SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] K U LT U R S P I E G E L Immer wieder ermutige ich unsere Landsleute dazu, die siebenbürgischsächsische Kultur in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, indem sie beispielsweise versuchen, Objekte oder Trachten aus Siebenbürgen in Ausstellungen bei sich vor Ort und somit auch einmal in ganz anderen Kontexten einzubringen. Ich selbst wollte dasselbe tun und war sehr froh, als eine Familie aus dem Münchner Umland sich bereit erklärt hatte, mir einen Urzelanzug für eine Au [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15

    [..] dt Nürnberg am . Oktober und bat sie, für die Kandidaten der Siebenbürger Sachsen, Johann Ohler und Horst Göbbel, jeweils mit drei Stimmen abzustimmen. Als Gastgruppe war die Kinder- und Erwachsenentanzgruppe der Trachtengruppe der Landsmannschaft der Banater Schwaben Nürnberg unter der Leitung von Melanie Kling eingeladen. Sie zeigten die Tänze ,,Trampel Polka", ,,Veilchenblaue Augen" und ,,Es rauscht der Bach" und ernteten viel Applaus. Auch ihnen überreichte die Vorsitzen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16

    [..] trägt zehn Euro. Es wird um Beachtung der gültigen CoronaRegeln gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Carmen Schuster Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Erntedankumzug in Gochsheim Wir treffen uns am . Oktober um . Uhr vor dem Trachtenvereinsheim in Gochsheim, um beim Erntedankfest mit Festzug des Heimat- und Trachtenvereins Gochsheim mitzumachen. Nachdem in diesem Jahr wieder dieser Festumzug stattfindet und der Verein die Gemüsewägen wieder reichlich schmückt, wolle [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17

    [..] llte heuer endlich wieder stattfinden. Immer am zweiten Freitag im August beginnt in Ebersberg das über den Landkreis hinaus beliebte Volksfest, das diesmal vom . bis . August stattfand. Wie hatten wir uns zum Trachtenumzug angemeldet. Die Versuche, eine größere Trachtengruppe zu organisieren, sind leider gescheitert, so dass letztendlich nur acht Trachtenträger zusammenkamen. Doch die vielfältigen Trachten, die wir aus verschiedenen Regionen Siebenbürgens dem Festpu [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19

    [..] e mit einem Infostand und einer Rollup-Ausstellung vertreten. Diese zeigte repräsentativ am Beispiel von Alzen, Braller, Großau, Holzmengen, Hundertbücheln, Leschkirch, Roseln die Geschichte der evangelischen Heimatorte, Kirchenburgen, Schulen, Kulturgüter und Trachten. Es ergaben sich vielfältige Gespräche zum Thema Siebenbürgen. Heimatblätter und InfoBroschüren wurden an die sehr interessierten Besucher weitergeleitet. Besonders hat uns der Besuch von Bischof Reinhart Guib [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] nsere Kreisgruppe am historischen Festzug an Bauerschützen in Biberach teil. Wir sind mittlerweile ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung und werden Jahr für Jahr automatisch als teilnehmende siebenbürgische Trachtengruppe berücksichtigt. Bedingt durch die Corona-Pandemie, fiel auch diese Veranstaltung in den letzten beiden Jahren aus. Nun konnten wir mit einer stolzen Gruppe von Teilnehmern, wovon Kleinkinder und viele Jugendliche aus den Jugend- und Kindertanzgru [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] te ich, wir sind in der Heimat angekommen. Das klingt so, als zähltest du auch Weidenbach zu deiner Heimat. Und was ist mit Munster, hier in der Heide? Lass uns bitte noch in Siebenbürgen bleiben! In den er Jahren waren wir in Neustadt bei Kronstadt auf einer siebenbürgisch-sächsischen Hochzeit: Personen in schmucken Burzenländer Trachten mit Kirchgang und Blasmusik. Gewaltig! Dieser Zusammenhalt in der Gemeinschaft! Wie sollten da nicht Heimatgefühle aufkommen? Ich h [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] traditionelle kulturelle Fest unter Mitwirkung von Pfarrer Gernot Ratajek-Greier und dem Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer. Das Ganze wurde umrahmt von den Volkstanzgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein in ihren schönen Trachten, die immer wieder eine Augenweide sind. Über den Hof ragte die mit Grün und leuchtenden Sonnenblumen ausgeschmückte riesige Krone, die am Vortag von fleißigen Frauen und treuen Helfern gebunden worden war. Zu ihnen zählten unter ander [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] ederzusehen. Das Interesse an der Kirchenburg war groß. Christa und ich machten Führungen, berichteten über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und erzählten vom Leben der früheren Bewohner Wurmlochs. Als sich dann die Tanzgruppe aus Mühlbach in ihren Trachten vor dem Burgtor versammelte, konnte man eine Vorfreude spüren. Die Jugendlichen tanzten mehrere Tänze hintereinander. Die Sonne stand schon hoch, doch es machte ihnen nichts aus. Es war eine Freude, ihnen zuzusehen. [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] chultern, am Samstagvormittag durch das Portal der ehemaligen Deutschordensburg ,,Schloss Horneck" schritt. Unten im Burggraben hatten sich bereits viele Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, in Erwartung der ökumenischen Andacht versammelt. Das Wetter war wie gemacht für ein Sommerliches Schlossfest; sonnig, aber nicht zu heiß. Unter dem Dach eines Zeltes, geschützt vor der Sonne, hatte auf der linken Seite des Rednerpultes das Nürnberger Bläser-Sextett Platz genommen, r [..]