SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] Unterstützer Ihrer Belange finden ­ sowohl jetzt, als auch in der Zukunft! Prof. Monika Grütters, Staatsministerin und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM): Aufwändig bestickte Trachten, mitreißende Volkslieder und Volkstänze, Traditionen wie das Kronenfest, deftige Köstlichkeiten wie Krautwickel und Kuttelsuppe, der eigene Dialekt ... und natürlich Peter Maffay: Die Siebenbürger Sachsen sind in vielerlei Hinsicht ­ hörbar und sichtbar ­ präsent im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] endherberge, die einen großen Saal und einen schönen Vorplatz hatte. Wir tanzten siebenbürgische Volkstänze, sangen Lieder, spielten Gemeinschaftsspiele, erkundeten Dinkelsbühl und nahmen am Pfingstgottesdienst und dem Festumzug in unseren derweil selbst gefertigten und erworbenen siebenbürgischen Trachten teil. Durch die Bekanntgabe in unserer Zeitung, dass es ein Jugendprogramm in der Jugendherberge geben wird, kamen sehr viele Jugendliche mit ihren Eltern mit zum Heimattag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] Gottesdienst, Pfarrer Danielis Mare .-. Uhr: Konzert junge Talente, Mihnea Bildea (Klarinette, Prof. Virgil Pop), Istvan Ceryak (Musikabsolvent Budapest), Victor Gozop (Klavier, Prof. Paul Musta) Paul und Elena Cristian (Klavier und Violine) Montag, . August Meschendorf .-. Uhr: Brunch und Ausstellung sächsischer Trachten und Fotoausstellung über die Entwicklung sächsischen Brauchtums .-. Uhr: Gottesdienst in der Kirchenburg und Orgelkonzert .-. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] der Siebenbürger, hauptsächlich aus den Orten Reußmarkt und Mardisch bei Hermannstadt. ,,Arm waren die Leute nicht", sagt Christa Brückner mit Blick auf die kunstvoll bestickten, aufwendig verarbeiteten Trachten sowohl für Frauen wie für Männer. ,,Das war ein reiches Bauernvolk. Es wurde hart gearbeitet, aber man konnte auch seinen Reichtum zeigen." Am Stil vieler Kleidungsstücke erkennt man den ungarischen Einfluss in dem Gebiet, zum Beispiel am Umhang eines Mannes mit Pelzb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] oßen Resonanz sowohl auf YouTube wie auch auf Facebook uraufgeführt. Ebenfalls auf beiden Plattformen wurden die Archivaufnahmen ,,Siebenbürgisch-sächsischer Humor" und ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachtenschau" am Samstag sowie ,,Pfingstbotschaft/Trachtenumzug" und ,,Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen" am Sonntag übertragen. Der Sendeblock mit der aktuellen Pfingstbotschaft der Heimatkirche und der Aufzeichnung vom Trachtenumzug des letzten Heimattags sorgte für Irritati [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1

    [..] tag, den . Mai, um . Uhr. Am Samstag, den . Mai, geht das Programm um . Uhr los und am Sonntag, den . Mai, bereits um . Uhr und endet am Pfingstsonntag gegen . Uhr. Der genaue Ablauf des Programms wird auf www.siebenbuerger.de und den oben erwähnten Kanälen rechtzeitig veröffentlicht. Was erwartet den ,,Heimattagsbesucher"? Ich möchte noch nicht zu viel verraten. Soviel kann ich aber schon sagen: Es wird eine bunte Mischung von Liveschaltungen sowie aktu [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] überhaupt ins Museum zu überführen. Hier sind noch bedeutende Lücken zu füllen. Wir würden uns über Schenkungen freuen ­ Faltblätter zu Veranstaltungen, Fotografien, Videos, Pins, neu geschaffene Trachten, Objekte, die in Handarbeitskreisen entstanden sind und vieles mehr. Das gilt auch für die sächsische Wirklichkeit in Rumänien nach . Zudem möchte ich mich persönlich auch weiter in die wissenschaftliche Aufarbeitung des vorhandenen Sammlungsbestandes einbringen. Hier h [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] ischen Nachbarschaften, ihren Ursprung und ihre soziale und kulturelle Funktion im Laufe der Jahrhunderte ­ ein gelungener, mit viel Interesse aufgenommener Abend. Am . Februar fand der Vereinsball im Hotel Wimberger statt, wobei unser Verein wieder die prächtigsten und meisten Trachten zur Schau stellen konnte. Ein Treffen war uns noch vergönnt: der Richttag der Penzinger Nachbarschaft, der trotz Abwesenheit des Nachbarvaters eine stattliche Anzahl Teilnehmer zusammenbrach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] k to the roots" erkundeten wir das Land unserer Vor-Vorfahren. Aufmerksamen ist sicher aufgefallen, dass sich auch das Gesicht unserer Homepage www.sjdbayern.de verändert hat. Hier hat nicht nur das Trachtenportal einen neuen Platz gefunden und ist um neue Trachten angewachsen, sondern ihr findet nun auch mehr Infos zum Vorstand und zu unseren Veranstaltungen. Wie ihr seht, ist so einiges passiert. Jedenfalls war es eine unvergessliche Zeit, die wir nicht missen möchten. Wir [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] as Schauprogramm, das den Gästen viel Spaß bot. Neben der tollen Musik gab es Showeinlagen der Tanztruppe der schlesischen Volkstanzgruppe ,,Rübezahls Zwerge" sowie von drei Mitgliedern der Wischauer Tanz- und Trachtengruppe und eine Prämierung der schönsten Masken. Das große Publikum jubelte bei der Preisverleihung für die schönsten Kostüme des Balls, als die beiden Gastgeber, Andreas Miksch für den SL-Bundesverband und Annerose Kloos, die Preise an die stolzen Gewinner über [..]