dienende ,,Irtentunz", mit dem jeder Osterball traditionell eröffnet wird, und zum anderen der ,,Figurenländler", zweifelsohne einer unserer schwierigsten, aber auch schönsten Tänze, der die Trachten besonders gut zur Geltung bringt. Aber wir haben noch mehr zu bieten. Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor wird auch heuer unser Programm mit einigen Liedern bereichern. Aus einer spontanen Idee ist eine von beiden Seiten gepflegte Zusammenarbeit geworden, über die wir [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16
[..] Anneliese Tiesel verschönerten unsere schwerste Zeit der Auswanderung mit ihren schönen Stimmen und Musik. Heute sind viele von ihnen nicht mehr unter uns. Wir gedenken vieler Frauen, die mit Sticken, Malen, dem Nähen von Trachten, mit Singen, Backen, Theaterspiel zur Gemeinschaft beigetragen haben. Spenden erhielten wir von den Politikern Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, Franz Gebhardt, Karl Freller und Dr. Markus Söder. Die Räume wurden von der ev. Kirche zur Verfü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7
[..] sch-deutsches Heimatwerk feierte -jähriges Jubiläum In einer Feierstunde wurde am . Dezember in Drabenderhöhe die Arbeit des SiebenbürgischDeutschen Heimatwerkes gewürdigt. Die für die Adventsausstellung im Pavillon des Altenheims in Drabenderhöhe ausgelegten Bücher, Trachten, Stickereien und Keramiken mit siebenbürgischen Motiven bildeten den passenden Rahmen. Einsatz für die Volkskunst Gedicht-Suche Wer kennt Autor, Titel und vollständigen Text folgenden Gedichtes, welch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14
[..] empfiehlt sich, beim Tanzen einen weißen, gereihten Rock zu tragen. Aus der Notwendigkeit heraus haben wir für die Mitglieder der Tanzgruppe weiße Röcke genäht. Diese werden auch beim Tanz unter der Krone (Kronenfest) getragen. Damit beim Trachtenumzug keine Handtaschen getragen werden, entstand die Idee, einen bestickten Beutel zur Tracht zu nähen. Der Trachtenbeutel wurde in der zweiten Technik der siebenbürgischen Stickkunst, der Kreuzstichtechnik, bestickt. Die verschied [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] , Rosenheim, Telefon: ( ) , E-Mail: Der Vorstand Jahresrückblick Ein kurzer Rückblick auf das Jahr soll die Tätigkeit unseres Kreisverbandes kurz darstellen: Veranstaltungen wie Faschingsball, Grillfest, Kathreinenball und Silvesterfeier waren sehr gut besucht und sorgten für eine gute, gesellige Stimmung. Die Teilnahme am Trachtenumzug in Riedering bei der -Jahrfeier des Vereins ,,Alpengrün", der Auftritt der Tanzgr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20
[..] Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Von ,,Heißa Kathreinerle" bis ,,Jungsächsisch" Anfang November hatte der gut besuchte Kathreinenball in Geretsried mit Trachtenträgern eine festliche Atmosphäre unter den Teilnehmern geschaffen. Die vier Tanzgruppen erhielten für ihre Auftritte viel Applaus. Es war nicht verkehrt, drei Wochen später einen Bunten Nachmittag in Geretsried zu veranstalten, bei dem alle sechs teilnehmenden Kulturgruppen in Tracht erschienen. So fanden sich [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24
[..] endtanzgruppe Heilbronn" unter der Leitung von Christine Göltsch und Ines Wenzel für gute Stimmung. Vom Aufmarsch bis zu den einzelnen Tänzen war es nicht nur eine gelungene Darbietung, sondern ein großer Auftritt unserer Tanzgruppe: Zwölf Paare in wunderschönen Trachten zeigten ,,Das Mühlrad", ,,Der Nagelschmied" und ,,Holsteiner Dreitour". In diesem festlichen Rahmen wurden Dieter Kufleitner und Dorothea Mill für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Tanzgruppe geehrt und neue M [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 28
[..] eiern, Taufen oder Gottesdiensten gemacht. Oft war er als Fotochronist bei Familienfeiern, Umzügen und Aufmärschen sowie kirchlichen Veranstaltungen unterwegs. Auf diese Weise entstanden insgesamt Trachten- und Burgbilder, die das Leben in Stolzenburg während der genannten Jahre dokumentieren. Aus dieser Sammlung hat Rothbächer ein paar Aspekte ehemaligen Stolzenburger sächsischen Lebens ausgesucht und den ,,Stolzenburger Kalender " gestaltet. Auf den zwölf Bildern [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] u. a. nach Gundelsheim, München, Eisenach, Bamberg, Eger, Osterbrunnenfahrten, Paris, Rom, Wien, Kopenhagen, Stockholm, Oslo, Budapest, Luxemburg, Prag, Monaco, Monte Carlo, in die Toskana, an die Ost- und Nordsee, Hamburg, Dresden, Leipzig), Trachtenumzüge, Feiern und Feste (Faschingsfeier, Tanz in den Mai, Maifeier am Kuhweiher in Nürnberg, Kathreinenball, Weihnachtsfeier) wurden von Annemarie Wager organisiert und stärkten den Zusammenhalt der Nachbarschaft immer mehr. Sei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20
[..] . Begleitet von der beliebten Band ,,Amazonas Express", marschierten die Tanzgruppen in den Saal: fünf Paare im Alter von drei bis sieben Jahren, fünf Paare im Alter von acht bis dreizehn Jahren sowie Tänzer und Tänzerinnen der Jugendtanzgruppe füllten die Tanzfläche. Welch ein Anblick bot sich den Zuschauern, Eltern und Großeltern der Kinder! Trachtenträger standen bereit, ihr tänzerisches Können vorzuführen. Die kleine Kindertanzgruppe führten die Tänze ,,Schwäbischer [..]









