SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9

    [..] urmlocher Pfarrer Heinrich B r a n d s t e t t e r nachsiebenbürgischem Brauch mit bekannten Kirchenliedern und einer ergreifenden Predigt über den Text aus Johannes , -- gestaltete: ,,Gib mir zu trinken... lebendiges Wasser." Dies Zusammensein hat mir gezeigt, wie prägend eine Dorfgemeinschaft sein kann: die dort in Wurmloch -- das habe ich bei mehreren Besuchen immer wieder glückhaft erfahren -- und diese hier in Deutschland, wenn auch zerstreut lebend, zehren von einer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4

    [..] nen noch vielfältige Erinnerungen an die sog. ,,vorderösterreichische Herrschaft" erhalten sind. Fahrpreis: ,-- DM. Es wäre zeitraubend und teuer, unterwegs einzukehren, wir bitten darum, Essen und Trinken mitzubringen. Anmeldung: Spätestens bis . April bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Schloßstraße , Stuttgart . Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen, eine Postkarte genügt. Als gültige Anmeldung gilt erst die Üb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 5

    [..] die Heidelberger können um , Uhr am Hauptbahnhof in Heidelberg Zusteigen. Die Fahrt geht durch das schöne Neckartal nach Gundelsheim, wo wir Museum und Schloß besichtigen und anschließend Kaffee trinken. Dann Weiterfahrt nach Heilbronn. Rückfahrt von Heilbronn ca. Uhr. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Landsmannschaft DM ,--, für Nichtmitglieder und Gäste ,--. Anmeldungen für die Fahrt erbitten wir umgehend, spätestens bis Donnerstag, den . April, an die Anschr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10

    [..] it Discobesuchen, Spaziergängen, Skiball, gemeinsamem Zusammentreffen im Aufenthaltsraum u. a. sehr schnell, und mancher von uns kam nie vor Mitternacht ins Bett. An gutem und reichhaltigem Essen und Trinken hat es uns auch nicht gefehlt. Alles in ollem, es war ein gelungenes Skilager, und ich hoffe und wünsche mir, daß es auf Jahre hinaus noch stattfinden wird! Walter Stirner Die Vorbereitungen für den neunzigsten Geburtstag des ,,Vaters der Raumfahrt", Hermann Oberth, am [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8

    [..] es nicht natürlich gewesen, die oben erwähnten Umstände in dem Bericht eher zu nennen, als von Düsseldorfer Würstchen und Siebenbürger Weinen zu berichten? Daß wir bei solchen Anlässen gut essen und trinken können, weiß wohl jeder; und die Redaktion der SZ machte aus guten Gründen seinerzeit darauf aufmerksam, daß in den Berichten aus den Kreisgruppen nicht soviel vom Essen die Rede sein solle. Daß wir bei unseren Veranstaltungen aber dafür etwas tun, in einem Staat, der uns [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] -- Am >. . fand das Grillfest unserer Kreisgruppe statt. Bei herrlichem Wetter waren Erwachsene und Kinder auf den idyllisch gelegenen Platz gekommen. Für Spiel und Spaß, für Essen und Trinken war bestens gesorgt. Die Kleinen tummelten sich auf dem Spielplatz, während wir Erwachsenen gemütlich beisammen saßen oder kleine Spaziergänge machten. Unter allgemeinem Beifall wurden dann zwei Fußballmannschaften ausgelost, in denen alle Altersgruppen -- Damen und Herre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] -- Leofels -Vellberg -- Gaildorf -- Backnang -- Stuttgart; Fahrpreis: , DM; Essen: Es ist zeitraubend, unterwegs einzukehren, wir bitten darum, so wie wir es von zu Hause gewöhnt sind, Essen und Trinken mitzubringen; Anmeldung: Spätestens bis . April bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Schloßstr. , Stuttgart . Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen; eine Postkarte genügt. Als feste Anmeldung gilt erst die Ü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] chtig wohl; Tombola, Sackhüpfen, Eierlaufen und viele andere Spiele brachten sie in Schwung, sogar die Zweijährigen machten mit! Wir bitten, nächstes Jahr noch mehr Kinder mitzubringen (für Essen und Trinken wird gesorgt). Für Ratschläge zur Verbesserung der Veranstaltung wären wir dankbar! Annemarie Puscher Frauenreferentin Kreisgruppe Regensburg Die Kreisgruppe veranstaltete am . Februar eine Faschingsveranstaltung, zu der viele Gäste gekommen waren. Herzlichen Dank den O [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 3

    [..] Gmünd -- Kloster Lorch -- Stuttgart. Änderungen vorbehalten. Fahrpreis DM . Essen: Es ist nicht möglich, unterwegs einzukehren, wir bitten darum, so wie wir es von zu Hause gewöhnt sind, Essen und Trinken mitzubringen. Anmeldung: Spätestens bis . Mai bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Schloßstraße , Stuttgart . Als Anmeldung gilt die Überweisung von DM mit dem Vermerk ,,Fahrt Romanische Kunst", auf das Postscheckkonto Stuttgart -. B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8

    [..] n folgten auf dem Fuß Szekler Infanterie und Kavallerie, in die Häuser eindringend, um sich zu ,,erfrischen". Auch in Emerichs Haus in der drangen die Szekler ein und verlangten Essen und Trinken. Ein Offizier frug ihn, welchen Beruf er habe. ,,Ich bin ein diplomierter Apotheker und stehe im Dienste der hiesigen Apotheke", antwortete Emerich. ,,Also Sie gehören auch zu jener sauberen Gesellschaft, die in der Apotheke ihre Zusammenkünfte gehalten, in denen man die [..]