SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 7
[..] l gemütliches Beisammensein, da sitzt der Herr Kassier schon seitJahren allein bis gegen Mitternacht an der Kasse beim Bier und denkt, will denn keiner bezahlen bei mir? Die Mitglieder haben Geld und Trinken und Rauchen, davon könnten sie doch etwas zum Beitragszahlen gebrauchen. Na, endlich, da kommt einer angelaufen, legt Geld auf den Tisch, einen ganzen Haufen. Den Beitrag im voraus, und das für Jahr, ach, hätten wir Mitglieder noch so ein paar! Dann wüßt er zwar nicht, [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 6
[..] digung dieser Prozedur ging mein Vater in den Keller und brachte als Belohnung für das Stutzen ein Kännchen Wein. Einmal tat mein Vater dies nicht gleich, sondern fragte Funtsch: ,,Möchtest du einmal trinken?" Funtsch sah ihn ganz erstaunt an und sagte: ,,Ich habe einen Herrn Rektor Immer für einen studierten Herrn gehalten. Ich verstehe nicht, wie ein studierter Herr so dumm fragen kann." Er bekam auch diesmal sein Kännchen Wein. Rekter-Karl [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5
[..] . Nach Rheinland-Pfalz Zeibig Ella, geb. . . , und Zeibig Hans, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mainz, Jakob-Dietrich-Str. /II. ihrer Herren". Bei gutem Essen und Trinken, ,bei Tanz und Unterhaltung, hielten die Verwegensten bis Uhr morgens aus. R. Seh. Eine freundliche Bitte an unsere Mitglieder Obwohl es unseren Mitgliedern schon bekannt sein dürfte, daß unsere Landsmannschaft die Mitgliedsbeiträge für das Altersheim Stephan Ludwig Rot [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7
[..] derzimmer . . . Bücher, Kalender, Bücher . . . Filmen, schon längst Ihr großer Traum . . . Doppelte Freude, Brillen-Specht . . . Kleider-Müller, Ihr Herz schlägt höher . . . Vater, Mutter, Kind, alle trinken Citovit für die Gesundheit . . . Am Ende das Postamt. Wieviel Schokolade darf man rüber schikken? Gramm? Danke. Was meinen Sie, soll ich Einschreiben? Wie lange muß ich rechnen? Tage? Es wird Zeit für den Weihnachtsbrief nach Hause, sagen die Eltern. Wei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8
[..] allen einen Schrecken ein; Lungenentzündung, Höhenkrankheit? Beides sind Dinge, die hier oben in wenigen Stunden tödlich sein können. Wir holen Günter in die Höhle herein und geben ihm warmen Tee zu trinken. Dann wird beratschlagt, sollen wir ihm eine Penicillinspritze verabreichen? Günter will davon gar nichts wissen. ,,Ja glaubst du, daß du aus eigener Kraft hinuntergehen kannst?" ,,Das weiß ich nicht." Die Situation ist ernst. Erhard und ich entschließen uns schweren Herz [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] kestone allen Tanzgruppen gab. Wir kamen uns vor wie im Schlaraffenland. Eine ähnliche Einladung durch eine große englische Firma folgte am nächsten Tag. Wieder konnten wir nach Herzenslust essen und trinken und lernten englische Gastfreundschaft kennen. Siebenbürger im englischen Fernsehen Das englische Fernsehen machte von unseren Tanzgruppen Aufnahmen, und wir waren sehr stolz darauf, daß ganz England auf Millionen Schirmen auch unsere siebenbürgisch-sächsischen Volkstänze [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11
[..] n müsse sich mit der Welt im Zusammenhang erhalten, hat sich vor lauter Gemütlichkeit um Gesundheit oder um Ansehen, Ehre, Familienglück, um alles gebracht. Die moderne Zeit hat eben auch bei uns dem Trinken und sogar der Trunkenheit den Stempel der Rohheit und die Schande der Unbildung genommen ..." Von den Spinnstuben und den Frauen, die diese besuchen, wird nichts besseres berichtet. Doch genug davon! Im Zeichen der Ahnen Eine andere Tatsache muß aber noch hervorgehoben we [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11
[..] für saure Weine, (Potcoavä, nach dem rumänischen Fuhrmann benannt, der ehemals die Weineinfuhr besorgte), die sie mit dem Wasser der nahen Szekler Sauerwasserquellen (ungarisch: Borviz) gemischt, zu trinken pflegten, obwohl die Burzenländer auch die besten Kokelweine in ihren Kellern hatten.' Nach den großen Verwüstungen, welche die Reblaus in den er Jahren anrichtete, hat man später nur die für den Weinbau günstigjten Gegenden wieder mit Reben bepflanzt. Das eigentliche W [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8
[..] merkung gehört und antwortete etwas gekränkt: ,,Na zern iessen äs der Wenj doch geat." (,,Na, zum Essen ist der Wein doch gut") ,,Zem iessen cha, awer net zem dränken" (,,Zum Essen ja, aber nicht zum Trinken") erwiderte prompt Vinz. Vinzenz' Himmelfahrt Sowohl Vinz wie auch sein sehr rundlicher Freund Figuli waren beide von der Natur bezüglich ihres Äußeren etwas stiefmütterlich behandelt. Als sie einmal beim Dämmerschoppen saßen, hänselten sie sich gegenseitig wegen ihrer ,, [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11
[..] Bad in Zitronenwasser erfrischt müde Füße sehr. Harmlose Mittel gegen S c h l a f l o s i g k e i t : Nimm von Zeit zu Zeit ein Kiefernadelbad. Ferner: Einige Tropfen Baldrian in ein Glas Wasser und trinken. Oder: Ein bis zwei Tassen saure Milch zum Nachtessen trinken. Lauwarmes Fußbad. Tiefatmung im Bett. V e r d a u u n g s b e s c h w e r d e n werden vermieden, wenn man langsam und wenig ißt, sich Zeit nimmt und alles gut kaut, damit die Speisen genügend mit Speichel ver [..]









