SbZ-Archiv - Stichwort »Trompeten«
Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 8
[..] uts in Ihre heimischen vier Wände und lassen Sie sich von unseren ,,Fröhlichen Musikanten" mit ,,Walzerperlen" in ,,Verliebte Zeiten" versetzen. Lauschen Sie neben instrumentalen Soli (,,Mexikanische Trompeten") den Gesangseinlagen in Deutsch, Spanisch (,,Besame mucho") und auch in unserer siebenbürgischen Mundart (,,Rut seng de Rusen"). Mit dem Erwerb unserer CD unterstützen Sie den Erhalt unseres gemeinnützigen Vereins, wofür wir Ihnen jetzt schon herzlich danken. Die CD ka [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] gt, der anschließenden Weihe der Fahne und der Segnung der Fahnenträger Andrea und Ralf Wenrich. Seinen emotionalen Höhepunkt erreichte der Gottesdienst, als Thomas Ludwig und Marius Tausan mit ihren Trompeten einen Choral sowie ,,Amazing Grace" erklingen ließen. Vielen Dank dafür. Mit Gottes Segen, aufgewühlten Gefühlen und ein paar vergossenen Tränen ging die Gemeinde auf den Friedhof, um in Erinnerung an die Verstorbenen einen Choral zu singen. Zurück im Kirchenhof führten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23
[..] ler Freude waren auch Gäste aus Petersdorf angereist, unter ihnen Pfarrer Dr. Wolfgang Wünsch mit Gattin Britta und Kurator Georg Boer mit Gattin Maria. Der Festsamstag begann in der Pauluskirche. Trompetenklänge von Peter Dengel und Klaus Petra waren ein erster Willkommensgruß an die Gemeinde, bevor der Gottesdienst, gestaltet von den Pfarrern Gerhard Thomke und Dr. Wolfgang Wünsch, begann. Die Frage Petrus' ,,Wie oft muss ich denn vergeben, Herr, wenn mir Leid widerfährt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 17
[..] ts in Ihre heimischen vier Wände und lassen Sie sich von unseren ,,Fröhlichen Musikanten" mit ,,Walzerperlen" in ,,Verliebte Zeiten" versetzen und lauschen Sie neben instrumentalen Soli (Mexikanische Trompeten) den Gesangseinlagen in Deutsch, Spanisch (Besame mucho) und auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart (Rut seng de Rusen). Mit dem Erwerb unserer CD unterstützen Sie den Erhalt unseres gemeinnützigen Vereins, wofür wir Ihnen jetzt schon herzlich danken. Der Vorstand K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 15
[..] Da es keine Bühne gab, mussten wir für jeden Auftritt eine neue bauen. Ein anderes Kapitel war die Blasmusik. Im Schulinventar befanden sich nämlich ein Flügelhorn, ein Bassflügelhorn, ein Bass, zwei Trompeten und eine Klarinette. Ich bekam den Befehl, entweder die Instrumente zu benutzen oder sie abzugeben. Letzteres wollte ich nicht. Da es aber niemanden gab, der als Musiklehrer hätte dienen können, lernte ich kurzerhand selber die Noten. Ich gab jedem Schüler ein Instrumen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 16
[..] ristine Schell, Ottilie Mooser, Marianne und Michael Müller, Maria und Wilhelm Funk, Hannelore Seiverth und Anna Neubauer. Um . Uhr setzte sich der bunte Kirmeszug mit Musik, Trommeln, Pauken und Trompeten in Bewegung. Viele Zuschauer säumten die Straßen und applaudierten uns. Der leichte Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Auf dem Kirmesplatz zapfte nach altem Brauch der Bürgermeister das große Bierfass an. Der Kirmeszug löste sich auf und jeder genoss den Trube [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 11
[..] eisterhalle gegen Mittag verlassen, strahlt die Sonne vom Himmel beste Voraussetzungen um im Freien weiter zu feiern. Im Schlossgraben wird gegrillt und die Bläser aus Stuttgart geben ihr Bestes an Trompeten, Klarinetten, Querflöten und Co. Auch Bürgermeisterin Heike Schokatz, Bundesvorsitzender Bernd Fabritius, Ehrenvorsitzender Wolfgang Bonfert und Landesvorsitzender Alfred Mrass kehren auf ein paar Mici ein. Auf der Terrasse zeigt die Musikschule Gundelsheim die ,,Vogelh [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19
[..] m die halbe Welt. Der Zuhörer konnte sich gedanklich auf einen ,,American Trail" begeben. Wurde der ,,Something Stupid", ging die Reise über ,,Mexico" in Richtung Süden weiter, um mit ,,Mexikanischen Trompeten" einen ,,Cha Cha Latino" zu erleben und dann mit ,,Memories of Sao Paolo" Brasilien zu verlassen. Mit ein paar ,,Blue Spanish Eyes" brachte uns der ,,Musik-Express" durch ,,Ganz Paris" zurück nach Deutschland, wo es mit ,,Ein bisschen Spaß" ,,Schlag auf Schlag" weitergi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 24
[..] e nicht? Von einer Blaskapelle gespielt, ergab sich für manchen älteren Siebenbürger Sachsen sicher ein ganz neues Hörgefühl. Der Song rundete das Programm hervorragend ab; Hans-Otto Lies spielte das Trompetensolo bravourös. ,,In the Mood", weltbekannt durch Glenn Millers Big Band, erforderte den Einsatz der Saxophone, Posaunen und Trompeten. Die anspruchsvollen Soli zauberten Stimmung und den typischen Sound herbei. Die vertrauten Klänge der Stücke ,,Herbstwind" und ,,Polkak [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16
[..] Kapelle nun auch mährische Blasmusik. Außer dem bisherigen Stil reiner Blasmusik wagt sich die Kapelle nun auch an den Big-Band-Stil heran, indem die Klarinetten durch Saxophone ersetzt und vermehrt Trompeten und Posaunen eingesetzt werden. Wir wünschen unserem neuen Dirigenten Michael Bielz für die Zukunft viel Erfolg. Hans Emrich Lesung über die ,," Am . Oktober stellte im Rahmen der Fürther Vortragsreihe die bekannte Buchautorin und Verlegerin Dagmar Dusil da [..]