SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3

    [..] ür die Lokf)?.?'· ing fotografiert und mußten unsere Ti'üctuen in ihren Einzelheiten beschreiben. Die schottische ,,Pipe-band" die auch am Festival teilnahm Gastgeber und Zuschauer, tanzten um diese herum. Es war ein sehr buntes Bild, die verschiedensten Trachten nebeneinander zu sehen. Am Abend fand dann ein großes Volksmusikkonzert in der Leas Oliff Hall, der Konzerthalle von Foikestone, statt, bei dem jede Gruppe einige Tänze, Lieder oder Musikstücke zum besten gab. Der we [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] ger so beeindruckten, daß sie uns nur stumm die Hände schütteln konnten, war für uns ein Erlebnis. Vom letzten, erst gedrehten Film hätte man mehr erwarten dürfen; worauf es aber ankam, war hier sehr schön zu sehen: er gab die Farben der Trachten wieder, die wir bisher nur in schwarz-weiß sahen. Auch der Nichtsiebenbür-, ger erfuhr, was wir Siebenbürger Sachsen jedes Jahr wieder in Dinkelsbühl suchen: die Gemeinschaft! Die Gemeinschaft, die über allen sonstigen Erlebniss [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11

    [..] Charakter haben. Unser Kulturgut wurde bereits zum großen Teil Kultur-Erbe. Dazu gehören kunstgewerbliche Stücke, deren viele heute nicht mehr hergestellt werden, wie z. B. Fahnen, Vereinsabzeichen, allerlei Urkunden, auch Trachten und Keramik. Jedes dieser Stücke hat bereits mehr oder weniger geschichtlichen Wert. Im Bundesgebiet sind schon eine ganze Anzahl von Heimatstuben des Ostens errichtet worden. Bisnoch ist mir jedoch keine SüdostDeutsche bekannt. Um so eher haben wi [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] achkundige Hinweise. Die Jugendveranstaltung im Schützenhaus Im Laufe des Samstagnachmittags trafen die Jugendgruppen aus allen Richtungen ein. Die eine der beiden Öberhausener sächsischen Trachtenkapellen konzertierte, dirigiert von Edgar Lieb, in den benachbarten Städten, die andere unter der Stabführung von Erhard Maciuga spielte hier im Schützenhaus. Beim Einmarsch der Trachtengruppen in den großen Saal des Schützenhauses sah man neben den vielen siebenbürgisch-sächsische [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 3

    [..] den im Bericht genannten Mitarbeiterinnen die Ausstellung vorbereitete und betreute. Das schnittige Fanfarenkorps Krefeld unter Leitung von Werner Deckers gefiel allen. Eine schlesische Gruppe in ihren schönen Trachten beim Aufmarsch. Die vereinigten siebenbürgisch-sächslschen Chöre, dirigiert von Lehrer Gustav Harlig, fanden herzlichen Anklang. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] ür Humor. Der anschließende Bekanntschaftsabend vermochte die Menge der durch die Regenschauer aus dem Garten in die Säle des Schwechater Hofes gedrängten schwäbischen Gäste, darunter auch welche aus Cleveland, Ohio, USA, kaum zu fassen. Obwohl unsere Tanz-Trachtengruppe derzeit in England bei einem Volkstanzwettbewerb der Völker weilt, vermochte die rührige Werbung der Nachbarschaftsleitungen in Hietzing wie auch in der Nordrandsiedlung eine Trachtengruppe von Teilnehmern [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2

    [..] arüber hinwegsehen, daß z. B. das rumänische Volk in jeder Beziehung zur europäischen Völkerfamilie gehöre, und man dürfe die Menschen nicht allein dur«h die Brille des jeweils herrschenden Systems betrachten. -- Auch die Frage der Wiedervereinigung sei nicht nur das Problem eines internationalen Staatsvertrages, sondern auch eine Frage des Verständnisses der beteiligten Völker füreinander. Grundmann bat die Siebenbürger Sachsen, ihr Kulturgut weiter zu pflegen und damit eine [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] der . Wiederkehr der Geburt des P»"nzen Eugen von Savoyen. Festfolge: ' Freitag, . Juni, Uhr: Feierstunde im Oberen Belvedere. Samstag, . Juni, Uhr: Festakademie im Parkhotel Schönbrunn, Ausführende: die Wiener Symphoniker. Trachtentänze und allgemeiner Tanz. Kartenvorverkauf: Wien ., Grashofg; und Forschungs- und Kulturstelle, Wien ., . Sonntag, . Juni; Uhr: Evang: Gottesdienst in der Dorötheerkirche. . Uhr Aufstellung zum Festzug der T [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 1

    [..] Nummer München, . April B E . Jahrgang Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Ä Ä S Ä in Kanada Trachtenfest der Landsleute in Kitchener/Ontario Di'e stattliche Trachtengruppe beim großen Sieöenbuigeittcff? I in Kanada Am . März , einem Samstag, feierten die Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Ont., Kanada, in ihrer Vereinshalle ,,Transsylvania" das diesjährige, sehr gut besuchte Trachtenfest. Schriftführer Michael Hösch (Tschippendorf) begrüßte die ersc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg wurde Jugendführer Glatz begrüßt, als unser kultureller Nestor Schriftstellerin Thusnelda Henning, die es sich nicht nehmen ließ, zusammen mit ihren großen Enkeln am Trachtenaufzug teilzunehmen. Unsere Volkskunstgruppe konnte einige der für ihre Englandfahrt in diesem Sommer vorbereiteten Tänze wirkungsvoll zur Schau bringen. Die Gemütlichkeit dieses Festes wurde wie immer besonders dadurch vertieft, daß, wie gewohnt, unsere L [..]