SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 2
[..] ese Feststellung erscheinen mag, so sehr ist sie objektiv begründeter Umstand. So bitter es uns ankommt: es geht z. B. in Südafrika tatsächlich um mehr als in Siebenbürgen -womit weiß Gott nicht eine gewisse Lästigkeit der Berichterstattung über Südafrika vergessen sein soll! Wer sich die Mühe macht, zu sammeln, bzw. zu vermerken, was hinsichtlich siebenbürgisch-sächsischer Fragen in den deutschen Medien im Laufe der Zeit erscheint, wird entwaffnet zugeben müssen, daß wir hie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11
[..] em . Dezember , auf dem Waldfriedhof München-Solln, . t Bleibe fromm und halte dich recht, denn solchen wird's zuletzt Wohlergehen. Psalm , Nach einem Leben voll Güte und Liebe für uns, nahm Gott der Herr, nach langer, schwerer Krankheit meinen liebsten Gatten, meinen treusorgenden Vater, Herrn Johann Steiner * . . in Siebenbürgen, Birthälm t . . versehen mit den heiligen Sterbesakramenten zu sich. In großer Dankbarkeit und tiefster Tra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 13
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. Sachsenheim , den . Dezember In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Lang geb. Andree * . . in Groß-Schenk/Siebenbürgen t .. in Ludwigsburg die nach kurzem, schwerem Leiden viel zu früh von u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 14
[..] chsisch-Regen hat mich im . Lebensjahr, am . Dezember , nach langer Krankheit verlassen. Wir haben ihn, seinem Wunsch entsprechend, im kleinsten Kreis, in aller Stille auf dem Wiener Zentralfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. Der Herrgott möge ihm den ewigen Frieden schenken. Dr. phil. Josefine Betz im Namen aller Verwandten Wien, im Jänner , / Ein von Arbeit und Liebe erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15
[..] n mit viel Begeisterung aufgenommen. Zwischendurch sangen wir Weihnachtslieder. Danach gab es Kaffee und Kuchen. Anstelle der Pfarrerin Buschhausen sprach Andreas S t a e d e , Presbyter und Kirchmeister in Osterfeld, ein paar Worte. Er sagte u. a., der liebe Gott möge uns den Frieden und die Gesundheit erhalten, damit wir auch unseren Sitten und Bräuchen nachgehen können, um sie zu erhalten. An dieser Stelle dankte er der Frauenreferentin Klein, den Helferinnen, Kinder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 1
[..] lisch schwer tun im Bemühen, menschlichen oder gesellschaftlichen Anschluß in der ihnen fremden Welt des Westens zu finden; denen mancherlei, angefangen von der ungewohnten Art des evangelischen Gottesdienstes in Deutschland bis hin zum hierzulande üblichen Umgangston, ernüchternde Erkenntnis bringt. Die Zahl dieser Menschen wächst in dem Maße, in dem sich der Zeitpunkt ihrer Aussiedlung verzögert. Liegt hier nicht eine der ·wichtigsten Aufgaben auch unserer Landsmannschaft? [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8
[..] icht entziehen könne. Er habe deshalb vor neun Jahren gleich in eine sächsische Familie eingeheiratet. Herwig Bosch, der Vorsitzende der Kreisgruppe, brachte in seinen Dankesworten zum Ausdruck, daß ohne die Hilfe des Patenlandes eine Siedlung in dieser Größenordnung niemals möglich gewesen wäre. Mit einem musikalischen ,,Grüß dich Gott Publikum" hatte eingangs der Honterus-Chör die Gäste begrüßt. Nachdem sie drei Lieder gesungen hatten, bescherten die Laiendarsteller des Cho [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 10
[..] Sträußchen, ,,Gepaschker", gebunden. Das vom Vorjahr aufgehobene Gestell des Leuchterts wird ausgebessert. Es müssen neue dünne Stäbe geschnitzt, die gebrochenen ersetzt, die beiden Lieder aus dem Gesangbuch, die altem Brauche gemäß gesungen werden, müssen eingeübt werden: für den Weg zur Kirche ,,So nimm denn meine Hände" und für den Weihnachtsgottesdienst ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her". Beide Lieder müssen ein-_ wandfrei auswendig gelernt werden. An den" Abenden der Zu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 12
[..] zember , im Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Statt Blumen bitte Spenden an das Sozialwerk der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Konto-Nr. -, beim Postgiroamt München. Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird, wenn er auch gestorben ist, leben. Joh. / Gott, der Herr über Leben und Tod, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Opa, Bruder, Onkel und Schwager, Herrn Adolf Wellmann Gerbermeister geboren . . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 13
[..] g im Alter von Jahren von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am . . in Drabenderhöhe statt. In Liebe und Dankbarkeit: Johann Schaaser und Familie Heil'ge Nacht, o gieße du Himmelsfrieden in dies Herz Nach Gottes heiligem Willen entschlief mein geliebter Mann, unser guter Vater, unser lieber Otata Artur Müller Dipl.-Kfm. . März . November Michael Wachsmann und Ruth, geb. Müller Dr. Monika Grollinger Kristine Grollinger mit Michael Ulrike Krämer und [..]









