SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] erstadt vereinte. Es war ein herrliches Gefühl, diese Menschenmengen in Dinkelsbühl zu erleben. Auch wenn gerade der Pfingstsonntag, der Haupttag des Heimattags, verregnet war, ließen es sich die vielen Trachtenträgerinnen und Trachtenträger nicht nehmen, ihre schönen Trachten zu präsentieren. Dieser von Schirmen und Regenponchos geprägte Trachtenzug wird uns sicher in lebhafter Erinnerung bleiben. Ein reiches, vielfältiges und niveauvolles Programm mit über Einzelveransta [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] rtstag, Peter Fritsch und Helga Lingner, beide aus Seewalchen/Rosenau. Alles Gute und Gottes Segen im Namen des Vorstands wünscht Lieselotte Pitter NachbarschaftTraun Vortrag von Dr. Sedler in Traun: ,,Von der Patriziertracht zur Volkstracht der Siebenbürger Sachsen: Die Trachtenlandschaften", unter diesem Titel fand am . November unsere dritte Veranstaltung im Rahmen des siebenbürgischen Kulturherbstes statt. Angefangen mit einigen aus der Urheimat mitgebrachten Kleidungst [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] groß. Die Jugendtanzgruppe empfing alle Gäste mit Nussstriezel, Schnaps und Likör. Pünktlich um . Uhr begann zur Musik der ,,New Romantic Band" der Einmarsch aller teilnehmenden Gruppen. Die Trachtenträger der sechs Tanzgruppen boten nach der Aufstellung vor der Bühne ein beeindruckendes Bild. Vor dieser imposanten Kulisse begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder die Gäste, insbesondere die Ehrengäste Werner Kloos, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayer [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] ständlich bezauberten auch die Kinder der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Sandra Bruss und Helmut Schwarz die Gäste mit ihren fröhlichen, beschwingten Tänzen in ihren siebenbürgischen Trachten. Die Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker und Ute Bako ließ es sich nicht nehmen, ein lustiges Theaterstück ,,Besetzt" oder ,,Zimmer zu vermieten" von M. Naumann zu spielen. Das Stück wurde in dieser Besetzung erstm [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] wir erfuhren vom Leben in den einzelnen Landesverbänden im verflossenen Jahr. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller berichtete über Vorhaben in den nächsten Jahren. Als wir nach der Sitzung in unseren schönen Trachten über den Markt zum Mittagessen gingen, gab es freundliches Zunicken und Interessierte baten um Auskunft. Nachmittags begann der gut organisierte Festakt zum -jährigen Jubiläum. Als Moderator wirkte gekonnt FI. DDr. Alexander Bach, der Gatte der Pfarrerin. Eine [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] ,,Simsalabim" beim Kathreinenball Am Samstag, dem . November, stand die Ratsstuben Geretsried wieder offen für alle, die den ,,letzten Tanz im Jahr" so richtig genussvoll tanzen wollten. Jung und Alt eilten nicht nur aus Geretsried herbei, um pünktlich an der Abendkasse ihre Eintrittskarten zu erhalten. Die Trachtenträger wurden wie immer mit einem freien Zutritt gewürdigt. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ursula Meyndt, fasste sich in ihrer Ansprache kurz, um den hoch moti [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] nennen, sollte zumindest so ausgeprägt sein, dass wir die Bestrebungen und Ziele des Verbandes mit unserer Mitgliedschaft unterstützen. Immer häufiger bezweifle ich, ob es das typisch sächsische Verhalten noch gibt. Ich durfte dich zusammen mit Susanne als besessene Sammler und pedantische Kenner u.a. auch unserer Trachten erleben. Wie hoch ist der emotionale Anteil an dieser Brauchtumspflege entgegen der rein sachlichen Sammlerleidenschaft? Mit Sammlerleidenschaft hat unsere [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] wurden auch internationale Stücke dargeboten, die den ein oder anderen schon auf die Tanzfläche lockten. Musikalisch begleitet vom Blasorchester, präsentierten die Kindertanzgruppen und die Erwachsenentanzgruppe beim Einmarsch die vielfältigen und wunderschön anzusehenden Trachten. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Tanzgruppen durch den Kreisgruppenvorsitzenden Horst Kessmann führten die jüngsten Tänzer/innen gekonnt und mit viel Freude ihre erlernten Tänze auf, [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] önt wurde. Wie bereits in den letzten Jahren durften wir am . September auf dem Bauern- und Handwerkermarkt in Türkenfeld auftreten und einem sehr interessierten Publikum die siebenbürgische Kultur und insbesondere unsere Trachten näherbringen. Zwei Wochen später waren wir beim Dobringer Treffen in den Grünholder Stuben in Gablingen zu Gast. Mit den drei schwungvollen Tänzen ,,Zillertaler Hochzeitsmarsch", ,,Solsäterpolka" und ,,Schaulustig" begeisterten wir das Publikum. A [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] urm in Zied. Foto: Helmut Schuster Nach der Begrüßung durch Studienleiter Gustav Binder als ,,Hausherr" und durch die Vorsitzende des HOG-Verbands, Ilse Welther, ging es gleich zur Sache mit einem Vortrag von Ines Wenzel über ,,Siebenbürgische Trachten als identitätsstiftendes Bekenntnis". Die Lehre, die wir daraus ziehen konnten: Es geht nicht um Gleichmacherei oder Uniform, sondern um das bewusste Bekenntnis zur Gemeinschaft in einer angemessenen, aber dezenten Form. Dies v [..]