SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 11

    [..] der Kreisgruppen ist die Kulturtagung des Landesverbandes Bayern am . und . Oktober in Ebersberg schwerpunktmäßig dem siebenbürgisch-sächsischen Brauchtum, und zwar der Volkstanzleitung und den Trachten, gewidmet. Geboten werden technische und organisatorische Tipps für Tanzleiter sowie Leitlinien für Trachtenträger. Als kompetente Referentin zum Thema Trachten konnten wir die Volkskundlerin Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 12

    [..] in allen Varianten, amüsierten sich bei Musik und Tanz oder harrten der Dinge, die da kommen. So etwa, als Dr. Markus Söder das ihm von den Damen aus der Nachbarschaft Fürth gestickte siebenbürgische Trachtenhemd und den dazugehörigen Trachtengürtel anziehen sollte, im Sonnenlicht, auf der mindestens Grad Celsius heißen Bühne, da wünschten sich etliche Damen (besonders seine Begleiterinnen aus dem Nürnberger Stadtrat - stimmt's, Frau Loos, Frau Buchsbaum?), er möge doch vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] n". Siebenbürger, Banater, Schlesier, Franken, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten den festlichen Teil mit einem Aufmarsch unter der Krone. Dem Besucher bot sich ein wunderschönes Bild schmucker Trachten. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Tanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die Teilnehmer und Ehrengäste auf das Herzlichste. Das Kronenfest, das in Herzogenaurach heuer zum achten Mal gefeiert wurde, stand unter dem gleichen Motto wie der diesjährige Heimattag: , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 16

    [..] Uhr kann man sich im Garten kulinarischen Genüssen hingeben (Mici, Kukuruz, Kaffee und Kuchen, Getränke). Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Festes. Zu den Klängen der Blaskapelle Augsburg folgt der Trachtenaufmarsch der Tanzgruppe Augsburg, der Kindertanzgruppe Augsburg sowie der Tanzgruppe Fürstenfeldbruck. Nach der Ansprache des Jungknechts aus der Krone tanzen die erwähnten Gruppen unter dem Kronenbaum. Wir bitten alle Besucher, die Park- und Halteverbotstaf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 18

    [..] Der Zug zeigte alles, was den Flecken Zuffenhausen prägt beziehungsweise in früheren Jahren geprägt hat. Dass auch die Siebenbürger Sachsen eine aktive Gruppe sind, bewiesen sie mit einem starken Auftritt. Einen Einblick in die Vielfalt der Siebenbürger Trachten gewährten die Teilnehmer aus den Reihen des Stuttgarter Chors und der Tanzgruppe Stuttgart, unterstützt von weiteren Mitgliedern der Kreisgruppe. Der Zug wurde von der Blaskapelle Stuttgart, dirigiert von Hans-Otto [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 24

    [..] Daheimgebliebenen und freuen sich auf ein erneutes Wiedersehen, an dem sich hoffentlich mehr Klassenfreunde beteiligen werden. Es wird bestimmt wieder ein schönes Programm auf alle warten. Wiltrud Wagner HOG Großscheuern beim Hessentag Die Trachtengruppe des Nachbarschaftsvereins Großscheuern ,,Siebenbürgen" Frankfurt am Main hat mit neununddreißig Personen in ihrer Tracht am Festzug anlässlich des Hessentages in Butzbach teilgenommen. Nach der vielgelobten Teilnahme am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] r Sathmarer Schwaben in Biberach teil. Der Empfang des baden-württembergischen Innenministers Heribert Rech, Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, wurde vom Einmarsch der Trachtenpaare begleitet, unter denen auch zwölf Paare aus Biberach waren. Rech lobte die schönen Trachten der Siebenbürger Sachsen, als diese für ihn Spalier standen. Beim Festakt glänzten unsere beiden Tanzgruppen mit ihrem Können. Die Kindertanzgruppe zeigte den ,,Böhmerwaldlandle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21

    [..] Dinkelsbühl, in Europa und im World Wide Web ,,Wir möchten unsere Tradition fortführen" ­ unter diesem Motto hatten Hilda Albrich und Ulrike Hopprich die Neudörfer aufgerufen, beim Umzug in Dinkelsbühl mitzumachen. Voller Stolz und euphorisch präsentierten achtzehn Neudorfer Sachsen ihre schönen Trachten am Pfingstsonntag. Ich würde sagen, es war eine der schönsten Trachtengruppen beim Umzug. Von der Jugend bis zum Presbyter, alle Trachten, die ein Dorf für Feierlichkeiten be [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20

    [..] hingeben (Mici, Kukuruz, Kaffee und Kuchen, Getränke). Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Festes. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg unter der Leitung von Helmuth Kraus folgt der Trachtenaufmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg, der Kindertanzgruppe Augsburg und der Tanzgruppe Fürstenfeldbruck als Gastgruppe. Im Anschluss an den Trachtenaufmarsch findet die Besteigung des am Vorabend von den Mitgliedern der Tanzgruppe Augsburg aufges [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 21

    [..] nd Faschingsball sind alles Veranstaltungen, die im Rahmen der Nachbarschaft organisiert und gefeiert werden. Sinn der Nachbarschaft ist es auch, unsere Mitglieder in Eibach besser zu integrieren und zugleich Eibach mit unseren Traditionen zu bereichern. Unsere Trachten lassen wir gern bewundern, sei es bei diesem zehnjährigen Jubiläum oder beim Kirchweihumzug, den Aussiedlerkulturtagen oder am Volkstrauertag, wenn man nach dem Gottesdienst zusammen mit dem Pfarrer und den Ve [..]