SbZ-Archiv - Stichwort »Trompeten«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 15

    [..] In einem großen Sack die vielen Päckchen, mit je einem kleinen, zuckersüßen Nikoläuschen, gebacken von Frau Eckenreiter. Recht schönen Dank. Heuer stimmten Thomas Kieltsch und Peter Wagner mit ihren Trompeten das gemeinsame Singen an. Für Licht und Ton war der elfjährige Felix Wagner zuständig. Anschließend konnte die Tombola mit den drei Kuchenhäuschen punkten. Ja, da wurde uns eine Überraschung versprochen. Dies war das Schweizer Fernsehen, unterwegs für eine Reportage ,,Ü [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 24

    [..] wei wunderschönen Engeln namens Julia und Julia. Die Kinder führten das Lied ,,Eine Muh, eine Mäh" vor, sie waren verkleidet mit Kuh-, Schaf- und Hundemasken, sie rasselten, trommelten und ließen die Trompeten erklingen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß. Als Höhepunkt trugen zwei Mädels und zwei Burschen das sächsische Gedicht ,,Et wor emol ­ Chrästdouch derhim" vor. Vielen Dank dafür, es ist wichtig, dass man die sächsische Mundart erhält und weiterführt. Dann kam die lang e [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 20

    [..] ilvesterball mit den ,,Schlagerbengeln" in der Stadthalle Sindelfingen. Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. ,,Grüß Gott, ihr Freunde all`, hier sind wir wieder ..." Mit der Polka ,,Goldene Trompeten", einem Evergreen ,,aus der Mottenkiste von Ernst Mosch", begann das Herbstkonzert, zu dem die Musikanten und Mitglieder der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen für Sonntag, den . November, in die Turn- und Festhalle Maichingen eingeladen hatten. Vereinsvorsitzend [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] be, Doris Schröder-Köpf. Er hob die guten, freundschaftlich-respektvollen Beziehungen zwischen der niedersächsischen Landesregierung und den Siebenbürgern dieses Bundeslandes hervor. Wieder erklangen Trompeten, Klarinette, Flügelhorn, Posaunen und Tuba etc., sehr zur Freude aller Zuhörer. Diese Art der Auflockerung und Abwechslung im Programm nahmen die Feiernden freudig auf. Dann wurde es lustig: Misch Kenst, unser Mundartdichter, trug sein Gedicht ,,De geat Sel" in seinem i [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 13

    [..] r Gesundheitsberaterin GGB schätzen gelernt hatte. Die musikalische Umrahmung des Abends legte sie in die Hände ihrer Familie. Frisch und festlich erklang der erste Satz aus Vivaldis Konzert für zwei Trompeten und Orchester mit Vater Johann (Trompete), Sohn Manuel (Trompete), Amy Shiun Ting Yang (Oboe), Tochter Lisa (Flöte), Yun Kyung Cho (Klavier) und Sohn Christoph (Fagott). Dr. Birmanns erläuterte humorvoll und laiengerecht medizinische Erkenntnisse und Zusammenhänge über [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13

    [..] en Dank, denn bei dem kilometerlangen Fußmarsch brauchte man unbedingt eine Stärkung. Bereits ungeduldig wurden wir im Altenheim Sankt Hedwig erwartet. Die Krapfen und unser neues ,,Urzelduo" mit den Trompeten von Peter Wagner und Thomas Kieltsch konnten den Heimbewohnern den Tag versüßen. Es wurden altbekannte Lieder angestimmt, alles sang mit, wobei sich die hiesigen Bewohner als textsicher erwiesen und wir leider schon nach der ersten Strophe stotterten und stammelten. Bes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 11

    [..] r die Augsburger Kolleginnen und Kollegen sowie deren Gäste zünftig zum Tanz auf. Ein Vierteljahrhundert erfolgreiches Kulturschaffen in den blau-roten Siebenbürger Farben ist es wert, mit Pauken und Trompeten und vielen Gästen gefeiert zu werden. Reservierungen und Kartenverkauf für den Tanzabend bei Michael Bako, Telefon: ( ) . ww Kreisgruppe Waldkraiburg Dia Vortrag ,,Quer durch Ecuador! Einen Diavortrag zum Thema ,,Quer durch Ecuador" hält Reinhold Kraus am . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17

    [..] gendtanzgruppen aus Portugal und Spanien, die ebenfalls in der Sportstätte untergebracht waren. Im gemeinsamen Vorhof der Unterkunft feierten alle zusammen, abwechselnd zu deren Dudelsack und unseren Trompeten. Am dritten Tag präsentierte die Jugend die siebenbürgisch-sächsische Kultur mit zwei Tänzen bei einer Kinder- und Jugendveranstaltung in der Innenstadt. Am gleichen Tag fand auch der Empfang des Bürgermeisters statt, an dem ein siebenbürgisch-sächsisches Paar in Tracht [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14

    [..] Unterricht." Im Leben sei dies anders: Alle sprechen und keiner hört zu. Wie schön wäre es auch bei unseren Veranstaltungen: Einer spricht und alle hören zu. Neu und originell war es, wie wir von den Trompeten zu den Mici und dem Holzfleisch gerufen wurden. Die Älteren fühlten sich in die Jugend versetzt, als sie mit diesem Ruf beim Militär zum Essen gerufen wurden. Nach der Stärkung führte unsere neue Kulturreferentin, Iris Maurus, durchs Programm. Dann folgten die Kronenbes [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] Pfingstwiese" (Timo ), dem Walzer ,,Barta" (Böhmerland Volksweise), den fünf Polkas ,,Lucerna" (Antonin Zvacek), ,,Lustige Brüder" (Ladislav Kubes), ,,Amselbrüder" (Zdenek Gursky), ,,Silberne Trompeten" (nochmals Zdenek Gursky), ,,In der Griam" (Gerals Servit), dem Walzer ,,Aus der Fremde" (Böhmische Volksweise), der Polka ,,Sivicka" (Antonin Zvacek), dem Walzer ,,Im ruhigen Wald" (Ladislav Kubes), der Polka ,,Exy" (Zdenek Gursky) und schließlich mit dem Schlussmarsch [..]