SbZ-Archiv - Stichwort »Trompeten«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 9

    [..] Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen" am ./. September in Overath. Der leitende Kapellmeister Uwe Brandt hatte ein schmissiges Musikprogramm mit flotten Märschen zusammengestellt, Solis für Trompeten, Klarinetten und Tenorhorn forderten die Musiker zudem besonders heraus. Die Organisation und Planung aller musikalischen Einsätze erfolgte durch den Geschäftsführer Klaus Barthelmi, der seit Oktober gleichzeitig erster Vorsitzender der ,,Vereinigten Siebenbürger B [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] bi Holzner interpretierte auf hervorragende Weise den Welthit ,,One Moment in Time" von Withney Houston. Das Ende des Konzertprogrammes bildete das von Mag. Erich Baar und Ferdinand Knogler auf ihren Trompeten vorgetragene ,,Ave Maria" von Bach-Gounod. Zwischen den Musikstücken trugen die Pfarrer Mag. Gerhard Grager (evangelische Kirche) und Mag. Franz Wild (römisch-katholische Stadtpfarrkirche) auf das Musikprogramm abgestimmte, zeitgemäße Texte vor. Auch auf diesem Wege sei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 8

    [..] ie Solisten (alle Zugposaune) Anna Spangler, Frank Juran, Kevin Stachnik und Eric Kinscher in ,,Lassus Trombone" von Henry Fillmore. Großen Erfolg hatte das Orchester - es besteht zum großen Teil aus Trompeten und Klarinetten bzw. Saxophonen - auch mit dem Stück ,,Dixieland Jamboree", Arrangement: Johnny Warrington. Die Solisten waren diesmal: Rick Wolfe (Tuba), Monica Juran (Klarinette), Tina Kinscher (Trompete), Anna Spangler (Zugposaune) und Diane Warther (Tenorsaxophon). [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 8

    [..] Jamsession. Auch nachdem die Musikanlage abgebaut und die Tische weggeräumt waren, hörte man noch die Klänge akustischer Gitarren und den Gesang von Musikanten. Im Treppenhaus quietschten noch einige Trompeten und Klarinetten. Alle waren glücklich, und jeder hatte seinen Beitrag zum Gelingen des Festes erbracht. Bilder vom Musikantentreffen wurden live ins Internet übertragen. Auf der Homepage der Melzer-Band (www.melzerband.de) kann man sich inzwischen weit über hundert Bild [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 8

    [..] etten, zwei Fagotte, zwei Hörner ad Hb.); Kantate zur Einweihung der neuen Orgel in der evangelischen Kirche zu Kronstadt (); HochzeitsChor mit zwei Violinen, Viola, Flöte, zwei Klarinetten, zwei Trompeten, Pauke und Orgel (Oktober ), vermutlich das erste in Kronstadt komponierte Werk; Oster-Chor mit kleinem Orchester und Orgel; Der . Psalm für vierstimmigen Männerchor, Orgel und Pauke (); Drei Choräle für Chor, drei Trompeten, Posaune und Orgel (, ); ,, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 16

    [..] emeinsame Konzert vor zahlenden Zuhörern statt und war ein Ohrenschmaus der Extraklasse. Eine flotte Folge von Stücken bot vielen Instrumentengruppen die Möglichkeit zu Soloauftritten, was die Trompeten, Klarinetten, Tenorhörner, Querflöten und - zur großen Freude der Zuhörer - auch die Schlagzeuger natürlich wahrnahmen. Die Dirigenten der fünf Kapellen wechselten sich bei der Orchesterleitung ab, so daß jeder sein ganz spezielles Können unter Beweis stellen konnte. Es [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] lfred Frim, Theresa Schramke und Kolja Steinmetzler erfreuten die Zuhörer mit bekannten Melodien. Eine Jugendmusikgruppe, geleitet von Andreas Melzer und besetzt mit Klarinetten, Flöten, , Gitarren,, Trompeten, Saxophons und Drums, spielte mit viel Freude und rhythmischer Prägnanz Melodien im swingenden Sound von Sandy Feldstein, John O. Reilly u. a. Nachher boten das Akkordeon- und das Jugendakkordeon-Orchester gemeinsam unter Johann Dengel die viersätzige bekannte ,,Karl-Ma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7

    [..] itel von großformatigen ölarbeiten auf Leinwand/ Jute. Das Gleichgewicht der tektonischen Bildstruktur wird aufgebrochen: Zusammenbruch (), Welten zerbrechen, neue Horizonte stellen sich ein: Die Trompeten von B (). Die Spannung nimmt dabei zu, iterative Elemente sprengen die Bildfläche und expandieren in die dritte Dimension, es entsteht ein reizvolles Vexierspiel von Vorder-, Hinter- und Abgrund zu Einblick und Durchblick, zu Öffnung und Verweigerung. Der magische S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8

    [..] emeinen Jubel zuerst kaum hörbar, dann immer stärker und kräftiger erklangen, bis endlich das ganze Volk einstimmte und der mächtige Gesang von mehr als tausend Stimmen und das Tönen der begleitenden Trompeten und Hörner das ganze Honterustal erfüllte und an den Bergen widerhallte. Ebenfalls erschienen Text und Melodie im Liederbuch der Siebenbürger Deutschen, das Johann Friedrich Geltch herausgebracht hatte, und im Sommer darauf, als in Mediasch Vertreter der sächsische [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] kleinen Vehikeln des Glaubens werden: das Wort wird Fleisch... und wir hören seine Herrlichkeit. Kurt Philippi Gabriel Reilich "Und es erhub sich ein Streit im Himmel Motette fiir Slugitlniinen, Trompeten und Contlnuo Ergänzt und bearbeitet von Hans Peter Türk Einladung zur Tagung des Hilfskomitees am Sambachshof in Bad Königshofen Termin: . Februar bis . Februar Thema: ,,Religiöse und nationale Toleranz in Siebenbürgen - ein Vorbild für Europa" Folgende R [..]