SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7
[..] nbürgens (Seite --) von Kurt Rein, der die Eigenart der Mundart von -Urwegen aus der szeklerischen Vorvergangenheit dieses Ortes erklärt. Mit Johannes Honterus und der Reformationsgeschichte Siebenbürgens befassen sich die beiden folgenden Beiträge. ,,Eine Beobachtung, die siebenbürgische Reformationsgeschichte betreffend" unter dem Titel Christi documenta sequi (Seite --) knüpft Paul P h i l i p p i an eine Verserweiterung, die Johannes Honterus / bei der Ne [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9
[..] iedsvereine mit ihren Fahnen und Erinnerungsbän. dern ist. Gerade dieses Zusammenhelfen aller Fahnenabordnungen und Trachtengruppen gestaltet jedes dieser Feste zu einem ebenso besinnlichen wie freudigen Treffen, dem durch historische Lebende Bilder auf der Ballbühne Entschädigungsgesetz Der Termin für die Anmeldung von Vermögensverlusten im Sinne des Bundesgesetzes vom . . über die Entschädigung von Umsiedlern und Vertriebenen (UVEG) läuft am . . ab. Wir empf [..]
-
Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 3
[..] andes vorausgegangen waren und folgten, legte Rechenschaft über die Arbeit dieses jungen Arbeitskreises ab. Die Zahl der Mitglieder und damit Abnehmer des ,,Slebenbürglschen Archivs" ist in zwei Jahren auf ( gestiegen (der alte Landeskundeverein hatte nach vierjähriger An(Fortsetzung Leite ) Seit Jahren treffen sich zum Sommerurlaub sächsische Familien im Hochkeilhaus, in den Salzburger Alpen/ oberhalb von Vischofshofen in Meter Höhe. Wald, Fels und Wiefe -jeder fi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] rhein-Westfalen Hillner Regina, geb. . . , Hillner Ernst, geb. . . , HHlner Ingeborg, geb. . . , Hillner Ingeborg, geb. . . , Hiltaer Gertraud, geb. . . . und Hillner Hans, geb. . . , aus Bekokten nach Werdohl, . Nach Rheinland-Pfalz Treiber Gustav, geb. . , , und Treiber Luise, geb. . . , aus Kronstadt nach Koblenz, Pionierhöhe . Aus München Achtung Hermannstädter! Des kurzen Faschings wegen kann der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7
[..] Match gegen die Stuttgarter ausgetragen und sich dabei sehr wacker geschlagen? ' Aufzählen wollen wir noch die vielen Heimabende mit Basteln, Singen "und Spielen -die Unterstützung der Jugendgruppe Saar bei deren Bemühungen und nicht zuletzt, sozusagen als Krönung dieses tätenvollen Jahres. -das zweite Dreiländer-Treffen in Annweiler/ Pfalz der Landesgruppen Baden-Württemberg, Saar und Rheinland-Pfalz. Dieses Treffen möchten wir,, stellvertretend für die gesamte Arbeit-des Ja [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4
[..] eldsdorf hierher gekommenen Frau Däublin bis zu den letzten ansässig gewordenen Landsleuten haben es alle durch Fleiß und Ausdauer in ihren Berufen zu relativem Wohlstand und Ansehen gebracht. Das Treffen wurde vom Kinderarzt Dr. Sepp Folberth-Lörrach eröffnet. Er freute sich über Anwesende und begrüßte insbesondere den Vorsitzenden unserer Landesgruppe BadenWürttemberg, Fritz Lukesch und Frau Ihl aus Stuttgart. Am liebsten hätte er sächsisch gesprochen, zog es dann aber d [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5
[..] itteilte, hat er das für die Fragen der Luftreinhaltung federführende Bundesgesundheitsministerium gebeten, die für die Einrichtung einer Warnstufe III notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Für die Jugend Mein Glaube steht fest, obgleich meine Lage verzweifelt ist. Teilnahme, die mir nicht fehlt, tut mir zwar wohl - aber Trost bedarf ich nicht. Der Gott, der mir diese große Last auferlegt hat, über der ich gebückt wandle, wird mir Kraft geben, sie zu tragen, und ich werde mi [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7
[..] g, marschieren von dort zu Fuß nach Bitburg. Es: ist eine Wanderung, die uns in wahrhaftes Entzücken versetzt. Während ich bisher nirgends in Deutschland landschaftliche Ähnlichkeiten mit Siebenbürgen gefunden habe, stelle ich jetzt zu meiner größten Überraschung und aufrichtiger Freude fest, daß dies Stückchen Erde, welches wir jetzt durchwandern, in Siebenbürgen genau so gut liegen könnte wie hier in der Eifel. . Oktober. Vom Marktflecken Bitburg iva'ndern wir nach Wißmann [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10
[..] in Goes. Allzu rasch vergingen diese Tage voll Heiterkeit, Tanzen und Singen und allzu rasch Die Salzburger Theatergruppe spielte in Gmunden den ,,Kramerskorb" Foto Gross, Gmunden Auch heuer fand in Goes ein internationales Volkstanztreffen statt, an dem sich Tanzgruppen aus Schweden, England, Spanien, Deutschland, Frankreich und Österreich beteiligten. Viele der Teilnehmer kannten wir schon von unseren früheren Fahrten, und man kann sich vorstellen, mit welchem Hallo, Hey, D [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11
[..] igkeitsbericht unserer bisherigen Vorsitzenden Frau Elvine Gusbeth entgegennahmen. Dieser Bericht umfaßte die Tätigkeit unserer Frauen seit einer Reihe von Jahren und insbesondere die Patenschaftsübernahme, die Fahnenweihe sowie die mit Ausstellungen verbundenen Treffen in Bad Oeynhausen und Xanten. Zehn Jahre hindurch hat Frau Gusbeth mit viel Idealismus und Arbeitsfreude ihr Amt als Frauenreferentin überaus erfolgreich geleitet. So war der mit dem Siebenbürger Wappen bestic [..]









