SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8
[..] ida (b. Klausenburg) aus dem späten . Jahrhundert gelten, der bei Einsetzung eines LeitungsWir nahmen Abschied von Grete Lienert-Zultner Was mich dir verbinden kann, das mach mir groß. Laß mich Trost und Friedenfinden,Herr, in deinem Schoß!" So heißt es in einer Strophe des Liedes, das Grete Lienert selber vertont hat. Wir sangen es ihr zum Abschied in der Kapelle des Traunreuter Friedhofes. Still und fröhlich ist sie von uns gegangen. Wie hätte es auch anders sein könn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 12
[..] e mit Maxi, Martin, Niki und Tina Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft. Doch unsere Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. An den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalles verstarb heute unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Elisabeth Löpprich geborene Geiger MO. . in Kleinschelken Wiehl-Drabenderhöhe A t l [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6
[..] ekannt - er erhielt die Ehrengabe des Johann-WenzelStamitz-Preises der Künstlergilde -, und so wurden ein Stück für Cello und Klavier sowie die Lieder ,,Manchmal" (Text: Hermann Hesse) und ,,Ein Trost der Nacht" (Text: H. J. Chr. von Grimmelshausen) von jungen Musikern aus Traunreut vorgetragen. Zum Abschluß der gutbesuchten Veranstaltung, zu der das Haus des Deutschen Ostens und das Kulturreferat der Landsmannschaft eingeladen hatten und in die Hans Bergel mit sehr pers [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8
[..] len, für die die Erwachsenen den Blick verloren haben, und beschwört einen eigenartigen Zauber herauf... Alle zwölf Geschichten haben eines gemeinsam sie spielen am Heiligen Abend, der Zuversicht und Trost verleiht. .. Sie erzählen von einer erstaunlichen Welt." (Neue Kronstädter Zeitung, München) ,,Man hat es hier mit ausgezeichneter Erzähl,,Gleich, ob Bergeis mit kleistischer Verve und Präzision, ja Besessenheit für das Detail vorangetriebene Geschichten den Leser in das sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9
[..] von der Hoffnung, als Brüder und Schwestern von den Bundesbürgern aufgenommen und angenommen zu werden. Pfarrer H au g brachte seine Betrachtungen zur Weihnachtsgeschichte zum Ausdruck und sprach uns Trost und Kraft zu durch den Glauben an Jesus Christus. Edith Kroner dem Verbundsieben Urlaubsangebot für Siebenbürger ... in Schabs bei Brixen in Südtirol, vom . bis .. auf Initiative des Frauenkreises München, organisiert durch den Sozialen Beratungsdienst der Evangeliu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 22
[..] Franz und Gerlinde Bartmus, geb. Herbert Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruhn, die stets so treu geschafft, unsere Tränen still und heimlich fließen, so bleibt der Trost, Gott hat's wohl recht gemacht. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können warfür uns der größte Schmerz. Gott, der Herr über Leben und Tod,riefnach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit unsere lie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 13
[..] einenbrück statt. '····'. - · · · . · , Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die stets so treu geschafft. Unsere Tränen still und heimlich fließen, es bleibt der Trost, Gott hat's wohl recht gemacht. In großer Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Oma Herta Gross geborene Wenzel * . . Zeiden-Siebenbürgen t . . Reutlingen die nach langer Leidenszeit f [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10
[..] msten Schlag aus: Unsere schönen, lieben, alten Dörfer werden unter dem Vorwand einer ,,Systematisierung" abgerissen. Daß dabei auch ungarische und rumänische Orte vernichtet werden, kannfür uns kein Trost sein. Spätestens nach der Lektüre der Pacepa-Memoiren müßte es uns allen wohl klarsein, daß der ,,Conducätor" nicht beabsichtigt, vor unseren Städten und unseren Burgen haltzumachen (er hatja auch vor den alten rumänischen Kirchen in Bukarest nicht zurückgeschreckt). Nein, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14
[..] u, Schwester, mit Familie Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in München am Waldfriedhof, neuer Teil, statt. Ihre liebevolle Anteilnahme an unserer Trauer hat uns tiefbewegt und war uns Trost und Beistand. HerzlichenDanksagenwiralldenen,die ihre VerbundenheitmitBlumen-undKranzspenden sowie durch Teilnahme am Trauergottesdienst und Begräbnis zum Ausdruck brachten. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Lang am . [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 9
[..] benbürgerheim zu kommen, wo er und seine Frau vor Jahren gute Aufnahme und viel Entgegenkommen gefunden hatten. Schweren Herzens, so sagte er, verlasse er die Stätte seines Wirkens, obwohl es ihm ein Trost sei, das Heim in den tüchtigen Händen von Gustav und Maria Brantsch zu wissen. Im Namen des Vorstands dankte der Vorsitzende des Vereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck", Rolf von Hohenau, dem scheidenden Heimleiter für dessen auch im menschlichen Bereich wertvolle Arbeit und [..]









