SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 16

    [..] ckend ist der Geist, der in dieser Theatergruppe herrscht und eine sehr angenehme Gemeinschaft beweist. Die Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Patrick Welther bereicherte das Programm mit ihren Tänzen und den wunderschönen Trachten. Sie tanzten ,,Schwäbische Tanzfolge", ,,Der Nagelschmied", ,,Hetlinger Bandritter" und ,,Sternpolka". Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte das Orchester mit Melitta Wonner und Jürgen aus Siebenbürgen als Solisten. Das K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 3

    [..] des der Vertriebenen auch weiterhin ,,mit voller Kraft" vertreten, bekräftigte Fabritius unmittelbar nach seinem Mandatsverlust. Bundestagswahl Siebenbürger Sachsen bei dem Cannstatter Wasen , jeweils von links nach rechts: Trachtenträger und Schildträger in Großauer, Urweger und jungsächsischer Tracht, Brautpaar mit Begleitpaar aus Deutsch-Weißkirch, Burzenländer Brautpaar aus Wolkendorf, begleitet von einem Paar aus Heldsdorf; mittlere Reihe: Siebenbürger Blaskapel [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13

    [..] inlass und Abendkasse ab . Uhr. Wir bieten wieder einen Kartenvorverkauf an, aber nur am Montag, dem . Oktober, von .-. Uhr in der Isarau Geretsried (). Ein Sitzplatz kostet zwölf Euro, ein Stehplatz acht Euro, SJD-Mitglieder zahlen zehn Euro, während die Trachtenträger freien Eintritt haben. Wir wünschen uns einen schönen Abend, rege Beteiligung und viele Trachtenträger. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt ,,Tanz im Herbst" Die Siebenbürger Banater [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 14

    [..] ffee und Kuchen. Ausflüge stehen auch auf unserem Programm, das Ziel wird in Absprache bestimmt. Die nächsten Termine sind: . Oktober, . November, . November, . Dezember, . Dezember. Gerhard Schuster Siebenbürgische Trachtengruppe beim . Altstadtfest Eine kleine, aber feine Gruppe des Kreisverbandes Nürnberg präsentierte sich am . September beim Umzug anlässlich des . Altstadtfestes in Nürnberg. Es haben nicht nur die Trachten gestrahlt, sondern auch die Augen d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16

    [..] e, dass die Tische nicht ausreichen. Im Eiltempo werden weitere herbeigeschleppt, ohne liebevolle Dekoration mit Weinlaub, Kastanien und Rosen. Die Gäste sind mit weißen Tischtüchern auch zufrieden und froh, doch noch einen Platz zu bekommen. Der Trachtenchor unter Ilse Abraham eröffnet die Feier und Pfarrer Dr. Rolf Binder schöpft auf überraschende Weise in seiner Andacht die vielfältigen Möglichkeiten der deutschen Sprache aus. Kräftig erklingen die Choräle. Auch eine Art v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17

    [..] fand die erste Einstimmung auf das Motto statt. Nach den leckeren Sakuska- und typischen Schmalzbroten schmeckten die Herzen als Nachtisch besonders gut. Doch für das wirklich festzelttaugliche Ambiente sorgten die vielen Trachtenträger in den buntesten Dirndlvarianten sowie in zünftigen Lederhosen. Vergleichbar mit dem Wasentrend ist die Zahl der Trachtenträger enorm gestiegen, so dass der Soxen-Fotograf Mühe hatte, alle Gäste aufs Foto zu drängen. Hätte es eine Prämierung d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] ukunftsmöglichkeiten ihrer Herkunftsgebiete bekanntzumachen. Da gab es Stellwände mit Bildern und Karten und es wurden Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Für manche Besucher war der Markttag eine Reise in die Vergangenheit, wobei sich die Landsmannschaften gleichwohl bunt und vital präsentierten. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen, es wurden Lieder, Gedichte und Prosa aus den unterschiedlichsten ehemals ostdeutschen Provinzen vorgetragen und eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] schaftssaalbau bei Kaffee und Kuchen. Um . Uhr beginnt der Festakt mit Ansprachen und Ehrungen. Die Jugendtanzgruppe und die Tanzgruppe Nürnberg werden uns in den schönen nordsiebenbürgischen Trachten mit Volkstanz erfreuen. Die Musikgruppe ,,Magic Duo" spielt anschließend zum Tanz auf. Zur öffentlichen Mitgliederversammlung und zum Nordsiebenbürger Treffen sind Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender Dobringer wählen junge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 1

    [..] Burzenländer Ortsvertreter wurde die Männer- und Frauentracht dokumentiert, bei den jährlichen Umzügen des Heimattages in Dinkelsbühl stimmten die Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes ihre Trachtenträger auf das Oktoberfest ein, in enger Zusammenarbeit mit Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, wurde die Bewerbungsmappe beim Festring e.V., dem Organisator des Oktoberfestzuges, eingereicht, eine Trachtenordnung wurde ­ in te [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2

    [..] ausenburg, die von den Vereinen ,,Produs în Bistria" und ,,Produs în Cluj" an verschiedenen Ständen angeboten wurden, standen im Mittelpunkt des Festivals. Käse, Honig und Wein in Bioqualität konnten ebenso erworben werden wie handgefertigte Trachten und Blumenschmuck. Claudia Andron, Managerin des Onlinemagazins Bistriteanul.ro, entwickelte mit einem Team Ehrenamtlicher diese Veranstaltung und lockte bei der ersten Auflage bereits Besucher an. Im Fokus steht die v [..]