SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17
[..] und die Unterstützung dankte. Sie betonte, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit der Tanzgruppe sei, denn: ,,Unsere Aufgabe ist es nun, einen kleinen Teil des siebenbürgischen Kulturgutes zu bewahren und an die Nachfolgegenerationen weiterzugeben. Unsere schönen Trachten und die Feste, bei denen wir die Lieder und Tänze aus der alten Heimat gemeinsam genießen, lernen somit auch unsere Kinder kennen und kostbare Traditionen gehen nicht verloren." Johann Homm bedankte sich im Na [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8
[..] fach stimmen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Eibesdorf, Wurmloch, Hermannstadt, Denndorf, Neustadt, Hamruden, Bußd bei Mediasch, Michelsberg, Kronstadt, Mühlbach und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Auf der letzten Seite werden Erklärungen zu allen dargestellten Motiven geboten. Dieser schöne Heimatkalender (Querformat x cm, Preis , Euro plus Versand) ist immer ein passendes Geschenk, um anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Sc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 10
[..] Betreuer? Die Kinderfreizeit von Land und SJD trägt Früchte, gut zu beobachten im vierten Jahr zunehmend mehr Teilnehmer; mehr Begeisterung bei denTeilnehmern, mehr Interesse bei Kindern und Jugendlichen in dieser Runde, über Siebenbürgen etwas zu erfahren; Stolz auf eigene Trachten; Austragungsort gut ausgewählt; Referenten motiviert. Der Workshop ,,Deutsche Volkstänze" bei der Kinderfreizeit erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern und wird als Teil unseres siebenb [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 18
[..] ch ließen sich Jung und Alt von der Band ,,Power Sachsen" aus Traunreut auf die Tanzfläche locken und drehten sich unermüdlich bis weit in die Nacht zu deren beschwingten Klängen. Im Lauf des Abends trat eine aus München angereiste siebenbürgische Volkstanzgruppe auf. Mit ihren farbenfrohen Trachten, den lebenslustigen Tänzen und der temperamentvollen Musik brachten sie Siebenbürgen mit einem Mal ganz nah und ernteten dafür herzlichen Applaus. Zur großen Freude aller ließ es [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19
[..] igen Überraschungen ein. Für die erste Überraschung sorgte gleich zu Beginn der neu gegründete Projektchor. Die Sängerinnen und Sänger haben in geselliger Runde bei einem Stammtisch zusammengefunden und dank einer überaus engagierten Dirigentin Renate Fervers ein präsentables Repertoire sächsischer Lieder einstudiert. Die Trachten der ehemaligen Tanzgruppe, die es vor Jahren in Freiburg gegeben hat, passten den Damen und Herren erstaunlicherweise, so dass der Chor neb [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23
[..] ar mit mehr als Tänzerinnen und Tänzern in Bussen nach Horgau. Schon unterwegs war die Stimmung super und so kamen die jungen Leute voller Vorfreude an der Rothtalhalle Horgau an. Hier wurden die Trachten angezogen, Schmuck angelegt sowie Bänder und Schürzen zurechtgezupft. In der ersten Runde kamen zunächst die Jugendlichen aus Wiehl-Bielstein an die Reihe. Die Gruppe wird geleitet von Birgit und Horst Kessmann und war erst im Januar dieses Jahres mit vier Paaren gestarte [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25
[..] ine große Gruppe Bulkescher in Hermannstadt zur Eröffnung des Sachsentreffens ein und feierte beim Konzert am Großen Ring bis spät in die Nacht. Einer der Höhepunkte folgte am Samstag, an dem wir uns am frühen Vormittag auf dem Huetplatz zur Aufstellung des Trachtenumzugs versammelten. Mit einer stattlichen Gruppe von Personen vertraten wir unsere Gemeinde. Es war ein einmaliges Erlebnis, zwischen den vielen Trachtenträgern vor eindrucksvoller Kulisse Bulkesch zu repräsent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 13
[..] a mit einem Spruch des Hochzeitsvaters zu überreichen, wurde von den Organisatoren dankend angenommen. So wurden das Brautpaar Susann Schmidt und Lysander Homm, die Brauteltern und Paten ausgesucht, Trachtenträger für die Hochzeitsgesellschaft eingeladen und ein Hochzeitswagen von Annemarie Wagner mit Aussteuer-Stickereien aus Nordsiebenbürgen bestückt. Günther Zakel organisierte eine Blaskapelle, wobei er nicht nur Sachsen, sondern auch Banater Schwaben und Franken überzeugt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 14
[..] büro ,,Merican Reisen" angefragt hatte, und vereinbarten ein Treffen im Hause Grimm in Gerolfingen. Hier lernte man sich persönlich kennen und wir planten gemeinsam den Auftritt bei der Steubenparade. Blaskapelle und Trachtenträger sollten die Siebenbürger Sachsen hier stolz vertreten. Leider kam eine Zeit, in der Hermann Grimm öfter im Krankenhaus war, und so traf ich den Entschluss, als Vorsitzender der Kreisgruppe mich persönlich um diese Reise zu kümmern. Uli Papenheim, G [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 15
[..] hen, Getränke und Abendessen werden zu günstigen Preisen angeboten. Auf Ihr Kommen freuen sich die Vorstände beider Kreisgruppen. Matthias Penteker Jubiläum bei unseren karpatendeutschen Tanzfreunden Jährlich veranstaltet die Hauerländer Volkstanz- und Trachtengruppe aus Schwäbisch Gmünd-Herlikofen ein Schlachtfest, zu dem sie auch dieses Jahr eingeladen hatte. Diese Kulturgruppe der Karpatendeutschen feierte am . Oktober in Herlikofen ihr -jähriges Bestehen, es gab also d [..]









