SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] widmen, die in all den Jahren seines Einsatzes für die Landsleute oft hatte zurückstehen müssen. Mit Trauer und Betroffenheit erfuhren wir im April vom Tode der Gattin und hoffen, daß ,,Dis" dennoch Trost und einen schönen Lebensabend im Kreise seiner Kinder und Enkelkinder finden wird. Seit etlichen Jahren ist Georg Groß Sprecher der Burzenländer Nachbarväter in Deutschland. , Im Auftrag der Landsmannschaft war er nach der Wende von in Kronstadt tätig und hat vielen La [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 5

    [..] st und tragischumwitterten Todesbedrohtheit gestaltet: vor mir entstand sie lebenswahr und in beängstigender Plastizität. Dieses Spiel schmerzt geradezu ob seiner Vollendetheit, und es ist ein wahrer Trost, daß Anne-Sophie Mutter einen so schönen, einen vollendet schönen Geigenton besitzt, der dich wie ein schützender Mantel umhüllt. Er ist in der tiefen Lage ,,warm durchblutet" (bei ,,Carmen" wirkt er geradezu unheimlich), die Mittellage singt in klassischer Schönheit, währe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12

    [..] einer Predigt u. a. aus, daß uns alle, egal ob wir in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Oberösterreich oder sonstwo leben, etwas einigt: Unsere Generation besteht aus entwurzelten Siebenbürgern, die ihren Trost über das harte Schicksal im gemeinsamen evangelischen Glauben finden können. Ausklang und Ausblick: Das Schlußwort in der Heilig-Geist-Kirche sprach diesmal Doris Ludwig. Am Rande dieses . Bistritzer-Treffens fand eine Besprechung der nordsiebenbürgischen HOG-Vertreter sta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 16

    [..] m Leben schied. In stiller Trauer: Ida Gassner, geb. Schaffarczik und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Pforzheimer Hauptfriedhofstatt. Herr, Dein Wille ist geschehen, gib Trost und Kraft, dies zu verstehen. Wir nahmen in stiller Trauer Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Andreas Reisenauer geboren am . . in Hermannstadt/Neppendorf gestorben am . . in Eberstadt In tiefer Trauer: E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 21

    [..] du bist mein!" Wir bitten den Himmlischen Vater, er möge ihm ein gnädiger Richter sein und lasse ihn in seinem Schütze ruhen bis an den Tag Jesu Christi. Die Hinterbliebenen und uns alle möge er mit Trost erfüllen nach dem Reichtum seiner Gnade. Zum Gedenken an Erich Dodtloff läuteten die Glocken in unserer lieben Heimatstadt Mediasch. Im Namen der Zekescher Nachbarschaft R. Gutt Gedenktreffen ,, Jahre Maniersch" Die HOG Maniersch führte zu Pfingsten in Lenzing, Oberöster [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14

    [..] emplar(e) ,,Es geschah Denkwürdiges" und (oder) Exemplar(e) ,,Es geschah Ergötzliches und Leidvolles" und (oder) Exemplar(e) ,,Es geschah Menschliches" und (oder) Exemplar(e) ,,Guter Quellen Heil und Trost" zum Preis von S ,- ä Buch (+ Versandkosten) Besteller: . Anschrift: Datum:. .Unterschrift:. Bitte senden Sie Ihre Bestellung an: Johann Stierl, , Marchtrenk Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e, V. Pressereferent: Anna Dor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 4

    [..] eit seines Erbes ist". Nach diesen erleuchteten Augen, dem festen Herzen, der ,,göttlichen Erkenntnis" fragt er. Und die Erfüllung dieser Erwartung wäre ein gewaltiges Stück Erfüllung dessen, was als Trost verheißen ist in der Trauer. Ist solche Veränderung an uns geschehen? Oder sind die Spuren, die dieses furchtbare Unglück damals hinterlassen hat, nur zermürbte Gedanken, gebrochene Herzen und verweinte Augen? Erfüllt sich solche Verheißung des Trostes, wo sich zwar am äuße [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 6

    [..] auf einem Stimmungshintergrund der Versöhnlichkeit und des Vertrauens zum Neubeginn -- ohne Vergessen: Sah ich geplagt aus, flüsterte er: ,,Vergiß nicht, daß wir in Deutschland sind!" Das sollte ein Trost sein und war es auch. Dieses geflügelte Wort eines Hermannstädter Freundes, dem wirin Unna-Massen begegnet waren, hatten wir uns auch zueigen gemacht. Es umschloß so vieles und brachte uns nicht nur in Erinnerung, unter welch schwierigen Umständen wir aus dem Osten herausge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] atulation zur Geburt eines neuen Erdenbürgers, zur Hochzeit, zum Geburtstag älterer Jahrgänge, über eine kleine Hilfestellung bei sonstigen Anlässen? Und letzten Endes vermerken es Hinterbliebene als Trost, wenn die Nachbarschaft einem verstorbenen nahen Anverwandten die letzte Ehre erweist. Dies sind die gegenwärtigen Aufgaben der Nachbarschaft und es ist zu begrüßen, daß sich diese Tradition über Jahre und Entfernung von der Heimat bis heute erhalten hat. Für den . [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 7

    [..] emplar(e) ,,Es geschah Denkwürdiges" und (oder) Exemplar(e) ,,Es geschah Ergötzliches und Leidvolles" und (oder) Exemplar(e) ,,Es geschah Menschliches" und (oder) Exemplar(e) ,,Guter Quellen Heil und Trost" zum Preis von S ,- ä Buch (+ Versandkosten) Besteller: Anschrift: Datum:. . Unterschrift:. Bitte senden Sie Ihre Bestellung an: Johann Stierl, , Marchtrenk [..]