SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 3661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 19

    [..] ichen Anblick. Da der Kreisgruppe die Weitergabe und Fortführung der siebenbürgischen Traditionen sehr am Herzen liegt, wurde der Abend mit einem kulturellen Teil begonnen und mit Stolz standen über Trachtenpaare parat, um ihre Tänze vorzuführen. Beim gemeinsamen Einmarsch wurden zunächst die schönen und vielseitigen Trachten Siebenbürgens präsentiert. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der Tanzgruppen durch den Vorsitzenden Horst Kessmann führten die jüngsten Tänzer/in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 1

    [..] den Livestream zuschauten, und betonte die diesjährige Besonderheit für die erstplatzierte Gruppe. Diese wird zum Großen Siebenbürgerball in München eingeladen, um dort ihren Siegertanz zu präsentieren. Sie freue sich auf einen fairen und freundschaftlichen Wettbewerb, sagte Natalie und übergab das Wort an die Moderatoren Nadine, Landesjugendleiterin der SJD Bayern, und Fabian Kloos, ehemaliger SJD-Bundesjugendleiter, die durch den VTW führten. Als Ehrengast von Seiten der St [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] S. ) vorgestellt wurde, besticht durch atemberaubende Aufnahmen und hochwertige Druckqualität. Neben dem Landschaftskalender gibt es den etablierten Kunstkalender, der Kunstliebhaber nicht enttäuschen wird. Wer über Landschaften und Trachten hinausschauen möchte, wird hier fündig. Die Motivauswahl ist beeindruckend vielfältig: Vom klassizistischen Altar von Almen aus dem Jahr , über das gotische Gewölbe in Tartlau bis hin zu einem RenaissanceKelch aus Deutsch-Tekes sind [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] usetzen. In Ingolstadt entsteht eine Männergruppe, wunderbar! Hauptsache, die Teilnehmenden fühlen sich wohl. Manche Landsleute treten in eine neue Lebensphase und suchen Gemeinschaft. Solche wurden neulich für einen Trachtenumzug begeistert. Über das Wecken von positiven Emotionen können wir auch neue Mitglieder für den Verband gewinnen, denn zufriedene Leute treten gerne ein. Julia Koch M.A. ist keine Siebenbürger Sächsin, betreut jedoch begeistert seit die Sammlung am [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] und dem aus Österreich angereisten Pfarrer Frank Schleßmann. Musikalisch umrahmt wurde dieser Festgottesdienst vom deutschen Stürmer-Chor aus Reschitza und der Banater Blasmusik aus Temeswar. Viele Trachtenträger aus verschiedenen Banater Ortschaften sowie die sächsische Jugendgruppe aus Mühlbach bereicherten diesen Gottesdienst. Nach dem Umzug durch das Dorf fand im Kulturhaus von Liebling für alle Gäste ein Festmahl statt. Krautwickelessen: Zum traditionellen Krautwickeless [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] Jürgen Huprich? Die Gäste reihten sich erwartungsvoll um die Tanzfläche. Schon der Aufmarsch der Tanzgruppe bot den Gästen ein herrliches Bild ­ die wunderschönen, von Heimatort zu Heimatort der Tänzerinnen verschiedenen Frauentrachten zusammen mit den einheitlichen Männertrachten waren wieder herrlich anzusehen. Zur Aufführung kamen folgende Tänze: ,,Natanger Polka", ein Tanz aus Ostpreußen, gefolgt vom Schweizer Tanz ,,I der Mühli" und dem ,,Dreihdans", was so viel wie Dreh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] Kirche auf eigene Faust oder genoss das bunte Treiben in einem der Straßencafés. Danach konnten wir bei einem traditionellen slowenischen Abend in einem Restaurant drei Studentenpaare aus Maribor (Marburg an der Drau) bewundern, die uns Trachten und Tänze aus den verschiedenen Regionen Sloweniens vorstellten und erklärten. Am Ende durfte das Publikum mittanzen. Der sehr fröhliche Abend fand seinen Höhepunkt mit dem gemeinsamen Singen. Auf dem tags darauf besichtigten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] anzwettbewerb über einen eingerichteten Live-Stream weltweit von vielen Fans verfolgt. Simone Maiwald, Oberbürgermeisterin der Stadt Heidenheim, unterstrich in ihrem Grußwort an die Gäste und die ca. Trachtenträger deren Verantwortung in Europa und Deutschland, das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen zu erhalten und zu präsentieren. Christoph Ludwig (Landesjugendleitung Baden-Württemberg) brachte es auf den Punkt mit der Feststellung, dass dieser Anspruch in der Umsetzung [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] er, nimm das Gläschen" und ,,Das Weinpantschen", beide Volkslieder. Zuletzt sangen alle begeistert im Chor die bekannten Lieder ,,Trink, trink, Brüderlein trink" (Wilhelm Lindemann) und ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute" (Lothar Olias). Schlager wie ,,Die kleine Kneipe" (Peter Alexander) und ,,Griechischer Wein" (Udo Jürgens) durften nicht fehlen. Ein weiterer Höhepunkt war die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe aus Heilbronn in wunderschönen Trachten, die geko [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6

    [..] benbürgischen Dorf, wo die Kirchenglocken erklangen und die Leute zur Kirche gingen. Jahre später, am . September , erklangen die Kirchenglocken in Keisd und lockten viele Besucher in verschiedenen Trachten, darunter auch uns, zur Kirche. Es waren schöne, beeindruckende Momente, die wir nie vergessen werden. Am Samstagnachmittag führten wir im Gemeindesaal unser Theaterstück ,,Esi woor et ..." unter der Regie von Hilda Albrich und Helite TontschSchmid vor einem wunde [..]