SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] Prägekraft geistigen Erbes und zur evangelischen Kirche liegen wesentliche Leitlinien für den Weg unserer Gemeinschaft. Dies wurde als Schlußfolgerung aus den Diskussionen, den Veranstaltungen, dem Festgottesdienst, der Kundgebung und aus dem Echo der Umwelt allen landsmannschaftlichen Verantwortlichen und den Vertretern der evangelischen Kirchen aus Österreich und Deutschland ebenso deutlich, wie die Selbstverständlichkeit und Untrennbarkeit, mit der die Begriffe ,,Heimat" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10

    [..] en Guldan im Namen aller Verwandten und Freunde Nach einem unerwartet Wir wissen i Leben voller Liebe und Fürsorge verließ uns heute plötzlich und mein lieber, treusorgender Mann, unser Bruder und Onkel Wilhelm Platz · .. t .. ihn in Gottes Frieden wohlgeborgen. In Liebe und Dankbarkeit: Margarlta Platz, geb. Berger Familie Ing. Hans Elischer Familie Otto Zeimes Wuppertal , Zur Dörner Brücke Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] nach dem . . in das Vertreibungsgebiet ,,zurückkehrte" und dort -- erneut -Johann Stierl: WUNSCHTRAUM (Als die Trachtenkapelle von Drabenderhöhe im Bergischen Land am . Oktober in Traun in Oberösterreich begrüßt werden sollte, aus dem Stegreif gedichtet.) Ich grüße euch ihr Kameraden, ihr Musiker von Gottes Gnaden, des gleichen Bluts, der gleichen Art, nur grenzgetrennt durch einige Meilen! Ich wünsch euch hier ein froh Verweilen, Bereich'rung, eh ihr heimwärt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] er Nachbarvater Peter Benesch. Die Ausstellung im . Stock ist täglich von -- Uhr geöffnet. Die Welser Nachbarschaft und der Kulturverein der Heimatvertriebenen laden zum Besuch ein. Wie die Heuschrecken Schönau überfielen Nach dem Kampf der Choral ,,Nun danket alle Gott" V on M athias Th eil In mittelalterlichen Urkunden wird Schönau in Siebenbürgen zum erstenmal erwähnt. Die Gründung des Dorfes erfolgte nach dem verheerenden Mongoleneinfall . Die Grundherren br [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 12

    [..] r in Ödenburg (Ungarn) gestorben am . Juli in Kitchener (Kanada) für immer von uns gegangen. Gatte: Kinder: Enkel: Geschwister: In Liebe und Dankbarkeit: Michael Hoesch Georgine und Gary Green Michaela und James Elliott Molly und Leslie Green Thomas und Robin Elliott Gottlieb und Maria Zehtner Karola und Hugo Messerhuber Die Trauerfeier fand am . Juli in Kitchener statt, die Beisetzung der Urne am . August in Toronto. Wir danken allen lieben Freunden und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13

    [..] eduld ertragener Krankheit im . Lebensjahr in Buenos-Aires gestorben ist. Seinem sonnigen Wesen werden wir stets in Liebe gedenken. Erwin Dekanyi und Gattin A- Klagenfurt/Kärnten Lege alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, entschlief am . August unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Elsen geb. Kasch fern ihrer geliebten Heimat, im A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Gott der Herr nahm am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hermine Andrae geb. Ungar geboren am . . in Bulkesch von -- in Reußmarkt lebend im Alter von fast Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Herta Einert, geb. Andrae Rosemarie Montkau, geb. Andrae Siegfried Montkau Gertrud Haag, geb. Andrae, mit Heinz Enkel, Urenkel und die übrigen Verwandten Eislingen König [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Daniel, Klaus: Gepflanzt im Hause des Herrn. Beerdigungspredigt für Dr. jur. Annemarie Schnell, Kronstadt, . Nov. . In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Drotleff, Dieter: Die Rechtsakademie (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Anton Kurz (gest. ) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Eisenburq [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 8

    [..] n wären." Und als eine Studentin erfuhr, daß ,,ihre deutsche Freundin, ebenso wie deren Bruder und Schwester, nicht mehr im Elternhaus wohnt", soll sie betroffen ausgerufen haben: ,,Alle wohnen voneinander getrennt? O mein Gott, wo ist dann die Familie?" Mit dem Stichwort ,,Familie" spricht die Ägypterin eine der wunden Stellen der Bundesrepublik als Volk, eine der mittelbaren Ursachen für das Ausmaß der gegenwärtigen Identitätskrise der Deutschen an. Sie besteht darin, daß u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 10

    [..] el zu frühen Tod unseres lieben Sohnes und Bruders Johann Engelleiter geboren . . in Neppendorf gestorben . . in Neppendorf bekannt. Nach fast jährigem Kampf und Leiden um die Ausreise erlöste Gott ihn von den Qualen. Seinen größten Wunsch, an der Seite seiner Familie zu sein, konnten wir unserem lieben Sohn leider erst nach seinem Tod erfüllen. Wir haben unseren lieben Toten nach der Überführung am . Juni auf dem Waldfriedhof in Neu-Isenburg zur letzt [..]