SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 7
[..] aus dem sein Vater stammte, und wurde dort im Lehramt tätig. Zunächst war er Vortragender in den verschiedensten kulturellen Veranstaltungen zur Pflege deutscher Kultur und deutscher Sprache in den aus Ungarn zu Österreich gelangten Gebieten. Einige Jahre lang war er Pressereferent der Landesregierung. Schon im . Weltkrieg wurde er österreichischer Staatsbürger. Seit lebt er als freier Schriftsteller in Wien. Sein erstes Werk war ein Versdrama ,,Nero", das erschie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] en erbeten mit Bild unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung". herHel (rTJW" Sthrelbb Ufc iAftenverdienjfc»«*" «! *! ^.,-^jifld^ermann: (Postkarte genügt) änlen - Mitfahrgelegenheit mit senbeitrag hin und zurück .Zuschriften unter KA - 'die ,,Siebenbürgische Zeltung". \BESUCHSREISE.N/ H RUMÄNIEN zu billige» Preisen, mit^Bahn und Pkw. Die VHa über Ungarn und Jugoslawien besorgt schnell das Ver"~|gsbflro: Pässe,- einsenden oder abgebeh beim Idienstfür Süe^Os [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2
[..] len hoffen, daß die in Aussicht genommenen weiteren Südost-,,Reise des guten Willens" Die Südosteuropa-Gesellschaft verans^J&ete eine Gruppenreise von Wirtschaitsüihrera nach Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien %.^% un%Bumänien Eine Kuratoriumssitzung der SüdosteuropaGesellschaft, München, vereinte am . und . September in Wien maßgebende Vertreter der deutschen Wirtschaft sowie Repräsentanten der auf die Pflege der Beziehungen zu den Ländern und Völkern Südosteuropas gerichtete [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] in Adjutant erbleichend ins Ohr raunte: ,,Wie leichtsinnig, Ew. Majestät!" Es folgten gazellenbeinige Töpfer aus dem Szeklerland, kumanische Viehhirten in fetttriefenden Schaubenmänteln, galizische Bärenführer mit spitzen Pelzmützen, Jazygen aus dem Schilfdschungel der mittleren Theiß, ein ganzes Dorf stumm tanzender Serben,- zwei Dörfer auf Zimbalmusik wirbelnder Ungarn -- um nur einige wenige Nationen anzuführen. Während der Kaiser nun von Gruppe zu Gruppe tritt, interessie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7
[..] at), Wilhelm Michael Perhobstler, Josef Günther Lettenmair, Werner May, Eugen Roth, Günther Schwab und Gedichte von Ludwig Uhland, Suse v. Hoerner-Heintze, Fritz Stüber, Jakob Kneip, Hans Lohberger, Hermann Pferschy, WühelmPleyer, Elfriede Detzlhofer,' Veronika HandlgruberRothmayer, Herbert Winder, Ludwig Bäte und Natalie Beer füllen die insgesamt Seiten mit in der Tat herzhaftem Gehalt. Wilhelm Kronfuss: ,,Ungarn -- Tausend Jahre · abendländisches Schicksal" Großformat m [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1
[..] erstärkt werden. Das ergab ein Gespräch mit dem Präsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft, München, Dr.. Walter Althammer, MdB, der kürzlich von einer mehrwöchigen Reise zurückgekehrt ist, die ihn nach Ungarn, Jugoslawien, Rumänien und Bulgarien geführt hat. Präsident Althammerkonnte mit den zuständigen Stellen dieser Länder ein von der Südosteuropa-Gesellschaft ausgearbeitetes interessantes Kontakt- und Austausch-Programm abstimmen, das unter anderem folgende Veranstaltungen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7
[..] r Heldsdörfer", Reutlingen, . F o l b e r t h , Otto (Besprechung von:) Erich Prokopowitsch, Die rumänische Nationalbewegung in der Bukowina und der Dako-Romanismus. Ein Beitrag zur Geschichte des Nationalitätenkampfes in Österreich-Ungarn (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hrsg. von der ,,Kommission für die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie (--)" an der österreichischen Akademie der Wissenschaften. [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 5
[..] , aber ebenso auch vom resignierenden vor sich hin Vegetieren. Er macht es möglich, die Situation, wie immer sie auch sei, ernst zu nehmen als eine Aufgabe, die zu erfüllen einen guten Sinn hat. Was hieße es für die Siebenbürger Sachsen heute, die Kommunisten, die Rumänen, die Ungarn, die neue Zeit ernst zu nehmen als ihre Aufgabe? Was hieße es für sie heute, daß jeder Tag seine eigene Plage hat und wir uns deshalb nicht um den morgigen Tag sorgen sollen (Matth. , )? Was h [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8
[..] utlingen, . P h i l i p p i , Paul: Die evangelische Kirche der Siebenbürger Sachsen. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Schweinfurt o. J., S. -- . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , . Vortrag im Westdeutschen Rundfunk (. . ). P r o b s z t, Günther: Augsburg und Ungarn. In: Südostdeutsches Archiv, München . Bd. , S. -- . Verlag R. Oldenbourg, München. P r o x , Al [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10
[..] isse sowie in Umlegungs- und Flurbereinigungsverfahren verwertet. Während seiner bisherigen Tätigkeit hat das ,,Rheinische Heim" also im Siedlungsverfahren insgesamt Familien zur Existenzgründung, Existenzsicherung oder zum eigenen Heim verholten. Ein großer Teil von ihnen gehört zu den am Ende des Zweiten Weltkrieges von Haus und Hof vertriebenen Landarbeitern und Bauern." Aus unserer Geschichte VI. (Schluß) Staatsrechtlich war Siebenbürgen ein Fürstentum, dessen Landta [..]









