SbZ-Archiv - Stichwort »Turner«
Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] rich, Zur Geschichte von Sächsisch-Regen seit den letzten hundert Jahren. In: Archiv NF, Bd. /, S..! ) Joseph Haltrich, wie ') S. . ») Familien und Hauschronik des HE. Tischlermeister und (Turner) Samuel Elsen in S.-Regen. ') Friedrich Teutsch, Geschichte der evangelischen Kirche in Siebenbürgen, . Bd. -. Hermannstadt . ) Beiträge zur Kenntnis Sächsisch-Reens. Festgabe den Mitgliedern des Vereins für siebenb. Landeskunde dargeboten von der Stadt Sächs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5
[..] engefaßten Vereinen Gelegenheit, mit starken Abordnungen teilzunehmen und das Bild des Eröffnungsaufmarsches zu verschönern. Die große Tanzfläche erlaubte der Tanzgruppe Meldung des österreichischen "Turnerbundes, der Tanzgruppe der Donauschwaben in Wien und der wiederaufgelebten Volkstanzgruppe der Sachsen in Wien beim ersten Auftritt verstärkt mit herangewachsenen Söhnen und Töchtern -- schöne, lebhafta Volkstänze vorzuführen. Die altbekannte Kapelle Rührig bot leider zu we [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4
[..] In das Jahr fällt das erste Winterschauturnen des gegründeten Turnvereins. Die Turnvereine der sächsischen Städte schlössen sich unter der Leitung Schneiders zum Siebenbürgisch-sächsischen Turnerbund zusammen und traten mit der deutschen Turnerschaft in Verbindung. Im Auftrag des Landeskonsistoriums entwarf Th. Schneider einen Lehrplan für das Turnen, in den Volksschulen, nahm sich der Turnverein durch Vorstand Lehrer Johann Schuster und Turnlehrer Th. Schneider de [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] Anwesenheit den Abend -- der bis drei Uhr dauerte -bereicherten. Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Faschingsabend am . Februar um Uhr, in der Gaststätte ,,Zum freien Turner", Heidelberg-Kirchheim, / Ecke Im Hüttenbühl. Nun ist es wieder mal soweit, begonnen hat die Faschingszeit, das Volk wird närrisch, lacht und singt, und überall Musik erklingt. Da könn'n wir Siebenbürger Sachsen nicht einfach zuseh'n diese Faxen. Und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10
[..] iv Wien. (Frdi. Mitteilung durch Kurt Keintzel, Wien.) ) Ablösung = Wechsel der Pferdegespanne und Reitpferde. s ) wie Anm. . ') Familien und Hauschrqnik des HE. Samuel Elsen, Tischlermeister (und Turner) in Sächsisch-Regen.s ) Georg Adolf Schuller: Samuel von Brukenthal, II. Bd. Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, . Bd. Verlag R. Oldenbourg, München , S. . ') Frdl. Mitteilung durch Oberst a. D. Arthur Burghardt, Temesburg. (Psalm = Der Herr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] wird über Langeweile klagen, denn sechzehn Mann werden zum Tanz aufspielen! Kurzum: ein jeder wird wohl sich fühlen. Es freut sich auf zahlreiches Kommen das Vergnügungskomitee Ort der Handlung: Die Turner Alm MTV Oberwöhr, Sportplatz; Tag: . Juli ; Beginn: Uhr, Schluß Uhr; Eintritt: Erwachsene ,-- DM, Jugendliche bis Jahre ,-DM. Bei schlechtem Wetter kann das. Fest in geschlossenen Räumen abgehalten werden. Kreisgruppe Lörrach ,,Baumstritzel"-Erfolg bei Sta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6
[..] tion dieser Kapelle geht zurück in das vorige Jahrhundert; wird bereits die erste Musikkapelle in Tschippendorf urkundlich erwähnt. Bis zur Zwangsevakuierung der Gemeinde, , bestimmten die ,,Turner", wie in Nordsiebenbürgen die Blasmusiker genannt wurden, das kulturella Leben der Gemeinde. Graffi schilderte die Ereignisse der Flucht und die Neugründung der Musikkapelle in Vorchdorf/Oberösterreich durch den heutigen Ehrenkapellmeister aller Musikkapellen. Die zweima [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] . Die Lokalpresse hat das Treffen in Wort und Bild eingehend gewürdigt. (HW) Wir wollen uns wiedersehen! Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl am . und . Oktober Ehemalige Turnvereinsmitglieder, Turnerinnen und Turner, Handballerinnen und Handballer, Handballfreunde aus den kampfund einsatzbetonten Handball]ahren bis sowie alle Gönner der Turnbewegung und des Sports -- wir beabsichtigen im freien Gespräch anhand der noch in unserem Privatbesitz befindlichen Eri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 5
[..] reisgruppe Rosenheim Herbstfest Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Rosenheim zu einem Herbstfest im Grünen. Auf der großen Wiese, die zur Gaststätte ,,Turner Alm" gehört, waren für die zahlreichen Gäste Tische und Bänke aufgestellt. Nicht nur aus den umliegenden Ortschaften Endorf, Garching, Rimsting u. a., sondern sogar aus München und Fürstenfeldbruck waren Landsleute gekommen, um bei Holzfleisch und Bier, das aus soliden Lit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5
[..] der Schwelle des . Lebensjahres, in Wels Carl Csallner. Seinen Bistritzer Landsleuten als Buchdrucker, ehemaliger Korpskommandant der Bistritzer Freiwilligen Feuerwehr, begeisterter Bergsteiger und Turner und schließlich als Verfasser eines Bistritzer Heimatbuches noch in guter Erinnerung, erwiesen diese und ein ansehnlicher Freundes- und Bekanntenkreis ihm am . Mai in Wels die letzte Ehre, Worte des Gedenkens und der Wertschätzung sprachen Herr Spendou von der Buchdrucke [..]









