SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 20

    [..] b . Uhr und haben ein kurzes Programm mit Volkstänzen und Musik sowie Spiele für Kinder, die hoffentlich ebenfalls zahlreich erscheinen, vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl ist mit Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Wir hoffen, daß das Wetter es gut mit uns meint und daß wir zusammen ein angenehmes Fest verbringen werden. MarliesLenz Kreisgruppe Köln ,,Mer wälle bleiwe, wat mer sen"? Der Mai hatte sein schönstes, blütenprächtigstes Kleid angezogen, und daz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] utterland", wurden von ihrer Verfasserin Regina Schuster überzeugend vorgetragen. Unter der Leitung von Christine Wagner und Gertrud Hanek wurden schwungvolle Tänze vorgeführt. Musik, gutes Essen und Trinken (die Nadescher Hanklich) durften nicht fehlen. In guter Nadescher Tradition und siebenbürgisch-sächsischer Manier wurde nach monatelanger harter Probe schließlich das Lustspiel aufgeführt und dem dankbaren Publikum unter der Leitung von Alida Henning in Nadescher Mundart [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 14

    [..] ingstsonntag in Dinkelsbühl in einem großen Festzelt in dem nahegelegenen Unterwinnstätten bei Willi Ohr treffen. Unabhängig vom Wetter werden den Gästen gute Bedingung gen zu Unterhaltung, Essen und Trinken geboten. Unter der Leitung von Mathias Huber wird unsere Blaskapelle auch dieses Jahr das gemütliche Beisammensein mit bekannten Klängen und Tanzmusik begleiten. Erwin Köber Hallo Rußlandverschleppte des Zinklagers , Konstantinovka! Zu unserem zweiten Treffen, am . [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 17

    [..] er bin unter euch wie ein Diener. Ihr aber seid's, die ihr ausgeharrt habt bei mir in meinen Anfechtungen. Und ich will euch das Reich zueignen, wie mir's mein Vater zugeeignet hat, daß ihr essen und trinken sollt an meinem Tisch in meinem Reich und sitzen auf Thronen und richten die zwölf Stämme Israels. Simon, Simon, siehe der Satan hat begehrt, euch zu sieben wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre. Und wenn du dereinst dich bekehrst, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 9

    [..] Höhepunkt des ,,gesellschaftlichen Lebens", der bei mir auch den letzten Zweifel beseitigte, hier am richtigen Ort zu sein, war die Silvesterfeier. Die Zeit verging dabei wie im Fluge, bei Essen und Trinken, bei der von unseren Teilnehmerinnen durchgeführten Wahl zum ,,Mann des Jahres " (leider nicht ich) und intensivem Feiern. Trotz eisiger Temperaturen (-° C) wurde vor dem Haus zum Walzer aufgespielt und eingehüllt in diverse, wärmespendende Kleidung getanzt (keine S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 18

    [..] in den Ernst-Ludwig-Saal nach Eberstadt ein. Der Saal ist Meter von der Bus- und Straßenbahnhaltestelle ,,Wartehalle" entfernt. Bei gemütlicher Musik (Johann Frank und Partner) wollen wir Kaffee trinken und das Tanzbein schwingen. Masken werden prämiert. Eine Faschingstombola wird für Spannung und Spaß sorgen. Die treuen Teilnehmer an unseren Veranstaltungen bitten wir, Bekannte und Freunde mitzubringen, um auf diese Weise mehr freundschaftliche Beziehungen aufbauen zu k [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] ngeren Generation angehörten und die meisten von ihnen Interesse für die angesprochenen Fragen zeigten. Ich hege die Hoffnung, daß dieses Treffen für viele Tekeser nicht nur eine Begegnung mit Essen, Trinken und Tanz war, sondern auch zum Nachdenken darüber angeregt hat, was wir gemeinsam tun können, um von unserem reichen Kulturgut so viel wie 'möglich zu bewahren und zu erhalten. Erwin Thot Agnethler Klassentreffen nach Jahren Die ehemaligen Mitschüler, die das Agne [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4

    [..] afür eher an bestimmte Berufsschichten gebunden. Gefährdet sind Pfarrer, Ärzte oder Handwerker, also Leute, die Helmbesuche zu machen pflegen und dabei nicht selten angehalten werden, ein Gläschen zu trinken. Solche Berufe werden eben häufig auch in der deutschen Bevölkerungsgruppe ausgeübt. Aus meiner Erfahrung als Pfarrer In KeUing weiß ich, daß etwa zehn Prozent meiner Schäfchen damals Alkoholprobleme hatten. Sie sprechen Immer nur von Männern ... Sicher, es gibt auch alko [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 13

    [..] ch von den Götzen unserer Zeit beeindrucken lassen und es sind leider nicht wenige, die ihnen ganz und gar huldigen. Zu nennen sind der Wohlstand und die Gewinnsucht, das übermäßige Feiern, Essen und Trinken, der Konsum von Alkoholika und Drogen, es ist die hemmungslose Sexualität, die Lust an Pornographie und ausschweifendem Leben. Angesichts eines solchen Verhaltens sind das Fremdgehen und die häufigen Ehescheidungen beinahe die geringsten Verstöße gegen Gottes Gebote. Dies [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] en im bunten griechischen Hafen Korinth verordnet. Schon damals waren sich die Christen nicht immer einig bei der Frage: Was darf denn ein Christ und was nicht? Da ging es denn um Eßgewohnheiten, ums Trinken und auch um die Sexualität. Und merkwürdig, der Apostel Paulus hob nicht den strengen moralischen Zeigefinger, um anderen auf die Finger zu klopfen, nein, er sagte nur: ,,Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten!" Also .endlich mal ein christliches Rezept, das [..]