SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 17

    [..] , H-G. Gross, W. Knall, K. Nösner, H. Schneider nur insoweit, als er gesagt hat: ,,Er, Jesus Christus", muss wachsen, ich aber muss abnehmen." Doch wie soll vor allem die Jugend daraus klug werden? In den letzten Jahrzehnten vor der 'erWende war doch, wenn das Kronenfest gefeiert wurde, von Johannes und von Jesus Christus nie mehr die Rede, sondern im besten Fall noch von der Verbrüderung mit den Rumänen, Zigeunern und gegebenenfalls auch Ungarn. Die Farben der Blumen, aus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 28

    [..] ken, Firmenbiografien Telefon: () www.buchschreiber.de Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Liebe Siebenbürger Gäste! Wir möchten Ihnen gerne unsere Familienpension mit Restaurant in Buk/Ungarn vorstellen. Unsere Preise: pro Person und Tag im Doppelzimmer für Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück: , . In unserem Restaurant erhalten Sie auf alle Speisen % Rabatt. Bitte reservieren Sie unter Tel.: (/) oder fordern Sie Prospektmaterial an. Ihr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 1

    [..] t. zählte man Angehörige dieser Ethnie, im März dieses Jahres waren es nur noch . Allerdings gaben bei weitem nicht alle Deutsch als ihre Muttersprache an. So oder anders aber rückte man hinter den Rumänen, Ungarn, Roma und Ukrainern auf Platz fünf in der ethnischen Bevölkerungsstruktur Rumäniens. Die Ukrainer zählen gemeinsam mit den Ruthenen Personen und stellen damit wie die Deutschen rund , Prozent der Einwohnerzahl dieses Landes. Die ,,kleinen" M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 4

    [..] haelis in Hermannstadt das ,,Erziehungsinstitut für Mädchen der gebildeten Stände" mit Pension und leitete es bis . Sehr fruchtbar war Michaelis' schriftstellerische Tätigkeit: Schulbücher (Erdbeschreibung von Ungarn, Naturgeschichte für Volksschulen, Deutsche Sprachlehre, ,,KokeschFibel"), i,Confirmanden"-Büchlein (in mehreren Auflagen), ab Juni Herausgabe des ,,Siebenbürgischen Volksfreundes" und ab Edition des ,,Kalenders des Siebenbürger Volksfreundes" u.a.m [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 6

    [..] Sozialistischen Realismus" sehr ähnlich, wird im Foyer in einer geschichtlichen Dokumentation vorgeführt; und an dieser ständigen Ausstellung sollte man bei einem Besuch im ,,Haus der Kunst" nicht vorbeigehen. Unter den Künstlern, deren Namen heute weltbekannt sind - Ungarn, Russen, Polen, Tschechen, Slowaken, Rumänen, Österreicher und Kroaten - befinden sich auch zwei Siebenbürger, die heute ebenfalls zur Elite der mitteleuropäischen Avantgarden gehören: Hans MattisTeutsc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 7

    [..] eine dreifache: - Erstens die zentrale Aufgabe: Dokumentation (was nicht dokumentiert ist, wird vergessen) und aktive Forschung (Anstoß, Durchführung und Koordination von Forschungsvorhaben) sowie kritische Begleitung dessen, was, besonders in Rumänien und Ungarn, über Siebenbürgen publiziert wird. Wir haben uns immer bemüht, Siebenbürgen als historisch-geographische Einheit zu sehen, unsern Blick nicht auf die Siebenbürger Sachsen zu beschränken, aber natürlich bilden ihre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13

    [..] rger Trainer geben die Erkenntnisse über die Entwicklungen an den HTV und die anderen Vereine weiter, so dass deren Spiel aufbessere technische und taktische Grundlagen gestellt wird. ist das Jahr des ersten großen Aderlasses für den Siebenbürger Handball. Durch den Anschluss Nordsiebenbürgens an Ungarn werden rund Siebenbürger Sachsen und ihre Sportvereine dem Spielbetrieb in Rumänien entzogen. Der Bistritzer Turnverein ist zu dieser Zeit, was die Spielstärke anb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16

    [..] hten. Am vierten Tag geht's weiter über Branska Bystrica (Neusohl) - Zvolen - Ziar - Nitra (Neutra)- nach Bratislava (Preßburg), der Hauptstadt der Slowakei. Bei einem geführten Stadtrundgang sind der St.-Martins-Dom (die Krönungskirche der Könige von Ungarn), das Jesuitenkolleg, das alte Rathaus sowie das Primartialpalais und das Michaelstor besonders sehenswert. Am fünften Tag geht es nach dem Frühstück heimwärts, vorbei an Wien - St. Polten - Melk - Linz - durch das Salzka [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 28

    [..] rgeR.de H,Jomi«tlot,, Kommunikation . MarUplab »lj£* SIEBENBORGISCHE ZEITUNG ONLINE \ J Nach größerer Enttäuschung sucht Sie, /, mit zwei Kindern, gut aussehend, in Rumänien lebend, Ihn bis Jahre alt, auch mit Kindern, zwecks Partnerschaft/Ehe. Bitte nur ernst gemeinte Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Zweitwohnsitz Ungarn! Diverse Immobilien ab - Euro. Wir begleiten Sie von der ersten Besichtigung über den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2

    [..] Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR). Gegengezeichnet wurde die Vereinbarung von Ministerpräsident Adrian Nästase, der auch PSD-Vorsitzender ist. Ähnlich dem Abkommen zwischen der PSD und dem Ungarnverband (UDMR) hat nun auch das Forum eine verbindliche Vorlage für die künftige Zusammenarbeit mit der rumänischen Regierungspartei und, mithin der Bukarester Regierung. Ähnlich verliefen auch die Vorgespräche zu diesem Rahmenprotokoll, worüber das Forumsinfoblatt [..]