SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar DANKSAGUNG All denen, die meinem lieben Mann, unserem guten Vater Reinhold Scheiner das letzte Geleit gaben, uns mit Wort und Schrift Trost spendeten und durch Kränze, Blumen sowie Geld für späteren Grabschmuck ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Katharina Scheiner und Kinder Ich, der Herr, bin dein Heiland und ich, derMächtige, dein Erlöser. Am . Dezember entschlief nach lan [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11
[..] r rund pro Monat, so im darauffolgenden Quartal ,,bloß" Seelen. Die Pfarrerschaft Die Pfarrer - und deren Frauen - haben zum größten Teil diese Massenauswanderung in Treue bestanden und mit Trost begleitet. Der Bischof Um sich ein Bild vorort zu machen, aber vor allem um zu hören und zu trösten, hat sich Bischof Christoph Klein sofort nach seiner Installierung aufgemacht und während der Monate Juli, August, September in zehn Ausfahrten genau Gemeinden visitiert. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] tändlicherweise gegen die sich anbahnende Überbelegung. Es gab Mißtöne. Der schließlich doch 'noch gelungene Trachtenaufmarsch und die aufkommende gute Stimmung waren den Organisatoren kein richtiger Trost. Große Räumlichkeiten, die für Zusammenkünfte dieser Art nötig sind, lassen sich nur schwer finden und sind oft unerschwinglich. Dennoch muß für die Zukunft eine Lösung gefunden werden, damit alle Beteiligten auf ihre Rechnung kommen. Zunächst will die Kreisgruppe in diesem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15
[..] r danken allen für die erwiesene Anteilnahme. All denen, die meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Gottfried Schuster das letzte Geleit gaben, uns mit Wort und Schrift Trost spendeten und durch Kränze und Blumen ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, möchten wir herzlich danken. Hedda Schuster Ute und Gheorghe Popa-Schuster mit Carmen und Christian Ingeborg Schuster Heilbronn, im November Im Sterben übergeben wir uns Gott. In tiefer Bew [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 12
[..] ., auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Zu erfahren, wieviel Freundschaft und Zuneigung meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Bruder Heinrich Gross entgegengebracht wurde, gab uns großen Trost in unserem Schmerz. Allen, die ihm durch Blumen, Kränze, Geldspenden und Worte ihre aufrichtige Anteilnahme bekundet haben, sagen wir von Herzen Dank. Drabenderhöhe, im September Lore Gross mit Kindern und Anverwandten Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin erlöst v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10
[..] ist er im Amt und folgt dem in seiner Antrittspredigt verkündeten Wort: Tröstet, tröstet mein Volk! Doch Bischof Klein bringt seinen geängstigten und vereinsamten Gemeindegliedern nicht nur verbalen Trost. Dank der geänderten Verhältnisse kann er zusagen, daß das Diakonische Werk, die EKD und die Bundesregierung alles tun werden, um denen die Existenz zu sichern, die in der alten Heimat verbleiben wollen oder müssen. Die Zusagen sind auch schon weitgehend in Taten umgesetzt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11
[..] iesem Haus, das übrigens eine Stiftung des Generals Ebert ist, Erholung und Erbauung, Stärkung im Glauben, theoretische und praktische Hinweise zur leichteren Eingliederung, Ermutigung zum Neubeginn, Trost im Hinblick auf das, was aufgegeben werden mußte und die Geborgenheit, die nur eine in Jahrhunderten erprobte Glaubens-, Volks- und Schicksalsgemeinschaft ihren Mitgliedern geben kann. Dazu eine saubere, ruhige Unterkunft und ein schmackhaftes, abwechslungsreiches Essen, da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 18
[..] ene Anteilnahme. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Hans Adams, Gatte Erna Herbert, Tochter, mit Familie Erwin Adams, Sohn, mit Familie Hans Adams, Sohn, mit Familie Herr dein Wille ist geschehen gib Trost und Kraft, es zu verstehen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Margarethe Fleischer geborene Roth geboren am . September in Heitau gestorben am . Juli in Wasenberg In stiller Trauer: Grete und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 5
[..] osen Lage seines Volkes, das zerstreut und heimatlos ist, eine Botschaft zu sagen, die alles Folgende ankündigt und zusammenfaßt in diesem wunderbaren Wort: ,,Tröstet, tröstet mein Volk." Denn dieses Trostamt der Kirche ist wohl das erste, das man in Zeiten großer Heimsuchungen wahrnehmen muß. Es geht ja um den Trost, der nicht nur Worte macht und über die krasse Wirklichkeit hinwegtäuschen will, sondern der-gemäß dem biblischen Verständnis- Beistand, Hilfe, Vertretung bedeut [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 1
[..] der neue Bischof mit viel Gespür für die Bedrängnis seiner Gläubigen das alttestamentarische Bibelwort des Jesaja ,,Tröstet, tröstet mein Volk!" gewählt. Von ' hier aus stellte er die Frage nach dem Trostamt der Kirche und sagte: ,,Es geht ja um den Trost, der nicht nur schöne Worte macht und über die krasse Wirklichkeit hinwegtäuschen will, sondern der gemäß dem biblischen Verständnis Beistand, Hilfe, Vertretung bedeutet, wenn es um Übergesiedelte Pfarrer fordern Ende sozia [..]









