SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13[..] ericht in Folge vom . September , Seite ). NachbarschaftTraun Richttag der Nachbarschaft: Der . Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am . Jänner begann mit flotten Musikstücken, dargeboten von der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Roman Eidenberger. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, den Bundesund Landesobmann der Siebenbürger Sachsen Kons [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10[..] and Meburger, , Salzburg EINLADUNG zum . Siebenbürger Ball in Wien und . Ball der Heimat desVLÖ DieVereine der Siebenbürger Sachsen Wien, N.Ö. und Burgenland, die Sudetendeutsche Landsmannschaft, der Schwabenverein Wien laden herzlich zum gemeinsamen Ball ein. Samstag, . Februar im Arcotel Wimberger A- Wien, Neubaugürtel - Einlass . Uhr · Beginn . Trachteneinzug Ende . Uhr Abendkleidung,Tracht Parkgarage und Zi [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25[..] n. Kurator Alfred Gross und unsere Unterstützerin Heinke Schüller koordinierten die Vorbereitungen. Der Familienverbund Bielz, allen voran Hannelore Bielz, Betina Vasca-Lutsch sowie ,,unser" Küsterehepaar Mihaela und Manfred Armean, trieben die Festvorbereitungen voran. Am . August um . Uhr startete das Heimattreffen in einer brechend vollen Kirche in Hammersdorf. Die Trachtenträger waren das schönste Bild, das diese Kirche seit vielen Jahren gesehen hat. Nach der Predig [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3[..] , Foto: Rumänisches Königshaus Weihnachten im siebenbürgischen Großau: Keine ,,große Unterhaltung" mehr im dortigen Kulturhaus. Kein freundliches ,,Grüß Gott" mehr an jeder Straßenecke für erlebnishungrige Abenteurer. Auch den stolzen Frauen in ihren Trachten und mit den langen ergrauten Zöpfen, die mich einst gern mit den Worten ,,Hast Du schönes langes Haar, so wie Jesus" ansprachen, begegnete ich nicht mehr. Kurze Zeit nach den Umbrüchen im Ostblock war auch hier [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5[..] eicht auch Workshops für Jugendliche im Archiv, wo man etwas über die Heimatdörfer der Eltern erfahren kann. Nur so haben Museum und Bibliothek Zukunft für Jugendliche, glaube ich. Ein gutes Beispiel ist die Experimenta in Heilbronn. Konrad: Und was will die Jugend konkret? Jürgen: Sie will lebendig sein und leben. Sie will auch andere Musik hören, was von den älteren Sachsen nicht gerne gesehen wird. Man muss die alten Lieder immer so singen, wie man sie vor Jahren gesun [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 22[..] ht. Die Adventszeit ist da, und damit auch die Puppen- und Spielzeug-Ausstellung des Vereins Geschichte Alt-Neckarau, unseres Partners im Rathaus von Mannheim-Neckarau. Am . Advent wurde die Ausstellung im Wappensaal des Rathauses von Stadträtin Helen Heberer eröffnet. Für Anni und Hans Wester bot sich eine gute Gelegenheit, unser Heimatmuseum mit unseren Puppen, Trachten und Ausstellungsstücken mit vorzustellen und zu erläutern. Für ihr stetes Engagement gebührt ihnen unser [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 5[..] r von Baußnern, Teutsch, drei unbekannte Herren, Historiker und Reichstagsabgeordneter Johann Heinrich Schwicker (Autor eines bekannten Buches über die Zigeuner in Ungarn und Siebenbürgen) und Gastgeber F. Hopp. Brukenthalmuseum, Sammlung für Dokumentargraphik. Bildtexte und Fotos: Konrad Klein Neben den bekannten Kalendern mit Landschaften, Städten, Burgen und Trachten gibt der Bildverlag Eichler in München auch den Kunstkalender heraus, der zu den historischen Schätzen [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 11[..] ein, Waldkraiburg, Böblingen, Aschaffenburg, Geiselhöring, Neuburg usw. Dieses Jahr nahm die Gruppe auch am großen Sachsentreffen in Hermannstadt teil  eine besondere Ehre. Bei allen Veranstaltungen wurden die Tänze und bunten Trachten erfolgreich präsentiert. Merkmal der Gruppe ist, dass die Frauen die Tracht aus ihrem Geburtsort tragen, und zwar aus der Gegend von Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch, Reps und Kronstadt. Aber auch bei den selbst choreographierten Tänzen und D [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 13[..] Münchner Metzger wieder mit siebenbürgischen Wurstspezialitäten eindecken. (Die ausführliche Einladung finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November auf Seite .) Kreisgruppe Karlsfeld  Dachau Stimmungsvoller Herbstball Unter dem Motto Dirndl- und Trachtenball hatte der Vorstand am . November zum traditionellen Herbstball im Adolf-Hölzel-Haus in Dachau eingeladen. Von nah und fern kamen die tanzfreudigen Gäste und schnell war der herbstlich geschmückte Saal [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 14[..] . oder . Oktober: Herbstball  genauer Termin wird noch bekanntgegeben .-. Dezember: Stand beim Nikolausmarkt Weingarten . Dezember, . Uhr: Nikolausfeier im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt. Anmeldung bei Inge Henning, Telefon: ( ) . Eventuelle Änderungen werden in dieser Zeitung veröffentlicht. Karin Sander Trachten zu verkaufen Die Kreisgruppe hat sechs Trachten zu verkaufen. Preis nach Vereinbarung. Auskunft gibt Agneta Miess, Telefon: ( ) [..] 









