SbZ-Archiv - Stichwort »Trompeten«
Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] anten, spielt auf!". Abwechselnd dirigierten Günter Bodendorfer (Siebenbürger Blaskapelle) und Georg Zimnik (Stadtwerke-Orchester) die erstmals gemeinsam auftretenden Musiker, die zur Polka ,,Goldene Trompeten" auch ,,Wir sind die Siebenbürger Blaskapelle" sangen. Zum Konzertwalzer ,,Donauwellen" wie zum spanischen Marsch ,,Adios Caballeros" tanzte die Kulturund Trachtengruppe Kokeltaler um Tanzleiter Harald Hermann mit acht Paaren. Aufgelockert wurde das Programm durch Spiel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 7
[..] älfte, die die Trachtenkapelle mit dem mitreißenden Marsch ,,Military Escort" begann. Heimatklänge ertönten bei der ,,Happy Polka". Das darauf erklingende ,,Fest der Berge" erwies sich als ,,Fest der Trompeten". Stefan Linder, Klaus Hihn, Ralf Wulschner und Kai Stühn traten aus dem übrigen Bläserklang hervor und zeigten ein großes Spektrum ihres Könnens. Als. dann noch die Jungen und Mädchen des Jugendorchesters auf die Bühne traten, um die Trachtenkapelle bei einem Medley [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 14
[..] enen. Die Band verfügt in der großen ,,Ball-Besetzung" über Frontacts ( Sängerinnen und Sänger), eine knackige Rhythmusgruppe mit Perkussionist und natürlich eine Brass-Connection, bestehend aus Trompeten und Saxophonen. Je nach Veranstaltung wird die Besetzung abgestimmt. Oft spielen wir z. B. nur zu viert in Hotels zum Dinner. Die Anlässe sind sehr verschieden: Firmenfeste, Galas, Autopräsentationen, Geburtstage, Hochzeiten, Wirtschaftsbälle, Ärztekongresse. Im Novembe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 11
[..] men mit dem BachChor Darmstadt musizierte ein ägyptisches Orchester, dessen hoch qualifizierte Mitglieder dem Kairoer Opernorchester und dem dortigen Symphonieorchester angehören. Lediglich drei hohe Trompeten, ein hohes Hörn, zwei Oboen d'amore und ein Continuocello kamen aus Deutschland mit. Die gut vorbereiteten Gesangssolisten waren ebenfalls Solisten des Kairoer Opernensembles. Das Konzert war Bestandteil des ,,German Cultural Festival" aus Anlass der Gründung der Deutsc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10
[..] rde heftig beklatscht. Später am Abend standen noch die Tombola mit schönen Preisen sowie die Maskenprämierung auf dem Programm. Den Abschluss bildete wieder das ,,Faschingseingraben": Mit Pauken und Trompeten, Sarg und Trauerzug wurde der fünften Jahreszeit Ade gesagt. Wir freuen uns schon alle aufs nächste Jahr: Wenn die Trachtenkapelle ruft, sindwir gerne wiederverkleidet und guter Laune zur Stelle! IreneKastner Veranstaltungen in Oberösterreich .. .. .. ./ [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 18
[..] Verfassung. Zu Beginn wurden gekonnt furios einige Stücke, wie der Marsch ,,Karpatengruß", der Walzer ,,Wenn zwei Herzen fragen" oder das inzwischen zur Erkennungsmelodie aufgerückte Stück ,,Goldene Trompeten" teilweise mit Gesang dargeboten, die gleich den Funken zum Publikum überspringen ließen. Die Zeit verging wie im Fluge, bis dann nach einer guten Stunde die Tanz- und Trachtengruppe ,,Die Kokeltaler" unter Führung ihres Tanzleiters Harald Hermann ihren Auftritt hatte. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] etreut von Harald Christian), Celli (unter der Obhut von Ilse Herbert), Klaviere (Dozentin: Liane Christian), Holzbläser aller Couleur (unterrichtet von Bärbel Tirler) und einige nicht zu überhörende Trompeten (Dozent: Johannes Killyen). Dazu zahllose Gesangsstimmen, die sich im großen und in kleineren Ensembles (betreut von Renate Dasch) oder im Jugendchor (Gertraud Winter-Sailer) zusammenfanden, außerdem unermüdliche Tänzer (betreut von Bettina Meltzer). Natürlich gab es an [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4
[..] ungenen Frühlingskonzerts bildeten die von der Trachtenkapelle und vom Honterus-Chor gemeinsam dargebotenen Lieder Bummel Petrus, bei dem Regine Melzer und Klaus Poschner die Soli sangen, und Goldene Trompeten, das als Dank- und Abschlusslied umgetextet worden war. Das gemeinsam mit dem Publikum gesungene Deutschlandlied beendete den schönen Nachmittag. HelgaBosch Der neue stellvertretende BdV-Vorsitzende in NRW, Hagen Jobi, MdL (links), und der wiedergewählte Landesvorsitzen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 6
[..] e Bravourvariation für Solotrompete ,,Freut Euch des Lebens" begeistert die Zuhörer, Solist ist Georg Gerhardt. Als singendes Blasorchester präsentieren sich die Musiker/innen mit der Polka ,,Goldene Trompeten", die Textfassung stammt aus der Feder von Dietmar Schuster. Der Bändertanz, ein Ländler, bietet den musikalischen Rahmen für den Tanzauftritt der Trachtengruppe Kokeltaler unter der Leitung von Harald Herman. Der ,,Siebenbürger Marsch", ,,Muziki, Muziki" und der Klassi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12
[..] ,, Blasmusiker in siebenbürgischer Tracht begeisterten im Congresspark", schrieben die Wolfsburger Nachrichten. Eindrucksvoll war neben dem einmaligen Bühnenbild die hervorragende Besetzung mit Trompeten, Flügelhörnern, einem Akkordeon, vier Flöten, BKlarinetten, vier Saxophonen, Tenorhörnern, sechs Baritonen, acht Posaunen, neun Hörnern, neun Tuben, zehn Schlagzeugern und sechs Dirigenten - ein ausgezeichneter und einzigartiger Klangkörper, kommentierten die G [..]