SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18
[..] hn Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Schön und ausverkauft Ist es ihnen auch schon einmal so ergangen? Es ist Kathreinenball. Du stehst auf der Bühne, siehst hinunter und es erwartet dich ein berauschender Anblick: der Einmarsch aller Trachten. Schnell füllt sich die Tanzfläche. Es beginnt mit einer Zweierreihe, geht über in eine Vierrerreihe und dann plötzlich marschiert die Polonaise wieder hinaus. Und das war's. Dabei war all die Jahre gerade dieser Anblick so schön. J [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] n: Die Vereinte Tanzgruppe Dinkelsbühl Weißenburg/Gunzenhausen, die Kinder- und Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg, das Fürther Chörchen sowie die Siebenbürger Trachtenkapelle Göppingen brachten ein wunderbares Programm auf die Bühne. Als Abschluss des Nachmittags tanzten ca. Paare (oder Leute für das -jährige Jubiläum) den bekannten Tanz ,,Reklich Med". Im Lauf des Abends folgte eine Darbietung der Augsburger Lin [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4
[..] rch die Neubesetzung von zwei Schüsselpositionen (Geschäftsführerin und Kulturreferentin) in der Bundesgeschäftsstelle geprägt gewesen. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter hat sich u.a. für die Mundart- und Trachtenpflege, die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften und als Moderatorin in den Siebenbuerger.de-Diskussionsforen eingesetzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsfüh [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 14
[..] und Freude an unserem Gotteshaus mitgearbeitet. So atmet jeder Teil der Kirche auch diese menschliche Geschichte persönlichen Einsatzes und ist Ausdruck der Kraft christlicher Gemeinschaft. Einige Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau feierten das Kirchweihfest in ihren schönen Trachten mit, darunter auch eine entzückende zweijährige Trachtenträgerin, die den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Am . November gedachte die Siebenbürger Nachbarschaft Mattig [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18
[..] Chormitglieder sehr. Auch die Fürther Nachbarschaft, die den Chor trägt, feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag und Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi bekam einen Blumenstrauß überreicht. Die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. erfreute die Zuschauer mit ihren schönen Trachten und beschwingten Tänzen ,,Simsalabim" und ,,Kieler Sprotten". Seit diesem Jahr wird die Gruppe von drei Jugendlichen geleitet: Jessica Roth, Alexandra Wolff und Christopher Roth. Der tosende Applaus verl [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20
[..] . Der Einladung des Vorstands folgte eine bunte Schar Besucher, bestehend aus Mitgliedern der Kreisgruppe und ihren Freunden. Die Räumlichkeiten des Markusgemeindehauses, geschmückt mit Herbstblumen und farbigen Blättern, versehen mit siebenbürgisch-sächsischen Akzenten wie Trachtenpuppen, Kissen, Tischdecken und anderen Accessoires, erwarteten die Besucher. Die Trachten des Chores waren ein Hingucker schlechthin. Katharina Schneider aus Elzach stellte fachkundig die untersch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3
[..] erstummten am . Oktober beim Klang des schwungvollen Konzertmarsches ,,Die Sonne geht auf", den die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt erklingen ließen. Beifall brandete auf beim Anblick der schmucken Trachtenträger, die stolzen Schrittes Einzug hielten. Vor der Bühne nahmen sie Aufstellung und boten so zusammen mit den Musikanten einen farbenfrohen Rahmen für Ingwelde Juchum, die Vorsitzende des Landesverbandes, die das Mikrofon ergriff. Sie begrüßte die Ehrengäste und die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7
[..] der HOG-Tagung in Bad Kissingen Foto: Udo Buhn Nach der Begrüßung durch die Organisatorin und Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni zeigte Rainer Lehni Filme zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsische Tracht in alten Filmaufnahmen". Herrliche Trachtenbilder in den noch intakten bäuerlichen sächsischen Gemeinschaften konnte man in drei Filmen aus den er und er Jahren bewundern. Wer aber kennt den Heimatfilm ,,Am Brunnen vor dem Tore" von , dessen Handlung sich in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8
[..] en wurde. Weil ich sehr heimatverbunden bin, war es für mich selbstverständlich, in der Gemeinschaft mitzumachen. Unser siebenbürgisch-sächsischer Kulturschatz Liedgut, Bräuche, Mundart, Theaterstücke, Gedichte, Trachten soll unsere Landsleute erfreuen, deshalb arbeitete ich gleich mit Leib und Seele für unsere Gemeinschaft. Aus diesem Grund habe ich auch das ,,Marktschelker Heimatbuch" herausgebracht. In Waldkraiburg sang ich begeistert im Chor meines Bruders Kurt Schein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10
[..] Vöcklabruck Erntedank: Auch am Erntedankfest in der Rosenau am . Oktober nahmen Vertreter aus Vöcklabruck teil. Schön, dass diese Kooperation mit der Nachbarschaft Rosenau so gut funktioniert. Und da insgesamt fast Trachtenträger am Erntedankfest teilnahmen, ergab das ein wunderbares buntes Bild und ein lebendiges Zeugnis des Brauchtums. Weitere Veranstaltungen unserer Nachbarschaft, zu denen wir ganz herzlich einladen: Kathreintanz am . November um Uhr im Siebenbür [..]









