SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] lott, er lacht mit hellen Augen, wünscht fröhlich ein ,,Grüß Gott" Drauf lädt er die Studenten zu sich nach Hause ein, die Frau begrüßt sie freundlich, bringt ihnen Speck und Wein. Froh essen sie und trinken, der Wein berauscht sie schon, und wohlgelaunt der Hausherr schürft heiße Diskussion. Da schreibt er die Adresse von einem Freunde auf, und legt für jeden Burschen fünf Lei noch obendrauf. So daß sie fahren können in jene Nachbarstadt, um bei dem Freund zu schlafen, der P [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 10
[..] agen. Ja denn also, wir seien alle genesen, versicherten sie uns, freilich, stundenlang in einer Schlange stehen, dazu wollten sie keiner geraten haben, an den Feiertagen jedoch dürften wir essen und trinken, was und wieviel wir wollten, eines Schadens hätten wir uns davon nicht zu versehen. Die Weberin aus Heitau lachte sie aus: Essen und trinken, was wir wollen! Aufrührerischer zeigte sie sich nicht, sie überließ es der Zigeunerin Schura, die Ärzte zu beschimpfen und ihnen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] mman von , das er unter seinen Holzschnitt eines ,,Kandlgießers" setzte: ,,Das Zinn mach ich im feuwer fließen, I Thu darnach in die Model gießen I Kanal, Flaschen groß und auch klein I Daraus zu trinken Bier und Wein, I Schüssel, Blatten, Täller, der Maß, I Schenk-Kandl, Salzfaß und Gießfaß, I Oelbüchsen, Leuchter und Schlüsselring, I Und sonst ins Haus hast nütze Ding." Wie auf anderen Gebieten des Kunsthandwerks, schlössen sich auch die siebenbürgischen Zinngießer in i [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6
[..] best'! Drum laden wir Euch alle ein zu unserem ersten Stelldichein! Wir laden alle Schönauer aus nah und fern zu einem Treffen in Drabenderhöhe im Jugendheim am . September, Uhr, ein. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt, nur gute Laune mitbringen! Familien, die nur aus einem Glied bestehen, sind selbstverständlich zu diesem Troffen auch herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bis . September an Mathias Broos, , oder Daniel Waedt, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4
[..] eld benötigt wird, macht ein Beispiel klar: der gezeigte achtarmige Kirchenleuchter hat DM gekostet. Jedoch gemessen an dem, was die rd. Landsleute während der Pfingstfeiertage für Essen, Trinken, Bücher u. a. ausgegeben haben, nehmen sich die eingegangenen DM , bescheiden, ja beschämend aus. · Die an manchen Stellen der Stadt und am Heimathaus selbst angebrachten Plakate mit dem Aufruf ,,Euer Museum zu Gast im Heimathaus" haben nur einige hundert Besucher an [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] best'! Drum laden wir Euch alle ein zu unserem ersten Stelldichein! Wir laden alle Schönauer aus nah und fern zu einem Treffen in Drabenderhöhe im Jugendheim am . September, Uhr, ein. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt, nur gute Laune mitbringen. Familien, die nur aus einem Schönauer Glied bestehen, sind selbstverständlich zu diesem Treffen auch herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bis . Juli an Mathias Broos, Burzenland , oder Daniel Waedt, Burzenland , [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] nteil. Die erste Frage war: ,,Und was machen wir nun?" -- ,,Glühwein", schlug jemand vor, dem es wohl besonders kalt war. ,,Wir haben kein Gefäß", gab man ihm zu bedenken. ,,Macht auch nidits -- dann trinken wir eben den Wein so, ohne Glühen." -- ,,Wer hat Wein?" Niemand. Dann: ,,Ich wüßte einen, aber der schläft." Stille. Schließlich: ,,Aber ich habe den Schlüssel!" :Alle; lachten. ,,Wenn, morgen .allerdings Tauskommt, daß wir ihm die Flasche geklaut haben, bringt er mich um [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6
[..] nnschaft vor. Mit einer in jeder Hinsicht bemerkenswerten Reihe von Tänzen erfreute die junge Saulheimer Trachten-Tanzgruppe die Zuschauer. Der zweite Teil des Abends bot mit Tanz, Tombola, Essen und Trinken vielfältige Möglichkeit der Unterhaltung und der Kurzweil. Die Tanzfläche ,,lichtete" sich erst gegen Mitternacht einigermaßen; das stark von Jugend bestimmte Publikum prägte diesen zweiten Teil des Abends, der, unter dem Strich, als ein herausragendes Ereignis in der Ges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 12
[..] schen sind mit originalen Etiketts versehen und numeriert. Für Weihnachten und Neujahr haben Sie die einmalige Gelegenheit, einen auserlesenen Wein aus dem königlichen Keller. Schloß Pelesch, zu trinken. Illustrierter Katalog DM ,- auf Anforderung. Kunstauktion Jörgen Fischer, Hellbronn, , Telefon ( ) | Inserieren bringt Gewinn! | Einkäufe für Rumänien T I E F S T P R E I S E aus Eigenimporte -- Sonderposten -- Fabrikreste Standig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] Geschichte vom Propheten Elia und der Witwe von Zarpath. Der Prophet sagt Dürre und ihre erschreckenden Folgen voraus. Aber der Lenker aller Geschicke läßt ihn nicht verderben: ,,Du sollst vom Bache trinken und ich habe den Raben geboten, daß sie dich daselbst sollen versorgen..." Das Schicksal unseres kleinen Volkes: die Heimat zur Fremde geworden, enteignet, gedemütigt, seelisch abgetrennt von allem, was den Vätern einst heilig gewesen. Aber Johann Raidel hat aus dem Nicht [..]









