SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 16
[..] iese Sportart in den er-Jahren noch eine recht deutsche Angelegenheit. Nicht nur im deutschen, sondern auch im Schweizer Aufgebot stehen nur deutsche Namen. Im österreichischen sind natürlich, durch die Geschichte bedingt, slawische Einfärbungen zu finden. Im US-Aufgebot finden sich mit geringen Ausnahmen auch nur deutsche Namen. Weil im Ungarnjener Zeit viele Namen magyarisiert wurden, kann angenommen werden, dass mancher Spieler auch in dieser Mannschaft ein Deutscher war [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 19
[..] tur und z.T. inhaltlich an die bisherigen Berichte anlehnen, unter Einbeziehung des Neuen und Neuartigen. DIE BETREUUNG . Im Gefängnis Die Besuche in Aiud dienen primär der Verkündigung an den eigenen Leuten. Doch handelt es sich um offene Gottesdienste, wo auch Banater Katholiken und reformierte Ungarn mit dabei sein können (oft bediene ich mich der drei Landessprachen). Und immer wieder sind Bundesdeutsche dabei, ja, und sporadisch Türken oder Kurden aus der Bundesrepublik [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 32
[..] n Mädchentraube, Riesling. Zahlung auch in Raten möglich (bis Jahre), Tel. ( ) oder . Haus in Unterschleißheim zu verkaufen. ; Tel.:() Christian Rätscher Zweitwohnsitz Ungarn! Diverse Immobilien ab ,- Euro. Wir begleiten Sie von der ersten Besichtigung über den Umzug hinaus. VERES Immobilien, Tel.: () und . www.veresimmo.de Gesundheitsdrink ALOE-KAKTUSPRODUKTE Informationen und Bestellungen: Marianne Müller Telef [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5
[..] lbanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien, Serbien und Montenegro sowie die Republik Moldau), G-Mitglieder (USA, Kanada, Japan, Russland), die EUBeitrittskandidaten Tschechien und Ungarn, aber auch die Türkei und Schweiz, zudem die wichtigsten internationalen Organisationen (OSZE, UN, Europarat, NATO, OECD, Weltbank) sowie regionale Kooperationen wie SECI, die südosteuropäische Kooperationsinitiative. Erhard Busek ist derzeitiger Koordinator des [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 10
[..] malariakrank aus dem Heer entlassen wurde. Mit der OT-Truppe kam Fronius nach Märäsesti in der Moldau und erlebte dort den Frontwechsel Rumäniens mit anschließender Flucht über die Karpaten, vorbei an Reen über Ungarn und die Slowakei nach Grünau in Oberösterreich. Dort fand er eine erste Anstellung als Sägeleiter. wurde er als ,,Reichsdeutscher" aus Österreich ausKarl Fronius gewiesen. In der Folgezeit nutzte er die Möglichkeit, sich in Rosenheim über ein . Studie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 18
[..] arau-Gaststätte an der in Geretsried gezeigt. Der Film behandelt die Zeit ab dem Ersten Weltkrieg, als die Beschlüsse der Siegerstaaten eine Aufteilung der Donauschwaben auf die drei Staaten Ungarn, Rumänien und Jugoslawien zur Folge hatten. Die beiden Autoren haben versucht, das Schicksal der Donauschwaben bis zu ihrer Ankunft in Deutschland nachzuzeichnen. Für diese Leistung wurden sie mit dem Medienpreis des Bundes der Vertriebenen, Landesverband Bayern, au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 2
[..] s des Pruths. mo Korruption in Rumänien Eine Untersuchung von Staaten bezüglich der vorherrschenden Korruption stufte Rumänien auf Platz ein. Die am wenigsten korrupten Länder sind Finnland und Dänemark, im Gegensatz dazu stehen Kasachstan, Kamerun und Angola am Ende der Liste. Rumänien schneidet noch schlechter ab als Ungarn (Platz ), Polen () und Kroatien, Tschechien und die Slowakei (/). Die Studie der Zivilorganisation Transparency International (TI) soll z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 5
[..] veranstaltete bayerisch-ungarischen Folkloreabend Die Siebenbärger Sachsen treiben ihre Integration zielstrebig voran und profilieren sich zugleich als Brückenbauer zwischenWest und Ost. Ein Bayern/Ungarn-Folklorefestival veranstaltete die Nachbarschaft Erding der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Erding am . August in der Stadthalle Erding. Ungarn, Bayern und Siebenbürger boten dabei selbstbewusst volkstümliche Musik und Tänze dar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 13
[..] Burzenland vom ,.-. . Tagebuchaufzeichnungen mDer Turm der Erinnerung Als ich am Samstag dem . März, mit einem per Internet aufgespürten ehemaligen Schulkollegen in Richtung Fürstenfeld/Österreich aufbrach, hatte ich noch recht gemischte Gefühle. Des öfteren sprachen wir in der Familie von unsicheren Straßen durch Ungarn und vor allem durch Rumänien. Dass wir dann aber nach Übernachtung bei Tochter Johanna in Fürstenfeld, am Sonntag früh um Uhr aufgebrochen war [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17
[..] Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XVIII) Liane Roth ist mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen Von Johann Steiner, Troisdorf Sie war im ersten Handball-Länderspiel der Frauen dabei, hat auch das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen, und sie war mit diejüngste Spielerin auf dem Platz: Liane Roth aus Schäßburg. Es [..]









