SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 14

    [..] statt. Die musikalische Umrahmung gestaltet dabei die Siebenbürger Singgemeinschaft unter der Leitung von Christine Friedsam; zusätzlich bietet sich dem neugewählten Vorstand Gelegenheit, sich vorzustellen. Herbstball mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Trachtenkapelle Nürnberg am Samstag, dem . November, im Sportzentrum in der Werderau. Einlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittskarten an der Abendkasse. Weitere Informationen bei Richard Taub, Telefon: () [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 15

    [..] , dem . November, im MAREIS-SAAL Kolbenmoor, , statt. Dazu sind alle Landsleute, ihre Freunde und Verwandten recht herzlich eingeladen. Saaleinlaß ist ab . Uhr. Der Ball beginnt . Uhr mit dem Einzug der Trachtenträger. Die Tanzgruppen von Traunreut, Wels und Rosenheim zeigen Kostproben aus ihrem Repertoire. Die Chöre aus Traunreut und Rosenheim singen gemeinsam HeimatUeder. Anschließend spielt die bekannte Kapelle ,,Holiday" aus Traunreut zum Tan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] elle Heilbronn eingegangen. Katharina Raup und Gerda Scheckenbach, trägt heitere und besinnliche Lieder vor über die siebenbürgische und fränkische Heimat, darunter auch selbstverfaßte für diesen besonderen Anlaß. Eine Augenweide bietet die Tanz- und Trachtengruppe Siebenbürgen, die unter Karin Staedel abwechslungsreiche Volkstänze in prächtigen sächsischen Trachten vorführt. Daß die jungen Leute kostbare Wochenendzeit für ,,Wildfremde", geopfert haben, kennzeichnet den beson [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] abei eingerichtet worden, z.B. ein Losstand, ein Herbstmarkt und verschiedene Essensstände. Der ganze Tag war zudem mit unterschiedlichen kulturellen Darbietungen ausgefüllt, wobei die siebenbürgische Tanzgruppe als Höhepunkt den ,,Siebenschritt" tanzte. Der Tanz und die nordsiebenbürgischen Trachten kamen bei den zahlreichen Besuchern besonders gut an. Die große Resonanz, die wir erfahren haben, läßt uns feststellen, daß ein solcher Tag sehr harmonisch verlaufen kann, wenn e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 13

    [..] nächste Zusammenkunft des Münchner Frauenkreises findet am Mittwoch, dem . November, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens statt. Dazu ist die Germanistin und Volkskundlerin Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher, geladen worden, einen Vortrag über Herkunft, Wert und Erhaltungsmöglichkeiten siebenbürgisch-sächsischer Trachten zu halten. Kathreinentanz der Nachbarschaft Lohhof in Oberschleißheim Die Volkshochschule Oberschleißheim veranstaltet mit Unterstützung der Nachbarbarscha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14

    [..] F. M. Kathreinenball Der Kathreinenball unserer Kreisgrup'pe findet am . November in der TSV-Turnhalle, , Augsburg-Haunstetten, statt. Einlaß ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Auch heuer gibt es einen Trachtenaufmarsch; jeder Trachtenträger erhält an der Abendkasse einen Bonus. Zum Aufmarsch und anschließend zum Tanz spielt die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg auf. Zudem sind Darbietungen der Tanzgruppe und Theatergruppe geplant. Der Kartenvorverk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15

    [..] lichen zu den Veranstaltungen in Bavendorf) sind wir auf einen möglichst großen Zuspruch unserer Gäste angewiesen. Aus diesem Grund bitten wir unsere Landsleute sowie Bekannte und Freunde, möglichst zahlreich zu erscheinen. Bei dem Ball gibt es u.a. den traditionellen Trachtenaufmarsch der Kreisgruppe Ravensburg und evtl. einer anderen Kreisgruppe. Für Tanz und Unterhaltung ist die beliebte Musikkapelle Magic aus Ludwigsburg verpflichtet worden. Programmvorschau Es stehen noc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] te, daß nur sehr wenige die komplette Tracht bei ihrer Ausreise mitgebracht hatten. Das sollte jedoch kein Hindernis sein: Viele Deutschweißkircher nutzten ihren Urlaub, um die zurückgebliebenen Trachtenstücke zu holen. Die letzten wurden sogar erst drei Tage vor dem Umzug von dem jetzigen Weißkircher Kurator nach Deutschland gebracht. Dank sei hier allen ausgesprochen, die keine Mühe gescheut haben, um ihre Trachten komplett präsentieren zu können. Desgleichen sei auch all j [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7

    [..] nbürgische ,,Blasmusik" eine CD eingespielt. Von deren Qualität konnte man sich schon Freitag abend überzeugen, den man nicht nur mit angeregten Gesprächen und förderlichem Erfahrungsaustausch, sondern auch mit dem Anhören dieser CD und der Musikkassette der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg verbrachte. Es war die angenehme Fortsetzung des offiziellen Programms, das durch die kurzfristige Verhinderung des Referenten Günther Scheipner leicht abgeändert wurde. Die Niedersch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 9

    [..] tzt in Dresden lebende Fotograf Martin Eichler hat wieder unter dem Motto ,,Wir zeigen die schönen Seiten Siebenbürgens" eine fotografische Reise durch das Land zusammengestellt. Dreizehn Farbbilder zeigen Kirchenburgen, Kirchen, Trachten und Landschaften aus Bogeschdorf, Eibesdorf, Kronstadt, Abtsdorf/Kokel, Stolzenburg, Hermannstadt, Dürrbach, Marienburg, Seligstadt, Deutschweißkirch, Tartlau, Leschkirch und Weidenbach. Kurze Texte geben Jeweils Erläuterungen zu den Fotos, [..]