SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 14

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Gut erholt zum Kathreinenball Am . November warten auf euch in den Ratsstuben Geretsried viele Trachtenträger (die haben freien Eintritt) und unsere Tanzgruppen. Einlass mit Abendkasse ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Für Musik und Stimmung sorgen die ,,Power Sachsen". Alle Tanzfreudigen und Heimatverbundenen sind herzlich eingeladen. Kartenvorverkauf nur am . Oktober ab . Uhr i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 16

    [..] Siebenbürger Blaskapelle beteiligte sich am . September am Festumzug anlässlich des . Cannstatter Volksfestes. Unterstützt wurden die Böblinger von Musikkameraden aus Stuttgart und Augsburg sowie von Trachtenpaaren der Kreisgruppen Böblingen, Heilbronn und Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen. Mit den Startnummern und in der Gruppe ,,Die scheenschte Trachta von weit ond näh" war von Anfang an klar, dass ,,wir ins Fernsehen kommen". Bei optimalem Umzugswetter und unter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19

    [..] Zahl der Mitglieder stetig wachse. Anschließend erwartete uns ein leckeres Mittagessen. Auf der weiteren Tagesordnung stand ein kleines kulturelles Programm. Zahlreiche, wunderschön herausgeputzte, junge sowie jung gebliebene Trachtenträger marschierten stolz in die Halle ein. Katharina Hermann erläuterte die verschiedenen Trachten, die Mann und Frau zu verschiedenen Anlässen und Lebenszeiten in Mortesdorf getragen haben. Unsere Adjuvanten begleiteten musikalisch gekonnt das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] historisches Dokument angesehen werden muss. Denn sie stammt aus dem Scharosch der er Jahre, als noch viel Authentisches der Siebenbürger Sachsen vorhanden war. Dies gilt für den Beerdigungsritus, die Trachten und Bekleidung, die Dorfbewohner selbst, die Häuser und Straßen. Für ein paar Minuten war es so, als ob schon verstorbene Verwandte und Bekannte mit bei der Veranstaltung in Roßtal wären. Die vielen spontanen Ausrufe der Anwesenden bewiesen dies. Was würden die Vor [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] m Wegesrand, , Millionen Zuschauer verfolgten das Ereignis live in der ARD und nochmals , Millionen Zuschauer in der Wiederholung im Bayerischen Fernsehen. Bis zum . Oktober kann man den Trachten- und Schützenzug in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks, https://www.br.de/media thek/, nochmals in voller Länge anschauen. Wir haben bei unserer Umzugsteilnahme beachtliche Aufmerksamkeit erhalten. Viele Bravo-Rufe begleiteten uns. Ein interessiertes Publikum [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12

    [..] en, formierten wir uns gemeinsam mit unseren katholischen Glaubensgeschwistern zum Festzug mit Musik, Pferdekutsche für die Pfarrer und die Erntekrone. Dieses Jahr konnten wir mit einer schönen Gruppe in Tracht mitmachen, weil wir von der Nachbarschaft Rosenau unterstützt wurden. Unsere vielen verschiedenen Trachten zogen die Aufmerksamkeit der Schaulustigen auf sich. Am Stadtplatz Vöcklabruck fand ein gemeinsamer Gottesdienst statt und anschließend ging der Zug zum katholisc [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17

    [..] rkunftsgebiete bekanntzumachen. Da gab es Stellwände mit Bildern und Karten und es wurden Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Aber der Markt bot mehr als nur ein Andenken an das Vergangene. Bunt und vital präsentierten sich die Bonner Kreisgruppen. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen und einen ansehnlichen Raum nahmen auch die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" zeigte schlesische Volkstänze und auch wir hatt [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7

    [..] auf dem ,,Freya"-Schiff auf dem Chiemsee. Foto: Kurt Zikeli ,,Wir wollen Brücke sein" ­ unter diesem Motto veranstaltet die DJODeutsche Jugend in Europa e.V. am . Oktober von .-. Uhr in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Trachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, zeigen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes, indem sie in bunter Zusammensetzu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] , statt. Saaleinlass ist um . Uhr. Ab . Uhr begrüßt euch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Reinhard Konyen mit fröhlichen Klängen. Die Feier beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Anschließend erfreut uns ein kulturelles Programm mit dem Stuttgarter Trachtenchor, geleitet von Ilse Abraham, und mit der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter Sunny Mai. Die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum Er [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 13

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N / D I E S U N D DA S Trachtenseminar in Dortmund Das Seminar ,,Die Tracht der Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart" findet vom . bis . Oktober in Dortmund statt. Dazu laden die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften alle Interessierten ein. Die Tagung wird gefördert vom Ministerium für Kult [..]