SbZ-Archiv - Stichwort »Trompeten«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 26

    [..] n schönes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der neu gewählte Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf die nächsten gemeinsamen vier Jahre. Uwe Hinzel Kreisgruppe Wolfsburg GoldeneTrompeten unter weißen Segeln Zu seinem -jährigen Bestehen ließ der Maritime Chor Wolfsburg in diesem Jahr die Tradition der Hafenkonzerte in den Küstenstädten erneut aufleben und hatte sich am . April als Ergänzung zu Shantys und Seemannsliedern die Siebenbürger Blaskapelle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 18

    [..] andere kamen. Zurzeit laufen Urzeln und zwei Reifenschwinger, Maria und Felix Wagner, in der Gruppe mit. Musikalisch wurden sie von ihrem Vater, Peter Wagner, und Valentin Fensterseifer und deren Trompeten begleitet. All die Jahre besuchten sie ihre Gönner immer mit dem Bus und das auf einer Strecke von sieben Kilometern. Heuer wollte keiner in den Bus steigen. Alle liefen zu Fuß und befolgten das Urzel-Motto, welches uns bereits seit Jahren begleitet: ,,Wir wünschen G [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 20

    [..] r Blaskapelle Wolfsburg unter dem Taktstock Günther Bodendorfers das Festprogramm. Und es passte, dass der Sologesang (Die Bläser können auch singen!) ,,Grüß Gott, ihr Freunde all!" (Melodie: Goldene Trompeten) brachte. Marianne und Michael begrüßten ihre Gäste: die Ehrengäste, jene aus Hamburg/SchleswigHolstein und jene aus den angrenzenden Kreisgruppen (Wolfsburg, Salzgitter, Göttingen, Lüneburger Heide, Bremen und Osnabrück). Sie alle waren gekommen und bewiesen, wie schon [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15

    [..] fällt der eine Trompeter aus. Ein Tag vor der Abfahrt der zweite. Aber kein Problem für die Schüler der Band ,,Die Polka-Punkers". Da übernehmen ganz einfach die zwei Klarinetten die Hauptstimmen der Trompeten. Und die anderen rücken nach. Viel Glück für euch! Da kam dann doch die Frage auf: Was machen wir mit der kleinen, hier verbliebenen Gruppe? Wir gehen ja in dem großen, langen Stadtzug unter. Der kleine Hilferuf wurde erhört. So konnten wir zum Schluss auf Erwachsene [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] bäude und verrottender Gerätschaften hätten wie ein Paukenschlag die siebenbürgisch-sächsische und rumänische Öffentlichkeit aufgerüttelt. ,,Wie schön", fuhr er fort, ,,dass damit, anders als mit den Trompeten von Jericho, Mauern nicht zum Einsturz gebracht, sondern wieder errichtet oder zumindest gestützt und verstärkt wurden." Dass das der Fall ist, dokumentierten einige der entstandenen und im Format x cm ausgestellten Fotografien. Sie standen nicht allein wegen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13

    [..] HOGs. Durch ihre Präsenz war die ,,Jugend-Big-Band der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt" in aller Munde. Wie kam es also zur Umbenennung? Durch den langsamen Wegfall aller Blechblasinstrumente wie Trompeten, Posaunen oder Tuben und das Hinzukommen von vielen engagierten Saxophonistinnen und Saxophonisten und einer komplett neuen Rhythmusgruppe fiel dem heutigen Leiter Sebastian Schmied dieser Schritt nicht schwer. Der neue, englische Name verbindet gekonnt Tradition und Zu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26

    [..] bert mit wohlgesetzten Worten über die tiefere Bedeutung der Adventzeit. Unsere Feier wurde von Weihnachtsliedern umrahmt, die Dr. Paul Eisenburger am Flügel und seine Kinder Christina und Stefan auf Trompeten begleiteten. Während des weiteren Programmverlaufs trugen Johann Untch, Erika Csuhran und Ilse Auner mit besinnlichen Weihnachtsgeschichten zur Unterhaltung bei. Der Nachmittag verflog wieder einmal viel zu schnell. Bei Kaffee und Kuchen gab es manches zu erzählen, denn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 5

    [..] us der Heimat stattfindet, boten sich Freitagabend den Ehrengästen wieder Anlässe, um die Arbeit der Aussiedler zu würdigen. Schon die -jährigen Zwillinge Bianca und Patrick Schummer, die auf ihren Trompeten einleitend den Triumphmarsch aus der Oper ,,Aida" von Giuseppe Verdi schmetterten, und die außerdem seit zehn Jahren in der Trachtentanzgruppe der Banater Schwaben tanzen, beeindruckten die SPD-Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger. Sie lobte die Vielfalt im kultu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] t, Tel. -, E-Mail: Die CD enthält eine musikalische Vielfalt in Abwechslung von Solo- Instrumental- und Chormusik. Das Programm der vorliegenden CD, neben Orgel, Trompeten, Posaune und Pauken, Fagott, Cembalo, Singstimme und Chorgesang, vermitteln einen Querschnitt durch das geistliche Konzertrepertoire und die Art, wie in verschiedenen Varianten und Besetzungen musiziert wurde und wird. Die meisten dem Kirchenjahr gebundene Chöre standen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 30

    [..] ns auf sich genommen hatte. Er sprach über die Kraft der Worte in der Heiligen Schrift. Die Lieder zur Andacht wurden von Dr. Paul Eisenburger am Flügel und seinen beiden Söhnen Martin und Stefan auf Trompeten begleitet. Während des weiteren Programmverlaufs trugen Erika Csuhran sowie das Ehepaar Anna und Johann Untch mit besinnlichen oder fröhlichen Weihnachtsgeschichten zur Unterhaltung bei. Der Nachmittag verflog wieder einmal zu schnell, denn es gab viel zu erzählen. Der [..]