SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13
[..] n die Tore des Pfarrgartens geöffnet, und die Besucher strömten hinein, angezogen vom Geruch vieler Leckereien und natürlich dem bunt strahlenden Kronenbaum. Das Festprogramm startete mit einem Aufmarsch aller Trachtenträger zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e. V., die von Siegfried Krempels geleitet wird. Mit dabei waren die Tanzgruppe, die Schülerund Jugendtanzgruppe und die Kindertanzgruppe Augsburg sowie die Gasttanzgruppe der Banater Schwaben aus Augsb [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14
[..] r Erde" des britischen Schriftstellers Joseph Addison begann Kathrin Kepp gekonnt und charmant den offiziellen Teil zu moderieren und wies damit auf die überschwänglich leuchtenden Farben der Blumen, der Trachten, der Sonne sowie auf die vielen lächelnden Gesichter der Gäste hin. Als Ehrengäste wurden herzlich begrüßt von Seiten der CSU Karl Freller, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Peter Daniel Forster, Vorsitzender der CSU-Bezirkstags-Fraktion Mittelfranken, Oberbürg [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 15
[..] ebenbürger Blaskapelle Regensburg. Nach der mittäglichen Stärkung mit Grillspezialitäten wurde das Festprogramm im Garten der Kreuzkirche in Regensburg fortgesetzt. Zu den Klängen der Blasmusik marschierten die Trachtenpaare ein und boten einen prächtigen Anblick mit ihren bunten, verschiedenartigen Trachten aus vielen Regionen Siebenbürgens. Johann Umberath begrüßte alle Gäste, ganz besonders die Ehrengäste, die zahlreich erschienen waren: Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18
[..] · . August V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Vormerken:Trachtenseminar in Dortmund Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften ein Wochenendseminar unter dem Titel ,,Die Trachten der Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart". Das Seminar findet vom . bis . Oktober in Dortmund statt. Interessierte bitte den Termin vormerken. Infos zu Pro [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19
[..] t unter Tage ahnen und bewundern. Es sind richtige Kunstwerke der großen Steinfräsen. Der Bus brachte uns anschließend nach Gundelsheim zum Schloss Horneck. Hier konnten wir wegen des Umbaus von Schloss und Museum nur das Erdgeschoss ansehen. Trachten, Bildkunst von siebenbürgischen Malern, Keramik etc. ließen uns darüber nachdenken, weshalb wir heute Siebenbürger Sachsen heißen. Leider blieb keine Zeit für eine Einkehr im berühmten ,,Café Schell" in der , weil u [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20
[..] nehrung gab der Veranstaltung einen besinnlichen Rahmen und fast kein Auge blieb trocken. Nach dem Abendessen ging man zum geselligen Teil über. Unter musikalischer Begleitung der Brüder Ernst und Michael Löpprich wurde feierlich der Tanz eröffnet. Dazu hatten sich einige Trachtenpaare eingefunden, mit denen ein Aufmarsch einstudiert wurde. Jung und Alt schwangen bis spät in die Nacht fleißig das Tanzbein. Am nächsten Vormittag traf man sich zur Mitgliederversammlung. Da alle [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 11
[..] nd unter anderem auch beim Kronenfest in Wels, die Ausrichtung vieler Kulturveranstaltungen, seit vor allem im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich, sowie die Mitwirkung mit Ausstellungen, Trachtenträgern, Volkstänzern und kulinarischen Spezialitäten an vielen Welser Volksfesten, Messen, Stadt-, Oktober- und Pfarrgemeindefesten und besonderen Jubiläumsveranstaltungen der Stadt. Viele Gäste hatten sich an diesem Sonntag zum in Wels inzwischen schon [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13
[..] in der sich jeder wohlfühlen kann." Dem Jubilar wünschen wir Gesundheit, Schaffenskraft und viel Glück in allen künftigen Unternehmungen! Marianne Theil, Siegbert Bruss Ein harmonisches Kronenfest Die Sonne strahlte mit den vielen Trachtenträgern um die Wette beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das zu Ehren der beiden Apostel Peter und Paul stattfand. Bereits am Vortag wurde der Kronenbaum mit einer prachtvollen Krone aufgestellt. Viele Helfer hatten Eichenlaub aus d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 16
[..] d am . Juni unser traditionelles Kronenfest am Böblinger See statt. Um die Landsleute, Freunde und Bekannte besuchten unsere Veranstaltung. Der kulturelle Teil wurde durch den Aufmarsch der vielen Trachtenträger unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle Böblingen eingeleitet. Kreisgruppenvorsitzender Reinhardt Helwig eröffnete das Kronenfest: ,,Wir feiern dieses Fest in der Öffentlichkeit sehr gerne; wir haben etwas zu zeigen und sind stolz darauf. Wir wollen unse [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19
[..] hen solle, damit sie nicht in ,,fremde" Hände gelangt. Es werden weiterhin Gespräche geführt, um nähere Informationen zu erhalten. Zu den Klängen von Marco Dick am Akkordeon und Tim Schmidt an der Trompete folgte der Einmarsch von sechs Trachtenpaaren. Dazu wurden bekannte Lieder stimmungsvoll mitgesungen. Gestärkt mit einem leckeren und abwechslungsreichen Kuchenbüfett, ging es am Abend mit der bekannten Band ,,Schlager-Taxi" weiter. Kaum erklangen die ersten Töne, stürmten [..]









