SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 16
[..] lie in Heitau Alfred Gündisch und Familie in Kronstadt Bruder Dr. Walter Gündisch und Gattin in Engen und alle Verwandten Weil du so gut zu uns gewesen, fällt uns derAbschied doppelt schwer, doch ein Trost ist uns geblieben, du hast nun keine Schmerzen mehr. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater. Bruder. Opa. Uropa. Onkel und Schwager Heinrich Theil geboren . . in Felldorf Munderfing - USA - Saulheim gestorben . . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 14
[..] t Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Mai , in der Friedhofskapelle Ettlingen statt. Weil du so gut zu uns gewesen. fällt uns derAbschied doppelt schwer, doch ein Trost ist uns geblieben. du hast nun keine Schmerzen mehr. Plötzlich und unerwartet nahm uns Gott, der Herr, meinen lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager Johann Binder (Beruf Müller) geboren . . gestorben . . Keisd im Kranke [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 9
[..] Anita Kunz. Linda Trendle Bruder Kurt Regius Schwester Hilda Molner Die Beerdigung fand am . . in Kitchener statt. Weil du so gut zu uns gewesen fällt uns derAbschied doppelt schwer, doch ein Trost ist uns geblieben, du hast nun keine Schmerzen mehr. Plötzlich und unerwartet nahm Gott der Herr meinen lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater. Opa und L'ropa Georg Hoos geboren . . in Jakobsdorf. Kreis Bistritz zu sich in sein Reich. gestorben . . in Leve [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6
[..] uns in fremdes Land gebracht, / In Leid, Gefahr, in Schmerz und Nacht. / Herr, gib uns unser täglich Brot, / Behuf uns vor dem Hungertod, / Erlös uns von dem harten Frost / Und gib auch unsrer Seele Trost. / Laß uns die Heimat wiedersehen, / Gib Zeichen uns, damit wir sehn, / Daß wir nicht aller Hoffnung bar / Und schon verloren ganz und gar." Bis hin zum Epilog waren Spieler und Hörer beeindruckt von den zahlreichen gespielten und gesungenen Liedern, die Weihnachten verkünd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6
[..] von Innerlichkeit", aber diese ist stets tiefernst. Elegische Stimmung, spritzige Heiterkeit, lustige Spaßhaftigkeit strömt aus Versen und Tonfolgen. Sie verbreiten Wehmut, Heimatliebe, Mitgefühl und Trost, spenden, was uns unsere sächsische Geschichte ein- und aufgetragen hat. Die Dichterin selber ist geprägt und gewachsen durch das sächsische Wort. Vorherrschende Themen treten in den Werken nicht auf, vielmehr eine Vielzahl derer, die unser Dasein füllen bzw. begleiten: Die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] e mehr. So ohne Fehl, der Freudespender, ein heiler Krug, dem All kredenzt, um dessen rein geschnittne Ränder ein Trofen hohen Hoffens glänzt. Versinkt er, Blut, in Abendschleiern, so war der Anblick Trost genug. Die unverletzten Himmel feiern, wo königlich der Falke schlug. Am . . fand im Parkhotel in Graz die Vorstellung der Herbst-Neuerscheinungen des Leopold-Stocker-Verlages statt. Unter den Büchern befand sich auch das Buch von Wolf Reissenberger: ,,Das verlorene [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] nügen über die Schönheit einer Kultur? Eines Menschen, der vehement an die Tugend der Gemeinschaft erinnerte, der die Kraft eines Volkes in Selbstbestimmung nicht aufgegeben sehen wollte? Es gibt den Trost, daß Gedanken anderer in uns weiterleben, daß der vergängliche Mensch unendlich wird durch das Vererben seines Geistes. Eine Aufgabe, die wir freudig annehmen. Katrin Mönch stimmt waren, fühlte er sich persönlich verletzt, aber auch verpflichtet, ihnen entgegenzuwirken. Kau [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 13
[..] ar, Renate im Namen aller Verwandten. Es ist so schwer, wenn sich derMutterAugen schließen. Zwei Hände ruh'n, die einst so treu geschafft. Und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost, Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Klössler geborene Zacharias * .. in Jaad/Nordsiebenbürgen t . . in Groß-Sachsenheim In stiller Trauer: Sohn Michael Klössler mit Familie S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 10
[..] , . . , im Friedhof Rimsting. Es ist so schwer, wenn sich der Matter Augen schnellen, zwei Hände nih'n. die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich HieBen. uns bleibt der Trost. Gott hat es wohl gemacht. Voll Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester Rosa Guess geborene Zerbes geboren am . . in Kronstadt gestor [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2
[..] großen Bruders gerät. Reagans Entscheidung ist also weniger als Aufwertung Ceausescus zu interpretieren denn als Nadelstich gegen Moskau. Für die ausreisewilligen Siebenbürger ist das allerdings kein Trost. sm Aus: Nürnberger Nachrichten BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Wenn uns der Sinn der Heimat verloren ging, suchen wir die fernen Abenteuerwelten auf. Ernst Jünger Jahre Mustersiedlung Drabenderhöhe -Stätte der Begegnung (Fortsetzung von Seite ) migung, Finanzierung [..]









