SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 3661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] gestärkt und gelaunt Schloss Horneck. Horst Müller vom Schlossverein, Mitglied der Kreisgruppe Aschaffenburg, nahm uns freudig in Empfang. Andere Mitglieder reisten mit Privat-PKWs an. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen startete das Festprogramm um . Uhr mit dem Trachtenaufmarsch der beiden Tanzgruppen in ihren wunderschönen siebenbürgischen Trachten von der Schlossbrücke auf die Schlossterrasse. Helge Krempels, Vorsitzender des Schlossvereins, erö [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] t der Kreisgruppe Crailsheim statt. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen auf dem Gelände der Jagstauenhalle in Jagstheim. Der kulturelle Teil startet um . Uhr und bietet ein buntes Programm mit Trachten, Musik und Tanz unter dem geschmückten Kronenbaum. Ab . Uhr sorgt die ,,Combo"-Band für beste Stimmung bis spät in die Nacht. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke und ein vielfältiges Kuchenbüfett. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und freuen uns auf ei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] vertreten in Dinkelsbühl ,,Der liebe Gott muss ein Siebenbürger sein." Diesen Satz habe ich am Pfingstsonntag oft gehört. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune wurde das kleine Tobsdorf von unserer Trachtengruppe voller Stolz beim Trachtenzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl repräsentiert. Vor fünf Jahren wurde die Trachtengruppe unter der Leitung von Melanie Waffenschmied und Heike Mai-Lehni gegründet. Seither freuen sich Jung und Alt, jede [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] mat und beendeten mit der Weißkircher Hymne unser kulturelles Programm. Rotraud Beer Weißkircher beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Weißkircher Gruppe nahm am Pfingstsonntag mit rund Trachtenträgern am traditionellen Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil. Es ist immer wieder schön, wenn die Leute so gern mitmachen, denn es ist natürlich mit Zeit und Arbeit verbunden: Man muss die Tracht herrichten, man muss pünktlich sein, unter Umständen schlechtes Wetter in Kauf n [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] Frau Rosenbauer, wie kommt es, dass Sie am Heimattag der Siebenbürger Sachsen einen Stand haben? Dagmar Rosenbauer: besuchte ich den Heimattag und stellte fest, dass viele Trachtenbänder identisch sind zu dem, was ich in meinem Laden anbiete. Und weil es immer schwieriger wird, an Material zu kommen, habe ich mich gefragt, ob mein Angebot für die Siebenbürger Sachsen interessant sein könnte. wurde ich mit einem Stand zugelassen und da habe ich Gerda kennengelernt. G [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] Kleinostheim, ein. Was wäre eine Veranstaltung unserer Kreisgruppe ohne einen Auftritt der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich? Freut euch auf die Darbietungen der begeisterten Tänzerinnen und Tänzer in ihren wunderschönen siebenbürgischen Trachten. Desgleichen wird uns die Gruppe ,,Fäsche's Blech" unter der Leitung von Niko Ebert zünftige Blasmusik zu Gehör bringen. Kommt einfach vorbei und verbringt ein [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 15

    [..] ie Gäste in der Stadthalle sowie die Musik-, Gesangs-, Tanz- und Trachtengruppen, die das vielfältige Programm des Kulturfestes mitgestalten. Bei einer Trachtenschau werden ab . Uhr traditionelle Trachten der Siebenbürger Sachsen, die Egerländer Tracht sowie Trachten aus Oberschlesien und der Ukraine präsentiert. Zu den Mitwirkenden am Kulturfest gehören der Verband der Siebenbürger Sachsen in Hessen, die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim, der Egerländer Volkstanzkreis, [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] che kleinere und größere Veranstaltungen vor allem unsere größte Kreisgruppe Wolfsburg auf die Beine stellte. So war spätestens nach dem Heimattag der Nordlichter im September klar: Wir holen die Trachten nach den Corona-Beschränkungen wieder aus dem Schrank und haben das Tanzen, das Musizieren und das gemeinsame Feiern nicht verlernt. Mit dem DirndlBall im November bewies die Kreisgruppe Hannover, wie man mit viel Herzblut und Hartnäckigkeit Schwung in ein etwas tr [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] Renovierung keine Verwendung mehr gab. Diese galt es nun zu entsorgen. Außerdem sollten einige der Räume unter dem Dach gereinigt und einer neuen Verwendung zugeführt werden. In einem der Räume wurde die Sammlung mit Trachtenpuppen untergebracht, in einem anderen wurden von Karl-Heinz Mantsch und Walter König Regale neu aufgebaut für ein kleines Archiv, das hier eingerichtet werden soll. Eine größere Herausforderung stellte die Beseitigung der Hinterlassenschaften unserer un [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] s an die Turniere · . Uhr: Eröffnung der Verkaufsausstellung, Verantwortlich: Ute Bako, Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . und . Stock · Bücher von ,,Buchversand Südost", Susanne Karres, Malwine Markel, Angelika Meltzer, Karin Scheiner · Trachten, Schmuck & Accessoires: Ilse Langer, Richard Lorenz, Michael Rill, ,,Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk", ,,Flitterkränze" · Siebenbürgische Fanartikel ,,Fans Unlimited" · Naturverbundene Siebenbürger e [..]