SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8
[..] genden Geschmacksrichtung in puncto weiblichen Körperformen hat. Unzählige Frauen setzen sich überflüssigerweise körperlichen Torturen und Entbehrungen aus, schlucken-ganz unnötig allerlei Pillen und trinken Kräutertees, denn der überschlanke Typ, dem die holde Weiblichkeit zumeist nachstrebt, findet bei den Europäern keinen Anklang. Ähnlich wie bei der hypermodernen Kunst wagen es bloß die meisten Männer nicht, zuzugeben, wie konservativ ihr Schönheitsideal ist. Nicht alle u [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7
[..] n. Bis sich plötzlich Milan meldete. ,,Bre, Vlado, jetzt habe auch ich Durst bekommen." ,,Bedenk es gut, Milan... Der Schnaps gehört uns beiden..." ,,Nun, du hast getrunken, warum soll nicht auch ich trinken ... ? Füll für einen Groschen ab, damit ich nicht vor Durst verkomme." Milan goß den Schnaps in die Kehle, wischte mit dem Handrücken den Schnauzbart, gab Vlado den Groschen, trieb Mujo wieder an, und alle drei setzten ihren Weg fort. Plötzlich blieb Vlado stehen: ,,Bre, [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7
[..] n!" murmelte sie. ,,Und heute: eine Blechalliance -- was für Zeiten ..." E. H. Streit im Frühling / Von JanHerchenröder ,,Es ist wunderbar warm. Man kann tatsächlich schon im Freien sitzen. Komm, wir trinken unseren Kaffee auf , wie in Paris." ,,Es ist hier auch genau so staubig wie in Paris Die vielen Autos machen mich nervös " ,,Das wird sich legen, Liebchen." ,,Natürlich wird sich der Staub legen Aber auf mein neues Kostüm " ,,Magst du Kattee oder Eis?" ,,Bier." [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] n, und für alle Beteiligten kam das Wort ,,Feierabend" viel zu früh. Dank der Großräumigkeit der neuen Stadthalle, gab es kein Gedränge wie in früheren Jahren, jeder konnte bequem tanzen oder sitzen, trinken und plaudern, wie es ihm eben behagte. Die Veranstaltung kann als gut gelungen betrachtet werden, denn alle Teilnehmer sind wohl mit dem Gefühl, eine schöne angenehme Nacht verbracht zu haben, heimgefahren oder heimgegarTgeri. *(M. L.) An der am . Januar d. J. abgehalte [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7
[..] tt, während die Ungarn einen feurigen Csardas zeigten. Die Rumänen zeigten ihre Hora und Särba und eine Türkenfamilie schritt gravitätisch durch den Saal, um auf der Bühne einen Kaffe aus Adakaleh zu trinken. Die sächsische Gruppe, die ebenfalls zwei Tänze aufführte, war mit ihren schönen Trachten aus verschiedenen Gebieten Siebenbürgens die größte und wurde am meisten beklatscht. Nach ihrem Tanz sang alles gemeinsam das Lied ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." und zuletzt ,, [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 3
[..] titen!" ,,Ei, das ist ja prächtig!" rief der Wirt, griff gleich darnach und langte die Schüssel hervor, und sie waren noch warm. Sie aßen wieder zusammen. ,,Nun möchte ich gern auch einmal guten Wein trinken; ich habe leider keinen im Keller; machet, daß euer Vogel uns eine Flasche herzaubert!" Der Gast kneipte wieder seine Schalaster, daß sie kreischte. ,,Was meint er?" ,,Unter dem Bett sei eine Loßkanne mit Wein." Der Hausherr tat einen Griff umd holte zu seinem Erstaunen d [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] egen Durst und zum Schleimlösen öfter einen Löffel voll geben. Ein Tropfen Menthol in ihm verstärkt die Wirkung. Zum, Schwitzen muß man eine ganze Tasse voll Lindenblüten- oder Holundertee auf einmal trinken. Nasse 'Leintücher im Zimmer aufhängen, oder Salzwässer verdampfen,« oder inhalieren. Mit -dem Apparat Einser Salz, Eukalyptusöl oder Kochsalz, aber auch ein 'Inhalieren mit Kamillentee über einem großen Topf mit einer Decke über dem Kopf wirkt Wunder. Das macht man natür [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9
[..] e reihum geht, aufgeräumt mit den Bauern. Ott versteht nur wenig davon, er spricht kaum ungarisch. Leo lacht viel, sein dunkles, breites Gaunergesicht ist in ständiger Bewegung. Eliade hält sich beim Trinken zurück, dafür ist Leo um so fleißiger. Von Ott nimmt man kaum Notiz. Um zehn Uhr klopft es, Leo geht hinaus. Als er händereibend zurückkehrt, winkt er Ott und Eliade in eine Ecke und flüstert: ,,Um zwölf brechen wir auf. Der Hauptmann hat mir mitgeteilt, daß die Doppelpos [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] e blickt. (,,Er spürte, daß ihm das Essen schwer im Magen lag und daß er den unangenehmen Nachgeschmack von Fett nicht los wurde. Es wäre gut gewesen, sagte er sich; im Kasino noch einen Schwarzen zu trinken"). Diesen Hans Daffee läßt Weidenheim vor der Maschinenpistole des Partisanen Bapo Csardas tanzen (,, .. .der schwere Bauch hing ihm vor dem Leibe wie ein Schurz mit Saatkartoffeln und schwappte auf und nieder..."); und als Daffee wegen eines Freundes, der im Blutkeller d [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7
[..] die Ihr noch das Glück habt, Euch an kleinen Kindern freuen zu dürfen. Wie froh wäre ich, noch ein ganz kleines, hilfsloses Neugeborenes betreuen zu können. Ich gäbe ihm bestimmt alle drei Stunden zu trinken und nicht erst nach vieren, wie es heute oft als richtig hingestellt wird:. .Bei uns merkte kein Nachbar, daß ein Kleines im Hause war, so still und zufrieden lagen die Kinder da, denn sie waren satt. Auch die Nachtruhe störten sie nur, wenn ein neuer Zahn durchbrechen wo [..]









