SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 3661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14

    [..] g am . Juni, den Baumstriezelverkauf auf der Promenade am . August und den Tag der Gemeinschaft am . November. Konsulent Schuller wies in seinem Grußwort darauf hin, wie wichtig es sei, Traditionen zu pflegen, alte Trachten und Gegenstände siebenbürgischer Kultur als Identitätssicherung zu bewahren und zu pflegen, der Jugend zu vermitteln, wo ihre Wurzeln sind. Zu diesem Thema bietet Dipl.-Päd. Lotte Pitter einen Workshop für Kinder (. April, . Uhr) an: ,,Wo sind [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] Nachmittag in das Bürgerhaus Karlsfeld, , ein. Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr, Ende . Uhr. Der Eintritt ist frei. Es erwartet Sie ein bunter Strauß aus Musik, Tanz, Gesang und Trachtenpräsentation der folgenden Gruppen: Original Siebenbürger Blaskapelle München, Siebenbürgische Kindertanzgruppe München, D'Ampertaler Dachau e.V., Siebenbürgische Jugendtanzgruppen Geretsried und München, Chor der Heimatortsgemeinschaften Reußmarkt und Großpold. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21

    [..] Zeiten, die wir aktuell erleben. Seid herzlichst gegrüßt vom Vorstand eures HOG-Verbands Frauendorfer zum Heimattag Liebe Frauendorfer, dieses Jahr legen wir richtig los! Doch vor den großen Festlichkeiten im Sommer packen wir unsere Trachten ein und fahren wieder nach Dinkelsbühl! Beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl möchten wir unseren Heimatort wieder mit einer Gruppe am Pfingstsonntag, dem . Mai, vertreten. Alle Trachten sind gerne gesehen und die Gep [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] er Kassenwartin Krimhild Bonfert (Schirkanyen). Ein jährlicher Burzenländer Kalender und eine Chronik der Blaskapellen () wurden herausgegeben, die Wappen wurden registriert, die Wirtschaftsgeschichte und Trachten des Burzenlandes erforscht, das Jubiläumsjahr wurde sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gefeiert, die Beziehungen zum Forum, zur Kirche und den Heimatgemeinden wurden gefestigt, um nur einiges zu nennen. Auch die V [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] e Morgen. An diesen Donnerstagen gab es neben Kaffee und Kuchen auch ganz besondere Themen. waren dies Kräuter, Mythen und Märchen, Freunde und Weggefährten, Sternenhimmel, Zwiebel als Wundermittel, Musik und Tanz, Trachten im Wandel der Zeit und Weihnachten. Auch dieses Jahr wird jeweils ein Spezialprogramm vorbereitet und alle Interessierten sind an diesen Terminen herzlich ins Martin-Luther-Haus ab . Uhr eingeladen. Kommt vorbei und lasst euch am . März, . Apr [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24

    [..] orstand ausgeschieden sind. Wir wünschen dem neuen Vorstand einen guten Start und viel Erfolg. Nicole Klein Frauendorfer zum Heimattag Liebe Frauendorfer, dieses Jahr legen wir richtig los! Doch vor den großen Festlichkeiten im Sommer packen wir unsere Trachten ein und fahren wieder nach Dinkelsbühl! Beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl möchten wir unseren Heimatort wieder mit einer Gruppe am Pfingstsonntag, dem . Mai, vertreten. Alle Trachten sind gerne g [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] chttermin. Es ist einfach schön, so viele bekannte Gesichter zu sehen, im Spitalhof etwas Leckeres zu essen, zum Sportgelände zu spazieren und den Mannschaften zuzusehen, oder die Ausstellungen in der Stadt anzuschauen. Ich finde, die zahlreichen Trachten fügen sich am Sonntag in der historischen Altstadt zu einem wunderbaren Bild zusammen. Auch dieses Jahr plane ich wieder am Sonntag mit meiner Familie am Trachtenumzug teilzunehmen. Und natürlich nicht zu vergessen: Die Part [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] r von Siebenbürgen und seiner urwüchsigen und vielfältigen Landschaft. Auch betonte sie in diesem Zuge, wie sehr sie als Ehrengast beim Großen Siebenbürgerball am . Januar die schönen siebenbürgischen Trachten begeistert hätten. Werner Kloos präsentierte den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und erläuterte die Struktur und die Aktivitäten des Landesverbands Bayern mit seinen zahlreichen Kulturgruppen. Er bekräftigte, dass innerhalb des Verbands besonders auf J [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] usammen. Man traf sich, tröstete sich und half sich untereinander. Mit Jahren gründete Roswita eine siebenbürgische Jugendgruppe. Die Gruppe nähte und stickte sich unter Anleitung ihre siebenbürgischen Trachten. Bald bildete sich auch eine Erwachsenen Volkstanzgruppe, die bei Trachtenbällen und Kulturveranstaltungen unter dem Dach der DJO und der Kirche die siebenbürgischen Trachten vorführte. Die Volkstanzgruppe war der Motor zur Gründung der Landsmannschaft in Berlin. Fü [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] , BIC: COBADEHD, Verwendungszweck: Dobring . Wir werden euch hier und in der Dobringer Facebook-Gruppe über die weiteren Details informieren. Liebe Dobringer, auch wir sind angemeldet zum Trachtenumzug des Sachsentreffens in Hermannstadt am Samstag, dem . August, ab . Uhr! Darum packt bitte eure Tracht mit ins Auto oder in den Flieger ein. Lasst euch diese einmalige Perspektive und Szenerie nicht entgehen! Ein gutes Grundgerüst an Trachtentr [..]