SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 3661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] er Überraschungen. Thomas Perle, der mit in der ersten Reihe saß, verfolgte gespannt die Aufführung. Da er mit einigen seiner Blogeintragungen (die er mittlerweile gelöscht hatte) viele der Banater Leser und Literaturfreunde enttäuscht hatte mit Einlassungen zum Thema Trachten und Tradition der Banater Schwaben, schien er selbst versöhnt mit dem Gelingen dieser dokumentarischen Aufführung. Wir ­ Anita und Katharina ­, zwei, die das Banat als Heimat wiederentdeckt und -gewählt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] Das Buch ,,Heimat im Gepäck: Vertriebene und ihre Trachten" (), herausgegeben von Katrin Weber, wird am Donnerstag, dem . Januar, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München präsentiert. Referenten sind Katrin Weber (Ansbach), Walter Appelt (Marloffstein) und Michael Volk (München), moderiert wird die Buchpräsentation von Patricia Erkenberg vom Haus des Deutschen Ostens. Unter Zwang die Heimat verlassen müssen ­ das ist ein einschneidendes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] ollen Moment des Austausches und der Erinnerungen. Am . November versammelten sich alle Tanzbegeisterte zum Kathreinenball der Kreisgruppe in der Ratstuben. Das kulturelle Programm gestalteten die verschiedenen Tanzgruppen, die mit ihren Auftritten, den farbenfrohen Trachten und präzisen Bewegungen das Publikum fesselten und ihm einen Abend voller Freude und Unterhaltung boten. Die ,,Power Sachsen" erfüllten den Saal mit mitreißenden Klängen aus traditionellen Melodien und m [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] geweckte Burschen, welche umherzogen, um auf verschiedenen Gehöften den jeweiligen Bewohnern ein gesundes neues Jahr zu wünschen. ,,Kurz vor Silvester kommt aus den umliegenden Gemeinden diese männliche Jugend in unser Dorf", berichtete Franz. Die Leute kamen in ihren farbenfrohen Trachten, die von Generation zu Generation vererbt wurden. Als die lustige Meute uns ,,Deutschländer" erblickte, wurden wir sofort herangewunken und eingeladen mitzulaufen und nach Möglichkeit die S [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] g nach Lösungen suchen wir, wünschen schnell sie herbei, jetzt und gleich hier. Wenn`s nicht gelingt, Angst breitet sich aus, geht gar schnell sogar von Haus zu Haus. Wir kratzen allen Mut zusammen, Ängste zu verscheuchen, so wie sie kamen. Festtage unterbrechen den Reigen, worauf es ankommt, sie es uns zeigen. Weihnachten: JESUS kam in die Welt, Gott durch IHN unser Leben erhellt. Nehmen wir IHN in den Alltag hinein, tiefgreifend ändert sich auch unser Sein. Wir trachten nac [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1

    [..] Foto: Sofia Schuster Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Jahre DWS . . . . . . . . . . . . . . . . Ehrungen beim Verbandstag . . . . Sponsoren für den Heimattag . . . Schlossverein dankt . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Nachruf auf Ewalt Zweyer . . . . . . ,,Fürst und Lautenschläger" . . . . . Neuerscheinungen . . . . . . Trachten der Vertriebenen . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] rad/Weger, Tobias: Temeswar/Timioara. Kleine Stadtgeschichte. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Seiten, , Euro, ISBN ---- Gutenberg, Norbert (Hrsg.): Celan und die Anderen. Eine Anthologie zur Todesfuge. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN --- Halbjahresschrift für Geschichte und Zeitgeschehen in Zentral- und Südosteuropa ­ (-), https:// halbjahresschrift.de/ausgabe-/, ISBN ---- Heimat im Gepäck. Ver [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] , Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die ,,alten Traditionen" eigentlich? Gab es sie in der ehemaligen Heimat überhaupt, oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlicher Sehnsucht nach der ,,guten alten Zeit"? Katrin Weber, Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken, befragte über betroffene Menschen nach ihrer Lebensgeschichte und ihrer Tracht. Dabei kamen zum Teil erstaunl [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] uch die Teilnahme in der schönen siebenbürgischen Tracht bei der Kräuterweihe im Gurker Dom und dem Alpenfest in Tarvis im August waren Höhepunkte im heurigen Jahr in Kärnten. Neben zahlreichen Trachtengruppen aus Slowenien, Italien und Österreich nahm auch die Kärntner Landsmannschaft an diesem Festumzug durch die Stadt teil. Ebenso kann sich der Bericht vom Landesverband Salzburg mit Obmann Ing. Roland Meburger sehen lassen. Neben den vielen Veranstaltungen während des Jahr [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Trachtenträger beim Festzug des Altstadtfestes in Nürnberg Seit nunmehr über Jahren veranstaltet der Verein ,,Altstadtfest Nürnberg e.V." in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg und vielen Gastronomen ein Kulturprogramm für Bürgerinnen und Bürger. Zwei Wochen lang, vom . September bis . Oktober, luden Wirte zum gemütlichen Beisammensein auf den Hans-Sachs-Platz, den ,,Markt der Familien", und auf die [..]