SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7

    [..] Kirchner, Hedwig, Dressler u.v.a.). Vom . August bis . September treten Chorknaben in Großstädten vom Süden bis in den Norden Deutschlands mit bravourösem Erfolg auf. Schon das Erscheinungsbild der Knaben in ihren schmucken sächsischen Trachten besticht. Der Gesang aber weckt höchste Anerkennung. ,,Schon nach den ersten Takten wird offenbar, dass man es hier mit einem Chor von höchster musikalischer Qualität zu tun hat... Leistungen, die dem großen Vorbild der Leipzi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] lieber Teil der Sektion Karpaten sind. Das ist toll und dazu kann ich euch nur beglückwünschen! Der Heimattag bietet ganz unterschiedliche Veranstaltungen, Ausstellungen, Vorträge, Blasmusik und Trachten. Danke, dass ihr ihn mit euren Themen bereichert und auch den Sport und die Bergwelt mit einbringt. Ich wünsche euch einen schönen Heimattag und stets viele Freunde und Unterstützer." An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, liebe Dagi, für diese lobenden Worte! Vielen Dan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] Rat und Tat kameradschaftlich zu Seite stehen". Nun wurde es Zeit, denn die Jüngsten fieberten ihrem Auftritt entgegen: Die Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling unter der Leitung von Rosi Schwarz begeisterte das Publikum in ihren schicken Trachten mit ihren gekonnt präsentierten Tänzen. An den Gesichtern der Kinder konnte man erkennen, dass ihnen das Tanzen Spaß macht. Es folgte der Auftritt der Jugendtanzgruppe München unter der Leitung von Martina Schorsten. In einheitl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] cher Bemühungen. Solche Maßnahmen, wie auch die Teilnahme bei Stadtfesten oder dem ,,Tag der Niedersachsen", sind geeignet, sich dem breiten Publikum bekannt zu machen mit unserer siebenbürgisch-sächsischen Art, Traditionen und Kultur zu wahren, nach außen zu tragen. Da fällt mir unser Trachtenaufzug beim Niedersachsentag in Duderstadt ein: Das Publikum war hell begeistert. Woher kommt ihr? Was für Trachten sind das?, wollten viele wissen. Auch die Presse holte Informationen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] r Vertretung und Teilhabe im HOG-Verband gesichert. Wir freuen uns über jede Unterstützung und aktive Teilnahme an unserer Gemeinschaft. Leuchtende Augen und gelöste Gesichtszüge kehren nach dem offiziellen Teil bei allen im Saal zurück, als die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg die Tanzfläche in ihren wunderschönen Trachten einnimmt. Der Altersschnitt im Saal sinkt merklich und es wird deutlich sichtbar: Die siebenbürgische Kultur verbindet und begeistert weiter auch die J [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] usch vertiefen und ausweiten", berichtet der Vorsitzende des Schlossvereins. Mit Blick auf Temeswar als europäische Kulturhauptstadt regte die Botschafterin Rumäniens gemeinsame Ausstellungen zum Thema Trachten an. Im Mittelpunkt sollte dabei die Ie stehen, das zum Weltkulturerbe gehörende Trachtenhemd rumänischer Frauen. Heidrun Rau Hoher Besuch auf Schloss Horneck Botschafterin Stnescu und Generalkonsul Dr. Florea besichtigten Siebenbürgisches Kulturzentrum Zwei hochra [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] Stämme schwanden leider in rauen Mengen. Auch der berauschende Alpenrosenduft verströmt nur noch in abgelegener Kluft. In den bekannten Dörfern und Städten wird fleißig gebaut. Farben, Formen und Bilder sind jedoch nicht mehr vertraut. Anders wird nun gewaltet und geschaltet. Das Leben anders vielfältig und bunt gestaltet. Gefeiert wird in großem Stil, Trachten und Traditionen gepflegt, grenzüberschreitend anders Beziehungen gehegt, denn seit der Eiserne Vorhang vor Jahren fi [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22

    [..] ch, der uns gedanklich mitnahm auf eine Überlegung zur Dankbarkeit, auch am Beispiel des herbstlichen Tisches, gestaltet von den Vorstandsmitgliedern. Der Gemeindesaal der Friedenskirche war dadurch gut anzusehen. Die Andacht war begleitet durch kirchliche Lieder. Es folgte der Auftritt der in Trachten gekleideten Tanzgruppe, die uns mit neu einstudierten Tänzen erfreute. Anschließend sangen wir Heimatlieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Danach ging das Programm über [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2

    [..] reten des hellen und schön dekorierten Spiegelsaales setzte Staunen ein. Wer um Uhr den Saal noch nicht betreten und Platz genommen hatte, wurde von den schmetternden Klängen der Blaskapelle herangelockt. Das Programm nahm seinen Anfang: Zig Trachtenträger, vor allem die beiden Tanzgruppen, vollzogen einen Aufmarsch, den Gerhard Schunn leitete, und besetzten die gesamte Tanzfläche. Unter tosendem Beifall hielt es kaum jemanden auf seinem Stuhl und unzählige Fotos wurden ge [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Verschoben ist nicht aufgehoben. Bereits im Jahre wurden die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eingeladen, in Greding am Trachtenmarkt aufzutreten. Und mussten sich zwei Jahre gedulden, bis es endlich so weit war. Mit zwei digitalen Beiträgen überbrückend, dem Film ,,Siebenbürgisch-Sächsische Trachten: Pflegen, verpacken und aufbewahren" und dem ,,Imagefilm der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg" ko [..]